„(3134) Kostinsky“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
rekat
→‎Einleitung: Voller Name, +Beleg
Zeile 26: Zeile 26:
'''(3134) Kostinsky''' ist ein [[Asteroid]] des [[Asteroidengürtel|Hauptgürtels]], der am 5. November 1921 vom russischen Astronomen [[Sergei Iwanowitsch Beljawski]] am [[Krim-Observatorium]] in [[Simejis]] entdeckt wurde.
'''(3134) Kostinsky''' ist ein [[Asteroid]] des [[Asteroidengürtel|Hauptgürtels]], der am 5. November 1921 vom russischen Astronomen [[Sergei Iwanowitsch Beljawski]] am [[Krim-Observatorium]] in [[Simejis]] entdeckt wurde.


Benannt ist der Asteroid nach dem russischen Astronomen [[Sergei Konstantinowitsch Kostinski]] (1867–1936), nach dem auch der [[Kostinsky-Effekt]] benannt wurde.<ref>{{Literatur|Autor=[[Lutz D. Schmadel]]|Titel=Dictionary of Minor Planet Names|TitelErg=Fifth Revised and Enlarged Edition|Hrsg=Lutz D. Schmadel|Auflage=5|Verlag=[[Springer Spektrum|Springer Verlag]]|Ort=[[Berlin]], [[Heidelberg]]|Datum=2003|Sprache=en|Umfang=992|Seiten=186|ISBN=978-3-540-29925-7|Online=[https://link.springer.com/referenceworkentry/10.1007/978-3-540-29925-7_3135 link.springer.com]|Format=online|Abruf=2020-09-13|Originaltitel=Dictionary of Minor Planet Names|JahrEA=1992|VerlagEA=Springer Verlag|OrtEA=Berlin, Heidelberg|Zitat=A921 VA. Discovered 1921 Nov. 5 by S. I. Belyavskij at Simeis.}}</ref>
Benannt ist der Asteroid nach dem russischen Astronomen [[S. K. Kostinsky]], nach dem auch der [[Kostinsky-Effekt]] benannt wurde.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Version vom 13. September 2020, 17:24 Uhr

Asteroid
(3134) Kostinsky
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 9. Dezember 2014 (JD 2.457.000,5)
Orbittyp Hauptgürtelasteroid
Große Halbachse 3,9855 AE
Exzentrizität 0,2217
Perihel – Aphel 3,1018 AE – 4,8691 AE
Neigung der Bahnebene 7,6396°
Siderische Umlaufzeit 7,96 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit 14,93 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser 50,389 km (±0,403)
Albedo 0,037 (±0,004)
Rotationsperiode 14,7 h
Absolute Helligkeit 10,5 mag
Geschichte
Entdecker S. I. Beljawski
Datum der Entdeckung 5. November 1921
Andere Bezeichnung A921 VA, 1952 ST, 1978 CO
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

(3134) Kostinsky ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 5. November 1921 vom russischen Astronomen Sergei Iwanowitsch Beljawski am Krim-Observatorium in Simejis entdeckt wurde.

Benannt ist der Asteroid nach dem russischen Astronomen Sergei Konstantinowitsch Kostinski (1867–1936), nach dem auch der Kostinsky-Effekt benannt wurde.[1]

Siehe auch

  1. Lutz D. Schmadel: Dictionary of Minor Planet Names. Fifth Revised and Enlarged Edition. Hrsg.: Lutz D. Schmadel. 5. Auflage. Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 2003, ISBN 978-3-540-29925-7, S. 186 (englisch, 992 S., link.springer.com [ONLINE; abgerufen am 13. September 2020] Originaltitel: Dictionary of Minor Planet Names. Erstausgabe: Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 1992): “A921 VA. Discovered 1921 Nov. 5 by S. I. Belyavskij at Simeis.”