„Michael Meuser“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
+ PD
K Normdaten; Formatgedöns
Zeile 1: Zeile 1:
'''Michael Meuser''' (* [[1952]]) ist ein deutscher Sozialwissenschaftler und [[Männerforschung|Männerforscher]].
'''Michael Meuser''' (* [[1952]]) ist ein [[Deutschland|deutscher]] [[Sozialwissenschaften|Sozialwissenschaftler]] und [[Männerforschung|Männerforscher]].


Meuser studierte [[Erziehungswissenschaft]], [[Soziologie]] und [[Politikwissenschaft]] an der [[Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn|Universität Bonn]], wo er zum [[Doktor|Dr. phil.]] [[Promotion (Doktor)|promoviert]] wurde. Er [[Habilitation|habilitierte]] sich an der [[Universität Bremen]]. Seit 2007 ist er Professor für Soziologie der Geschlechterverhältnisse am Institut für Soziologie an der [[Technische Universität Dortmund|Universität Dortmund]]. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der politischen Soziologie, der Soziologie der Geschlechterverhältnisse und des Körpers, Wissenssoziologe und der Methoden [[Qualitative Sozialforschung|qualitativer Sozialforschung]].
Meuser studierte [[Pädagogik|Erziehungswissenschaft]], [[Soziologie]] und [[Politikwissenschaft]] an der [[Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn|Universität Bonn]], wo er zum [[Doktor|Dr. phil.]] [[Promotion (Doktor)|promoviert]] wurde. Er [[Habilitation|habilitierte]] sich an der [[Universität Bremen]]. Seit 2007 ist er Professor für Soziologie der Geschlechterverhältnisse am Institut für Soziologie an der [[Technische Universität Dortmund|Technischen Universität Dortmund]]. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der politischen Soziologie, der Soziologie der Geschlechterverhältnisse und des Körpers, Wissenssoziologe und der Methoden [[Qualitative Sozialforschung|qualitativer Sozialforschung]].


2004 erhielt Meuser den [[Helge-Pross-Preis]] der [[Universität Siegen]] für herausragende Forschungen auf dem Gebiet der Soziologie der Geschlechter. Er ist Vorsitzender des Beirats Jungenpolitik im [[Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend]].
Im Jahr 2004 erhielt Meuser den [[Helge-Pross-Preis]] der [[Universität Siegen]] für herausragende Forschungen auf dem Gebiet der Soziologie der Geschlechter. Er ist Vorsitzender des Beirats Jungenpolitik im [[Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend]].


==Schriften (Auswahl)==
== Schriften (Auswahl) ==
;Herausgeber
;Herausgeber
* {{Literatur
*''Körperwissen''. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2011, ISBN 978-3-531-16664-3. (mit [[Reiner Keller]])
| Herausgeber = Reiner Keller, Michael Meuser
*''Soziologische Geschlechterforschung: Eine Einführung''. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2010, ISBN 978-3-531-15584-5. (mit [[Brigitte Aulenbacher]] und Birgit Riegraf)
| Titel = Körperwissen
*[http://books.google.ca/books?id=-QBy0F7wXCoC&printsec=frontcover ''Fragile Sozialität. Inszenierungen, Sinnwelten, Existenzbastler'']. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2010, ISBN 978-3-531-17173-9. (mit [[Anne Honer]] und [[Michaela Pfadenhauer]])
| Reihe = Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
*''Ernste Spiele. Zur politischen Soziologie des Fußballs''. [[transcript Verlag]], Bielefeld 2008, ISBN 978-3-89942-977-0 (mit [[Gabriele Klein]])
| Auflage = 1.
*''Männlichkeit und soziale Ordnung: neuere Beiträge zur Geschlechterforschung''. Leske + Budrich, Opladen 2001, ISBN 3-8100-3036-8. (mit [[Peter Döge]])
| Verlag = VS Verlag für Sozialwissenschaften
| Ort = Wiesbaden
| Jahr = 2011
| ISBN = 978-3-531-16664-3
| DOI = 10.1007/978-3-531-92719-0
| Typ = wl
}}
* {{Literatur
| Herausgeber = Brigitte Aulenbacher, Michael Meuser, Birgit Riegraf
| Titel = Soziologische Geschlechterforschung
| TitelErg = Eine Einführung
| Reihe = Studienskripten zur Soziologie
| Auflage = 1.
| Verlag = VS Verlag für Sozialwissenschaften
| Ort = Wiesbaden
| Jahr = 2010
| ISBN = 978-3-531-15584-5
| DOI = 10.1007/978-3-531-92045-0
| Typ = wl
}}
* {{Literatur
| Herausgeber = Anne Honer, Michael Meuser, Michaela Pfadenhauer
| Titel = Fragile Sozialität
| TitelErg = Inszenierungen, Sinnwelten, Existenzbastler
| Verlag = VS Verlag für Sozialwissenschaften
| Ort = Wiesbaden
| Jahr = 2010
| ISBN = 978-3-531-17173-9
| Kommentar = Ronald Hitzler zum 60. Geburtstag
| Online = {{Google Buch | BuchID = -QBy0F7wXCoC | Land = CA}}
| DOI = 10.1007/978-3-531-92017-7
| Zugriff = 2013-03-12
| Typ = wl
}}
* {{Literatur
| Herausgeber = Gabriele Klein, Michael Meuser
| Titel = Ernste Spiele
| TitelErg = Zur politischen Soziologie des Fußballs
| Reihe = Materialitäten
| Band = 6
| Verlag = Transcript Verlag
| Ort = Bielefeld
| Jahr = 2008
| ISBN = 978-3-89942-977-0
| Typ = wl
}}
* {{Literatur
| Herausgeber = Peter Döge, Michael Meuser
| Titel = Männlichkeit und soziale Ordnung
| TitelErg = Neuere Beiträge zur Geschlechterforschung
| Verlag = Leske und Budrich
| Ort = Opladen
| Jahr = 2001
| ISBN = 3-8100-3036-8
| DOI = 10.1007/978-3-322-92264-9
| Typ = wl
}}


;Autor
;Autor
* {{Literatur
*[http://www.bpb.de/apuz/144851/entgrenzungsdynamiken-geschlechterverhaeltnisse-im-umbruch ''Entgrenzungsdynamiken: Geschlechterverhältnisse im Umbruch'']. In: ''[[Aus Politik und Zeitgeschichte]]'' 40/2012.
| Autor = Michael Meuser
*[http://books.google.ca/books?id=xd85dk0a-gwC&printsec=frontcover ''Geschlecht und Männlichkeit: Soziologische Theorie und kulturelle Deutungsmuster'']. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2010, 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage, ISBN 978-3-531-17169-2.
| Herausgeber = Bundeszentrale für politische Bildung
*''Herausforderungen: Männlichkeit im Wandel der Geschlechterverhältnisse''. Köppe, Köln 2007, Siegener Beiträge zur Soziologie, Bd. 9, ISBN 978-3-89645-729-5.
| Titel = Entgrenzungsdynamiken
*''Gleichstellung auf dem Prüfstand: Frauenförderung in der Verwaltungspraxis''. [[Centaurus Verlag]], Pfaffenweiler 1989, ISBN 3-89085-377-3.
| TitelErg = Geschlechterverhältnisse im Umbruch
| Sammelwerk = Aus Politik und Zeitgeschichte
| Nummer = 40/2012
| Jahr = 2012
| Monat = 10
| Tag = 01
| Seiten = 17–24
| ISSN = 0479-611X
| Online = http://www.bpb.de/apuz/144851/entgrenzungsdynamiken-geschlechterverhaeltnisse-im-umbruch
| Zugriff = 2013-03-12
| Typ = wl
}}
* {{Literatur
| Autor = Michael Meuser
| Titel = Geschlecht und Männlichkeit
| TitelErg = Soziologische Theorie und kulturelle Deutungsmuster
| Auflage = 3., aktualisierte und überarbeitete
| Verlag = VS Verlag für Sozialwissenschaften
| Ort = Wiesbaden
| Jahr = 2010
| ISBN = 978-3-531-17169-2
| Kommentar = leicht überarbeitete Version der Habilitationsschrift an der Universität Bremen
| Online = {{Google Buch | BuchID = xd85dk0a-gwC | Land = CA}}
| DOI = 10.1007/978-3-531-92046-7
| Zugriff = 2013-03-12
| Typ = wl
}}
* {{Literatur
| Autor = Michael Meuser
| Titel = Herausforderungen
| TitelErg = Männlichkeit im Wandel der Geschlechterverhältnisse
| Reihe = Siegener Beiträge zur Soziologie
| Band = Band 9
| Verlag = Köppe
| Ort = Köln
| Jahr = 2007
| ISBN = 978-3-89645-729-5
| Kommentar = Vorlesungen aus Anlass der Verleihung des Helge Pross-Preises 2004 der Universität Siegen, mit einer Laudatio von Andrea Maihofer
| Typ = wl
}}
* {{Literatur
| Autor = Michael Meuser
| Titel = Gleichstellung auf dem Prüfstand
| TitelErg = Frauenförderung in der Verwaltungspraxis
| Reihe = Aktuelle Frauenforschung
| Band = Band 4
| Verlag = Centaurus Verlagsgesellschaft
| Ort = Pfaffenweiler
| Jahr = 1989
| ISBN = 3-89085-377-3
| Typ = wl
}}


