Montana VS

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2010 um 16:25 Uhr durch Luckas-bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: es:Montana (Valais)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
VS ist das Kürzel für den Kanton Wallis in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Montanaf zu vermeiden.
Montana-Vermala
Wappen von Montana-Vermala
Wappen von Montana-Vermala
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Wallis Wallis (VS)
Bezirk: Sierrew
BFS-Nr.: 6243i1Fehler im Ausdruck: Nicht erkanntes Satzzeichen „[“f4
Postleitzahl: 3963
Koordinaten: 604021 / 127592Koordinaten: 46° 17′ 59″ N, 7° 29′ 27″ O; CH1903: 604021 / 127592
Höhe: 1495 m ü. M.
Fläche: 4,9 km²
Einwohner: Fehler im Ausdruck: Unerwarteter Operator <Ungültiger Metadaten-Schlüssel 6243 (31. Dezember 2022)[1]
Website: www.montana.ch
Karte
Karte von Montana-Vermala
Karte von Montana-Vermala
{ww

Montana ist eine politische Gemeinde des Bezirks Sierre im französischsprachigen Teil des Kantons Wallis in der Schweiz. Sie zählt zur Ferienregion Crans-Montana.

Geographie

Die Gemeinde umfasst neben Montana das Dorf Corin dans le vignoble, einen Teil von Champsabé, den Weiler Diogne und den Ferienort Montana-Vermala.

Geschichte

Der Ort wurde im Jahr 1243 erstmals urkundlich erwähnt. Die politische Gemeinde entstand 1905 aus einem Teil der ehemaligen Grossgemeinde Lens.

Tourismus

Enge Strassenzüge mit Hotels und Appartements, Cafés und Restaurants, Geschäften und administrativen Einrichtungen prägen jeweils das Zentrum von Crans-sur-Sierre und Montana. Zur Hauptsaison herrscht ein hohes Verkehrsaufkommen. An den Ortsrändern liegen mehrere Weiher mit Grünflächen.

Bekannt geworden ist Crans-Montana durch zahlreiche Veranstaltungen im alpinen Skisport, so wurden die Alpinen Skiweltmeisterschaften 1987 in Crans-Montana ausgetragen. Insgesamt gibt es 160 Kilometer Skipisten. Am Südrand des Plaine-Morte-Gletschers nördlich des Ortes gibt es drei Skilifte, die das Skifahren auch im Sommer ermöglichen.

Der mit zwei Golfplätzen (9 und 18 Loch) präsente Golf-Club Crans-sur-Sierre veranstaltet jährlich das Omega European Masters.

Verkehr

Es gibt eine Standseilbahn von Sierre nach Montana

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Ständige Wohnbevölkerung nach Staatsangehörigkeitskategorie, Geschlecht und Gemeinde, definitive Jahresergebnisse, 2022. Bei späteren Gemeindefusionen Einwohnerzahlen aufgrund Stand 2022 zusammengefasst. Abruf am 5. September 2023

Vorlage:Navigationsleiste Bezirk Sierre