Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Tansania/Archiv/2007

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Njassasee/Malawisee

Gerade dachte ich, ich tu mal ein bisschen was auf Seiten, die mit Tansania zu tun haben und gleich habe ich ein Problem: Wie ist das: Es ist sicher sinnvoll, alle redirects, die auf irgendeine Form von Njassasee verweisen aufzulösen zu Malawisee. Sollte man dann aber auch in den Artikel Njassasee in Malawisee ändern? Gerade in historischen Artikel hätte es ja durchaus einen Sinn, von Njassasee zu schreiben, einfach weil der eben früher so genannt wurde (also z.B. in Geschichte Malawis. Wie wird das hier gesehen? Stehen lassen oder ändern? --Uwe Rumberg 19:34, 7. Jan. 2007 (CET)

Witerleitungen aufzulösen macht Sinn. Wenn dennoch der alte Namen im Text stehen soll, kann man [[Malawisee|Njassasee]] schreiben. --Atamari 19:40, 7. Jan. 2007 (CET)
Danke, das Prinzip ist schon klar: Aber was ist sinnvoll? --Uwe Rumberg 21:01, 7. Jan. 2007 (CET)
das hängt vom Kontext ab ... in hist. Artikeln speziell zu Personen kann es sinnvoll sein die alten Bezeichnungen zu verwenden, da die entsprechende Literatur zum Thema diese meist auch so nennt - in Artikeln zu heutigen Obejekten dagegen sollte der heutige Name verwendet werden - Sven-steffen arndt 23:01, 7. Jan. 2007 (CET)

So, damit ist mir das klar. Jetzt stellt sich noch die Frage, wie man denn diesen alten Seenamen schreiben sollte. Da gibt es ja auch zig Varianten. Wäre es da sinnvoll, eile zu wählen und wenn ja welche? Ich habe mal alles durchgegooglet und dabei jeweils die folgenden Zahl an Fundstellen angezeigt bekommen: Nyassasee 454 Njassasee 1690 Nijassasee 1 Niassasee 66 Nyassa-See 1620 Njassa-See 2080 Nijassa-See 85 Niassa-See 104 Also: Njassa-See schreiben? Oder lieber doch Njassasee, weil Zusammenschreibung korrekter ist? Gibt es Meinungen dazu? --Uwe Rumberg 21:10, 9. Jan. 2007 (CET)

Interesse

Hallo, ich hätte Interesse am Wikiproject Tansania, kann ich mich einfach eintragen? Ich habe gleich mal einen fehlenden Artikel verfasst, über Air Tanzania. Wäre toll, wenn ich mich beteiligen kann. Lg --Trinidad 12:04, 10. Jun. 2007 (CEST)

Das ist das Wiki-Prinzip, das sich jeder beteiligen kann. Das Tansania-Projekt ist ziemlich vervaist, so das du die Führerschaft übernehmen kann.... :-) --Atamari 14:14, 10. Jun. 2007 (CEST)

Hehe, weiß nicht, ob ich das schaffen würde :)... Mal sehen, werde auf jedenfall einige fehlende Artikel erstellen. --Trinidad 14:19, 10. Jun. 2007 (CEST)

bei Problemen wendest du dich einfach an Wikipedia:WikiProjekt Afrika --Atamari 14:26, 10. Jun. 2007 (CEST)

Okay. Werde versuchen wieder ein bisschen Wind hier hereinzubringen ;-). Lg --Trinidad 14:29, 10. Jun. 2007 (CEST)

Vorlage:Projekthinweis

Da es ja schon Vorlage:Portalhinweis gibt - aber diese absolut unsinnig ist, weil auf Portaldiskussionsseiten keine QS von Artikeln gehört, sondern diese zur Verbesserung der Portale dienen, habe ich mich entschieden eine Vorlage:Projekthinweis zu erstellen. Somit hat das nun auch seine Richtigkeit und sollte auch benutzt werden von den Projekten, anstatt "Portalhinweis".

{{Projekthinweis|Name des zuständigen Projekts}} ''Begründung'' --~~~~
----

--ferdi . . wp:tc 22:49, 2. Okt. 2007 (CEST)

Verstanden. Gruß --Trinidad 13:57, 19. Okt. 2007 (CEST)

Tanganyika Groundnut Scheme bei den Lesenswerten

Der Artikel Tanganyika Groundnut Scheme wurde als zweiter Artikel mit Bezug zu Tansania (neben Freddy Mercury) nach dem Review-Prozeß als Lesenswerter Artikel gewählt. 01. Nov. 2007 19:45 CEST Gustavgraves

Ich weiß, wie du vielleicht siehst habe ich ihn bereits beim Portal: Afrika/Unsere Besten, und beim Portal: Tansania eingetragen. Habs schon mitbekommen :) Gratulation nochmal Gruß --Trinidad 20:38, 1. Nov. 2007 (CET)