„Thomas Meuser“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
→‎Veröffentlichungen: Veröffentlichungen anhand der DNB-Einträge geprüft / mit Vorlage formatiert
Foratierung Literatur, Angaben nach DNB
Zeile 6: Zeile 6:


== Veröffentlichungen ==
== Veröffentlichungen ==
* {{Literatur| Autor=Otto Spaniol, Bernd Heinrichs, Thomas Meuser| Titel=Hochgeschwindigkeitsverbindung von Workstations: Konzepte, Probleme und Erfahrungen| Verlag=Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement, Wiss. Hochsch. für Unternehmensführung| Ort=Vallendar| Datum=1993| Umfang=23, [20] Blatt}}
* ''Grundlagen der Promotionslehre, Bd. 1: Die Produktion, Nr. 21 der Beiträge des Lehrstuhls für Theoretische Betriebswirtschaftslehre IV an der Ruhr-Universität Bochum.'' 2. Auflage, Bochum 1993.
* {{Literatur| Autor=Thomas Meuser| Titel=Grundlagen der Promotionslehre| Verlag=Ruhr-Univ., Lehrstuhl Prof. Dr. W. Mag| Ort=Bochum| Datum=1993| Umfang=65 Blatt}}
* ''Umweltschutz und Unternehmensführung: ein Konzept aktiver Integration.'' 2. Auflage, Deutscher Universitäts-Verlag, Wiesbaden 1995. ISBN 3-8244-0227-0
* {{Literatur| Autor=Thomas Meuser| Titel=Umweltschutz und Unternehmensführung: ein Konzept aktiver Integration| Auflage=2., überarbeite und aktualisierte Auflage| Verlag=Deutscher Universitäts-Verlag| Ort=Wiesbaden| Datum=1995| Umfang=XVII, 304 Seiten| ISBN=978-3-8244-0227-4}}
* {{Literatur| Autor=Paul Klemmer| Hrsg=Thomas Meuser| Titel=EG-Umweltaudit| TitelErg=der Weg zum ökologischen Zertifikat| Verlag=Gabler| Ort=Wiesbaden| Datum=1995| Umfang=367 Seiten| ISBN=978-3-409-13240-4}}
* {{Literatur| Autor=Paul Klemmer| Hrsg=Thomas Meuser| Titel=EG-Umweltaudit| TitelErg=der Weg zum ökologischen Zertifikat| Verlag=Gabler| Ort=Wiesbaden| Datum=1995| Umfang=367 Seiten| ISBN=978-3-409-13240-4}}
* {{Literatur| Hrsg=Thomas Meuser| Titel=Ökologie im Krankenhaus - ein Gemeinschaftsprojekt| Verlag=MA, Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft| Ort=Essen| Datum=1996| Umfang=163 Seiten| Reihe=Wirtschaftswissenschaftliche Studien| ISBN=978-3-89275-012-3}}
* {{Literatur| Hrsg=Thomas Meuser| Titel=Ökologie im Krankenhaus - ein Gemeinschaftsprojekt| Verlag=MA, Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft| Ort=Essen| Datum=1996| Umfang=163 Seiten| Reihe=Wirtschaftswissenschaftliche Studien| ISBN=978-3-89275-012-3}}
* {{Literatur| Hrsg=Thomas Meuser| Titel=Ökologie im Krankenhaus| TitelErg=ein Gemeinschaftsprojekt| Verlag=MA, Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft| Ort=Essen| Datum=1996| Umfang=163 Seiten| Reihe=Wirtschaftswissenschaftliche Studien| ISBN=978-3-89275-012-3}}
* ''Das medizinische Labor – ökologisches Handeln in der Routine.'' (Hrsg. mit Horst Pomp, Hans-Jörg Rippe) Essen 1996.
* ''Das medizinische Labor – ökologisches Handeln in der Routine.'' (Hrsg. mit Horst Pomp, Hans-Jörg Rippe) Essen 1996.
* ''Unterrichtsmaterialien für das Selbststudium: Umweltmanagement.'' (mit Susanne Kalich) 3. Auflage, Essen 1997.
* ''Unterrichtsmaterialien für das Selbststudium: Umweltmanagement.'' (mit Susanne Kalich) 3. Auflage, Essen 1997.

Version vom 18. August 2017, 13:55 Uhr

Thomas Meuser (* 1. April 1961)[1] ist ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Seit 2008 ist er als Dozent und Prodekan für den Studiengang „Green Business Management“ an der privaten Fachhochschule Business and Information Technology School in Iserlohn tätig.