==Weblinks==
== Weblinks ==
* [https://www.fk12.tu-dortmund.de/cms/de/home/Personen/iso/Meuser_Michael.html Profil] auf der Internetseite der TU Dortmund
* [https://www.fk12.tu-dortmund.de/cms/de/home/Personen/iso/Meuser_Michael.html Profil auf der Internetseite der Technischen Universität Dortmund]
* [http://www.forschungsinfo.de/mitarbeiter/mit_meuser.asp Profil] auf der Internetseite des [[Institut für Forschungsinformation und Qualitätssicherung|Instituts für Forschungsinformation und Qualitätssicherung]]
* [http://www.forschungsinfo.de/mitarbeiter/mit_meuser.asp Profil auf der Internetseite des Instituts für Forschungsinformation und Qualitätssicherung]

{{Normdaten|TYP=p|GND=11029050X|LCCN=n/90/725662|VIAF=79333397}}


{{SORTIERUNG:Meuser, Michael}}
{{SORTIERUNG:Meuser, Michael}}
[[Kategorie:Sozialwissenschaftler]]
[[Kategorie:Sozialwissenschaftler]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Hochschullehrer (TU Dortmund)]]
[[Kategorie:Hochschullehrer (TU Dortmund)]]
[[Kategorie:Deutscher]]
[[Kategorie:Geboren 1952]]
[[Kategorie:Geboren 1952]]
[[Kategorie:Mann]]
[[Kategorie:Mann]]

Version vom 12. März 2013, 15:05 Uhr

Michael Meuser (* 1952) ist ein deutscher Sozialwissenschaftler und Männerforscher.

Meuser studierte Erziehungswissenschaft, Soziologie und Politikwissenschaft an der Universität Bonn, wo er zum Dr. phil. promoviert wurde. Er habilitierte sich an der Universität Bremen. Seit 2007 ist er Professor für Soziologie der Geschlechterverhältnisse am Institut für Soziologie an der Technischen Universität Dortmund. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der politischen Soziologie, der Soziologie der Geschlechterverhältnisse und des Körpers, Wissenssoziologe und der Methoden qualitativer Sozialforschung.

Im Jahr 2004 erhielt Meuser den Helge-Pross-Preis der Universität Siegen für herausragende Forschungen auf dem Gebiet der Soziologie der Geschlechter. Er ist Vorsitzender des Beirats Jungenpolitik im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Schriften (Auswahl)

Herausgeber
  • Reiner Keller, Michael Meuser (Hrsg.): Körperwissen (= Wissen, Kommunikation und Gesellschaft). 1. Auflage. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2011, ISBN 978-3-531-16664-3, doi:10.1007/978-3-531-92719-0.
  • Brigitte Aulenbacher, Michael Meuser, Birgit Riegraf (Hrsg.): Soziologische Geschlechterforschung. Eine Einführung (= Studienskripten zur Soziologie). 1. Auflage. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2010, ISBN 978-3-531-15584-5, doi:10.1007/978-3-531-92045-0.
  • Anne Honer, Michael Meuser, Michaela Pfadenhauer (Hrsg.): Fragile Sozialität. Inszenierungen, Sinnwelten, Existenzbastler. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2010, ISBN 978-3-531-17173-9, doi:10.1007/978-3-531-92017-7 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 12. März 2013] Ronald Hitzler zum 60. Geburtstag).
  • Gabriele Klein, Michael Meuser (Hrsg.): Ernste Spiele. Zur politischen Soziologie des Fußballs (= Materialitäten. Band 6). Transcript Verlag, Bielefeld 2008, ISBN 978-3-89942-977-0.
  • Peter Döge, Michael Meuser (Hrsg.): Männlichkeit und soziale Ordnung. Neuere Beiträge zur Geschlechterforschung. Leske und Budrich, Opladen 2001, ISBN 3-8100-3036-8, doi:10.1007/978-3-322-92264-9.
Autor
  • Entgrenzungsdynamiken. Geschlechterverhältnisse im Umbruch. In: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Aus Politik und Zeitgeschichte. Nr. 40/2012, 1. Oktober 2012, ISSN 0479-611X, S. 17–24 (bpb.de [abgerufen am 12. März 2013]).
  • Geschlecht und Männlichkeit. Soziologische Theorie und kulturelle Deutungsmuster. 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage. VS Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden 2010, ISBN 978-3-531-17169-2, doi:10.1007/978-3-531-92046-7 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche [abgerufen am 12. März 2013] leicht überarbeitete Version der Habilitationsschrift an der Universität Bremen).
  • Herausforderungen. Männlichkeit im Wandel der Geschlechterverhältnisse (= Siegener Beiträge zur Soziologie. Band 9). Köppe, Köln 2007, ISBN 978-3-89645-729-5 (Vorlesungen aus Anlass der Verleihung des Helge Pross-Preises 2004 der Universität Siegen, mit einer Laudatio von Andrea Maihofer).
  • Gleichstellung auf dem Prüfstand. Frauenförderung in der Verwaltungspraxis (= Aktuelle Frauenforschung. Band 4). Centaurus Verlagsgesellschaft, Pfaffenweiler 1989, ISBN 3-89085-377-3.