Xavier Kretz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

François Xavier Kretz (* 1830; † 1889) war ein französischer Ingenieur. Er war Chefingenieur der staatlichen Manufakturen in Frankreich (Manufactures de l'État).

1850 bis 1852 studierte er an der École polytechnique.[1] Er lehrte Maschinenbau an der École d'Application des Manufactures d'État und war Ingenieur am Service Central des Constructions.

1876 erhielt er den Poncelet-Preis. Er war Herausgeber der späteren Auflagen der Introduction à la mécanique industrielle, physique ou expérimentale und des Cours de mécanique appliquée aux machines von Jean-Victor Poncelet.

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Sammlungen von Nachlässen der École Polytechnique, pdf (Memento des Originals vom 1. Januar 2015 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.bibliotheque.polytechnique.edu