An der Ruhr-Universität Bochum studierte Thomas Meuser Wirtschaftswissenschaften und promovierte mit einer Arbeit über umweltschutzorientierte Unternehmensführung. Als Fachbereichsleiter für Umwelt- und Qualitätsmanagement war er an der MA Management Akademie in Essen tätig, bevor er 1996 Professor für Unternehmensführung und Umweltmanagement an der dortigen Hochschule für Oekonomie & Management wurde.[2] 1998 übernahm er eine Tätigkeit an der Hochschule Fresenius, an der er den Fachbereich Wirtschaft & Medien als Dekan mitbegründete. 2008 wechselte er an die BiTS, an der er das zeitgleich eingeführte Bachelor-Programm „Green Business Management“ mit aufbaute.[3] Bei der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht ist Thomas Meuser Mitglied der Prüfkommission für den ecoanlageberater-Lehrgang.[4]

Zu den Forschungsschwerpunkten Thomas Meusers zählen Bildungs- und Umweltmanagement sowie Gesundheitsökonomie.[5]

Veröffentlichungen

  • Otto Spaniol, Bernd Heinrichs, Thomas Meuser: Hochgeschwindigkeitsverbindung von Workstations: Konzepte, Probleme und Erfahrungen. Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Informationsmanagement, Wiss. Hochsch. für Unternehmensführung, Vallendar 1993 (23, [20] Blatt).
  • Thomas Meuser: Grundlagen der Promotionslehre. Ruhr-Univ., Lehrstuhl Prof. Dr. W. Mag, Bochum 1993 (65 Blatt).
  • Thomas Meuser: Umweltschutz und Unternehmensführung: ein Konzept aktiver Integration. 2., überarbeite und aktualisierte Auflage. Deutscher Universitäts-Verlag, Wiesbaden 1995, ISBN 978-3-8244-0227-4 (XVII, 304 Seiten).
  • Paul Klemmer: EG-Umweltaudit. der Weg zum ökologischen Zertifikat. Hrsg.: Thomas Meuser. Gabler, Wiesbaden 1995, ISBN 978-3-409-13240-4 (367 Seiten).
  • Thomas Meuser (Hrsg.): Ökologie im Krankenhaus - ein Gemeinschaftsprojekt (= Wirtschaftswissenschaftliche Studien). MA, Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft, Essen 1996, ISBN 978-3-89275-012-3 (163 Seiten).
  • Thomas Meuser (Hrsg.): Ökologie im Krankenhaus. ein Gemeinschaftsprojekt (= Wirtschaftswissenschaftliche Studien). MA, Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft, Essen 1996, ISBN 978-3-89275-012-3 (163 Seiten).
  • Das medizinische Labor – ökologisches Handeln in der Routine. (Hrsg. mit Horst Pomp, Hans-Jörg Rippe) Essen 1996.
  • Unterrichtsmaterialien für das Selbststudium: Umweltmanagement. (mit Susanne Kalich) 3. Auflage, Essen 1997.
  • Thomas Meuser, Stephan Fleischhauer: Standortsicherung durch Qualifizierung. Ein Gemeinschaftsvorhaben mit der Klaus Steilmann GmbH & Co. KG Bochum, der Gebrüder Colsman GmbH & Co. Essen und der Berning und Söhne GmbH & Co. Wuppertal. (= Wirtschaftswissenschaftliche Studien). MA, Akademie Verlags- und Druck-Gesellschaft, Essen 1999, ISBN 978-3-89275-025-3 (79 Seiten; graph. Darst. ; 21 cm).
  • Thomas Meuser (Hrsg.): Promo-Viren: zur Behandlung promotionaler Infekte und chronischer Doktoritis. 3., kurierte Auflage. Springer Gabler, Wiesbaden 2014, ISBN 978-3-658-03132-9 (IX, 122 S.).

Einzelnachweise

  1. Campus-Magazin Bitslicht: Ausgabe 15, abgerufen am 10. Februar 2011
  2. Beirat der Online-Finanzmagazins AnlageABC.de, abgerufen am 10. Februar 2011
  3. Prof. Dr. Thomas Meuser auf der Website des Vereins Lebenszeiten, abgerufen am 10. Februar 2011
  4. BiTS aktuell: „Prof. Dr. Meuser im Prüfungsausschuss des ecoanlageberater-Lehrgangs“, veröffentlicht am 18. März 2009, abgerufen am 10. Februar 2011
  5. Kurzvita Thomas Meusers, abgerufen am 10. Februar 2011