eCryptfs

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. November 2018 um 17:55 Uhr durch S fuhrm (Diskussion | Beiträge) (→‎Weblinks). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das eCryptfs (Enterprise Cryptographic Filesystem; deutsch kryptografisches Unternehmens-Dateisystem) ist eine POSIX-kompatible, dateibasierte Software zur Festplattenverschlüsselung für Linux auf Kernel-Ebene. Es ist Teil des Linux-Kernels ab Version 2.6.19. Es arbeitet vergleichbar mit dem Encrypting File System von Microsoft und FileVault von Apple.

Geschichte

eCryptfs basiert auf Cryptfs von Erez Zadok[1] und wurde von Mike Halcrow angepasst und für die Aufnahme in den Linux-Kernel eingereicht.[2]

Einzelnachweise

  1. Beschreibung auf Launchpad.
  2. Project Overview