„Apache MyFaces Trinidad“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
aktuelle version
K Form, typo
Zeile 1: Zeile 1:

{{Infobox Software
{{Infobox Software
|Name =
|Name =
Zeile 25: Zeile 24:
* integrierte Client-Validierung
* integrierte Client-Validierung
* ein Dialog-Framework
* ein Dialog-Framework
* ''pageFlowScope'', für die Kommunikation zwischen den Seiten<ref name="Apache MyFaces Trinidad Project Page">http://myfaces.apache.org/trinidad/</ref>
* ''pageFlowScope'', für die Kommunikation zwischen den Seiten<ref name="Apache MyFaces Trinidad Project Page">[http://myfaces.apache.org/trinidad/ myfaces.apache.org]</ref>


Trinidad ist ein Teilprojekt des Projekts ''[[Apache MyFaces]]'' und wurde von [[Oracle]] gespendet, wo es als ADF Faces bekannt war. Nach einem langen Abstimmungsprozess wurde es umbenannt zu Apache MyFaces Trinidad. Trinidad ist mehr als nur eine Komponenten-Bibliothek, weil es auch nützliche Funktionen bereitstellt, die Lösungen häufiger Programmierprobleme bieten.<ref>{{cite book | last = Wadia, Marinschek, Saleh, Byrne | first = | authorlink = | coauthors = | title = The Definitive Guide to Apache MyFaces and Facelets | publisher = Apress | date = 2008 | location = New York | pages = 111 | url = | doi = | id = | isbn = 978-59059-737-8 }}</ref>
Trinidad ist ein Teilprojekt des Projekts ''[[Apache MyFaces]]'' und wurde von [[Oracle]] gespendet, wo es als ADF Faces bekannt war. Nach einem langen Abstimmungsprozess wurde es umbenannt zu Apache MyFaces Trinidad. Trinidad ist mehr als nur eine Komponenten-Bibliothek, weil es auch nützliche Funktionen bereitstellt, die Lösungen häufiger Programmierprobleme bieten.<ref>{{Literatur |Autor=Martin Marinschek, Zubin Wadia, Hazem Saleh, Dennis Byrne |Titel=The Definitive Guide to Apache MyFaces and Facelets |Verlag=Apress |Ort=New York |Datum=2008 |ISBN=978-1-59059-737-8 |Seiten=111}}</ref>


Trinidad wird als [[freie Software]] unter Version 2.0 der [[Apache-Lizenz]] verbreitet.
Trinidad wird als [[freie Software]] unter Version 2.0 der [[Apache-Lizenz]] verbreitet.

Version vom 27. Oktober 2022, 22:09 Uhr

Apache MyFaces Trinidad
Basisdaten

Entwickler Apache Software Foundation
Aktuelle Version 2.2.1
Betriebssystem plattformübergreifend
Programmier­sprache Java
Kategorie Webframework
Lizenz Apache-Lizenz
myfaces.apache.org/trinidad/

Apache MyFaces Trinidad ist ein JSF-Webframework, das neben einer großen Komponenten-Bibliothek mit Funktionen wie Barrierefreiheit und Rechts-nach-links-Sprachen auch eine Reihe von anderen Framework-Funktionen enthält, einschließlich:

  • Partial-Page-Rendering-Unterstützung für die gesamte Komponenten – nur Teile einer Webseite werden neu übertragen
  • integrierte Client-Validierung
  • ein Dialog-Framework
  • pageFlowScope, für die Kommunikation zwischen den Seiten[1]

Trinidad ist ein Teilprojekt des Projekts Apache MyFaces und wurde von Oracle gespendet, wo es als ADF Faces bekannt war. Nach einem langen Abstimmungsprozess wurde es umbenannt zu Apache MyFaces Trinidad. Trinidad ist mehr als nur eine Komponenten-Bibliothek, weil es auch nützliche Funktionen bereitstellt, die Lösungen häufiger Programmierprobleme bieten.[2]

Trinidad wird als freie Software unter Version 2.0 der Apache-Lizenz verbreitet.

Einzelnachweise

  1. myfaces.apache.org
  2. Martin Marinschek, Zubin Wadia, Hazem Saleh, Dennis Byrne: The Definitive Guide to Apache MyFaces and Facelets. Apress, New York 2008, ISBN 978-1-59059-737-8, S. 111.