„Apostilb“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
K Einzelnachweis
Zeile 1: Zeile 1:
'''Apostilb''' ist eine veraltete Einheit der [[Leuchtdichte]] selbstleuchtender Körper und gilt seit 1978 nicht mehr als offizielle Einheit. Es ist eine Untereinheit des [[Stilb]]. Als alternativer Namen für diese Einheit wurde 1942 das [[Blondel (Einheit)|Blondel]] vorgeschlagen.
'''Apostilb''' ist eine veraltete Einheit der [[Leuchtdichte]] selbstleuchtender Körper und gilt seit 1978 nicht mehr als offizielle Einheit. Es ist eine Untereinheit des [[Stilb]]. Als alternativer Namen für diese Einheit wurde 1942 das [[Blondel (Einheit)|Blondel]] vorgeschlagen. Das [[Einheitenzeichen]] ist asb.<ref>{{Literatur |Autor=Peter Kurzweil, Bernhard Frenzel, Florian Gebhard |Titel=Physik Formelsammlung für Ingenieure und Naturwissenschaftler |Verlag=Vieweg |Ort=Wiesbaden |Datum=2008 |Seiten=4 |ISBN=978-3-8348-0251-4}}</ref>

*[[Einheitenzeichen]] asb


1 asb = 1/π · <math>10^{-4}</math> [[Stilb|sb]]
1 asb = 1/π · <math>10^{-4}</math> [[Stilb|sb]]
Zeile 15: Zeile 13:
* [[Nit (Leuchtdichteeinheit)|Nit (Einheit)]]
* [[Nit (Leuchtdichteeinheit)|Nit (Einheit)]]
* [[Lambert (Einheit)]]
* [[Lambert (Einheit)]]

== Einzelnachweise ==
<references />


[[Kategorie:CGS-Einheit]]
[[Kategorie:CGS-Einheit]]

Version vom 20. August 2016, 14:27 Uhr

Apostilb ist eine veraltete Einheit der Leuchtdichte selbstleuchtender Körper und gilt seit 1978 nicht mehr als offizielle Einheit. Es ist eine Untereinheit des Stilb. Als alternativer Namen für diese Einheit wurde 1942 das Blondel vorgeschlagen. Das Einheitenzeichen ist asb.[1]

1 asb = 1/π · sb

3,14 asb = 1 cd/

Die entsprechende SI-Einheit ist cd/.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Peter Kurzweil, Bernhard Frenzel, Florian Gebhard: Physik Formelsammlung für Ingenieure und Naturwissenschaftler. Vieweg, Wiesbaden 2008, ISBN 978-3-8348-0251-4, S. 4.