Wolfgang Peschorn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2019 um 07:06 Uhr durch GT1976 (Diskussion | Beiträge) (Kategorie:Person (Wien) ergänzt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Wolfgang Peschorn (2019)

Wolfgang Peschorn (* 17. Mai 1965)[1] ist ein österreichischer Beamter. Seit 2006 ist er Präsident der Finanzprokuratur.

Leben

Wolfgang Peschorn wuchs in Graz und Wien auf.[2] Er absolvierte die Matura am GRG7 Kandlgasse, studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien[1] und absolvierte eine Ausbildung zum Klarinettisten.[2]

1991 trat er in den Anwaltsdienst der Finanzprokuratur.[3] 1995 legte er die Rechtsanwaltsprüfung ab, 1997 die Prokuraturprüfung.[1] 2006 wurde er von Finanzminister Karl-Heinz Grasser zum Präsidenten der Finanzprokuratur bestellt.[4]

Im Juni 2019 wurde er in den Medien als möglicher Innenminister der Bundesregierung Bierlein genannt.[5]

Publikationen (Auswahl)

  • Die Geschichte der Finanzprokuratur. aus Anwalt und Berater der Republik. Festschrift zum 50. Jahrestag der Wiedererrichtung der österreichischen Finanzprokuratur, hrsg. v. Manfred Kremser. Wien 1995. (PDF-Datei; 182 kB)
Commons: Wolfgang Peschorn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b c Oberösterreichische Nachrichten: Die neuen Minister im Kurzportrait. Artikel vom 2. Juni 2019, abgerufen am 2. Juni 2019.
  2. a b Kleine Zeitung: Kriegserklärung an die „Berater, die die Republik schädigen“. Artikel vom 18. Februar 2017, abgerufen am 2. Juni 2019.
  3. Anwalt und Berater der Republik. Abgerufen am 2. Juni 2019.
  4. Dr. Wolfgang Peschorn zum neuen Leiter der Finanzprokuratur bestellt. OTS-Meldung vom 20. April 2006, abgerufen am 2. Juni 2019.
  5. Neue Regierung Bierlein ist komplett: Wolfgang Peschorn wird Innenminister - derStandard.at. Abgerufen am 2. Juni 2019 (österreichisches Deutsch).