„Zachary Quinto“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 9: Zeile 9:
Von 2006 bis 2010 spielte Quinto in der [[NBC]]-[[Fernsehserie]] Heroes den [[Uhrmacher]] [[Heroes (Fernsehserie)#Sylar (Gabriel Gray)|''Gabriel Gray'']] alias ''Sylar''. Für diese Rolle war er in den Jahren [[Teen Choice Award 2007|2007]] und [[Teen Choice Award 2008|2008]] für den [[Teen Choice Award]] sowie den [[Scream Award]] als bester [[Bösewicht]] nominiert.
Von 2006 bis 2010 spielte Quinto in der [[NBC]]-[[Fernsehserie]] Heroes den [[Uhrmacher]] [[Heroes (Fernsehserie)#Sylar (Gabriel Gray)|''Gabriel Gray'']] alias ''Sylar''. Für diese Rolle war er in den Jahren [[Teen Choice Award 2007|2007]] und [[Teen Choice Award 2008|2008]] für den [[Teen Choice Award]] sowie den [[Scream Award]] als bester [[Bösewicht]] nominiert.
Im 2009 erschienenen Film [[Star Trek (2009)|Star Trek]] spielte er den jungen [[Figuren im Star-Trek-Universum#Commander Spock|Mr. Spock]].
Im 2009 erschienenen Film [[Star Trek (2009)|Star Trek]] spielte er den jungen [[Figuren im Star-Trek-Universum#Commander Spock|Mr. Spock]].

== Privates ==

Zachary outete sich Mitte Oktober 2011 als homosexuell.


== Filmografie ==
== Filmografie ==

Version vom 16. Oktober 2011, 19:29 Uhr

Zachary Quinto beim Tribeca Film Festival 2009

Zachary John Quinto (* 2. Juni 1977 in Pittsburgh, Pennsylvania) ist ein US-amerikanischer Schauspieler.

Leben

Quinto wurde am 2. Juni 1977 in Pittsburgh (Pennsylvania) als Sohn irischer und italienischer Eltern[1] geboren und wuchs im Vorort Green Tree auf. Sein Vater John, von Beruf Friseur, starb an Krebs, als Zachary sieben Jahre alt war. Bereits mit elf Jahren trat Quinto in Produktionen der Musiktheaterensemble Pittsburgh City Light Opera auf. Seine erste schauspielerische Auszeichnung bekam er noch in High-School-Zeiten, den Gene Kelly Award, für seine Rolle in Pirates of Penzance. Er entschloss sich schnell dazu, den Weg eines Schauspielers einzuschlagen. Daher ging er nach Abschluss der Central Catholic High School im Jahr 1995 bis 1999 auf die Carnegie Mellon University[2], um das Musiktheater-Programm zu absolvieren.

Im Jahr 2000 zog Quinto nach Westen, um sich einen Namen in Hollywood zu machen. Er spielte vielfältige Charaktere in Serien wie CSI, Six Feet Under, Charmed und Die himmlische Joan. Seine erste wiederkehrende Rolle bekam er 2004 als Adam Kaufman in der dritten Staffel der Actionserie 24. Nach einigen kleineren Rollen in der Sitcom Twins und in den Krimiserien Blind Justice und Crossing Jordan, trat Quinto wieder regelmäßig in der Sitcom So NoTORIous auf.

Von 2006 bis 2010 spielte Quinto in der NBC-Fernsehserie Heroes den Uhrmacher Gabriel Gray alias Sylar. Für diese Rolle war er in den Jahren 2007 und 2008 für den Teen Choice Award sowie den Scream Award als bester Bösewicht nominiert. Im 2009 erschienenen Film Star Trek spielte er den jungen Mr. Spock.

Privates

Zachary outete sich Mitte Oktober 2011 als homosexuell.

Filmografie

Quinto gemeinsam mit Schauspielkollege Paul Bettany bei der Premiere ihres Films Margin Call auf der Berlinale 2011

Fernsehserien

Filme

Einzelnachweise

  1. Quinto in Spelling series
  2. Graduating Class of 1999
Commons: Zachary Quinto – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien