„Sadachbia“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Entfernung und Eigenbewegung aktualisiert nach Gaia DR3
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 25: Zeile 25:
| LJ = (126 ± 3)
| LJ = (126 ± 3)
| PC = (38,7 ± 0,9)
| PC = (38,7 ± 0,9)
| V-Radial =
| V-Radial = (−15,7 ± 0,9)
| V-RA = (134,223 ± 0,644)
| V-RA = (134,223 ± 0,644)
| V-DE = (11,219 ± 0,763)
| V-DE = (11,219 ± 0,763)
Zeile 56: Zeile 56:
| ParallaxeRef = <ref name=Gaia-DR3 />
| ParallaxeRef = <ref name=Gaia-DR3 />
| LJPCRef = <ref name=Gaia-DR3 />
| LJPCRef = <ref name=Gaia-DR3 />
| VradRef = <ref name=Gontcharov2006>{{cite journal | last1=Gontcharov | first1=G. A. | title=Pulkovo Compilation of Radial Velocities for 35495 Hipparcos stars in a common system | journal=Astronomy Letters | volume=32| issue=11| pages=759–771| date=November 2006 | doi=10.1134/S1063773706110065 | arxiv=1606.08053 | bibcode=2006AstL...32..759G }} ([https://vizier.cds.unistra.fr/viz-bin/VizieR-5?-ref=VIZ62d1e2f42c2976&-out.add=.&-source=III/252/table8&recno=33166 Eintrag] auf [[VizieR]]).</ref>
| VradRef =
| VRef = <ref name=Gaia-DR3 />
| VRef = <ref name=Gaia-DR3 />
| MasseRef =
| MasseRef =

Version vom 16. Juli 2022, 00:04 Uhr

Stern
Sadachbia (γ Aquarii)
AladinLite
Beobachtungsdaten
ÄquinoktiumJ2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Wassermann
Rektaszension 22h 21m 39,37s [1]
Deklination −01° 23′ 14,5″ [1]
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 3,84 mag [2]
Spektrum und Indices
B−V-Farbindex −0,15 [3]
U−B-Farbindex −0,06 [3]
R−I-Index −0,04 [2]
Spektralklasse A0 V [2]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit (−15,7 ± 0,9) km/s [4]
Parallaxe (25,8551 ± 0,5799) mas [1]
Entfernung (126 ± 3) Lj
(38,7 ± 0,9) pc  [1]
Eigenbewegung [1]
Rek.-Anteil: (134,223 ± 0,644) mas/a
Dekl.-Anteil: (11,219 ± 0,763) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Andere Bezeichnungen
und Katalogeinträge
Bayer-Bezeichnungγ Aquarii
Flamsteed-Bezeichnung48 Aquarii
Bonner DurchmusterungBD -02° 5741
Bright-Star-Katalog HR 8518 [1]
Henry-Draper-KatalogHD 212061 [2]
Hipparcos-KatalogHIP 110395 [3]
SAO-KatalogSAO 146044 [4]
Tycho-KatalogTYC 5226-1606-1[5]
2MASS-Katalog2MASS J22213936-0123145[6]
Gaia DR3DR3 2677558895241364864[7]
Weitere Bezeichnungen FK5 842

Sadachbia (auch Sadalachbia, arabisch سعد الأخبية, DMG saʿd al-aḫbīya ‚Glücksstern der Zelte‘) ist der Name des Sterns Gamma Aquarii (γ Aquarii) im Sternbild Wassermann.

Sadachbia ist ein Hauptreihenstern, gehört der Spektralklasse A0V an und besitzt eine scheinbare Helligkeit von +3,84m.[2] Nach Parallaxen-Messungen der Raumsonde Gaia ist er ca. 126 Lichtjahre von der Sonne entfernt.[1] Die Vorgängersonde Hipparcos maß allerdings eine größere Entfernung von etwa 164 Lichtjahren.[5]

Einzelnachweise

  1. a b c d e Gaia data release 3 (Gaia DR3) für Sadachbia, Juni 2022.
  2. a b c d Eintrag für Sadachbia im Bright Star Catalogue, 5. Auflage, 1991.
  3. a b E. Anderson, Ch. Francis: XHIP: An extended hipparcos compilation. In: Astronomy Letters. 38. Jahrgang, Nr. 5, Mai 2012, S. 331–346, doi:10.1134/S1063773712050015, arxiv:1108.4971, bibcode:2012AstL...38..331A. (Datensatz auf VizieR).
  4. G. A. Gontcharov: Pulkovo Compilation of Radial Velocities for 35495 Hipparcos stars in a common system. In: Astronomy Letters. 32. Jahrgang, Nr. 11, November 2006, S. 759–771, doi:10.1134/S1063773706110065, arxiv:1606.08053, bibcode:2006AstL...32..759G. (Eintrag auf VizieR).
  5. van Leeuwen: Hipparcos, the New Reduction 2007 (Datensatz) auf VizieR).