musl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2018 um 13:30 Uhr durch Codc (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
musl

Basisdaten

Entwickler Rich Felker (dalias) und andere
Erscheinungsjahr 11. Februar 2011
Aktuelle Version 1.1.19
(22. Februar 2018)
Betriebssystem Linux
Programmier­sprache C
Kategorie C-Standard-Bibliothek
Lizenz MIT-Lizenz (Freie Software)
www.musl-libc.org

musl ist eine C-Standard-Bibliothek für Linux-Betriebssysteme, die für statisches Linken optimiert ist.[1] Standardmäßig Verwendung findet sie in Alpine Linux,[2] während Aboriginal Linux[3], derzeit (Dezember 2014) aber noch die uClibc verwendend, auf eine vollständige Unterstützung, wie auch Void Linux,[4] hinarbeiten. Es gibt außerdem ein Projekt zur Nutzung von musl als C-Standard-Bibliothek von Hardened Gentoo.[5]

Seit Mai 2015 wird musl von gcc unterstützt.[6]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. http://www.musl-libc.org/intro.html
  2. http://alpinelinux.org/
  3. http://landley.net/code/aboriginal/news.html
  4. Binärpaketstatistik Void Linux. 21. August 2015, abgerufen am 21. September 2015.
  5. https://wiki.gentoo.org/wiki/Project:Hardened_musl
  6. Michael Larabel: Musl Libc Support Lands In Mainline GCC. Phoronix, 8. Mai 2015, abgerufen am 8. Mai 2015.