„Euroclear“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][gesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
InternetArchiveBot hat 1 Archivlink(s) ergänzt und 0 Link(s) als defekt/tot markiert.) #IABot (v2.0.9.3
Art. verb. u. akt.
Zeile 16: Zeile 16:
}}
}}


'''Euroclear''' ist eine 1968 von der [[JPMorgan Chase|Morgan Guaranty Trust Co.]] gegründete [[Clearinggesellschaft]] mit Sitz in [[Brüssel]]. Zu ihren Aufgaben zählen die Verwahrung von [[Wertpapier]]en ([[Wertpapierdepotgeschäft|Custody]]), die Abwicklung von Wertpapiertransaktionen ([[Settlement (Finanzwesen)|Settlement]]) sowie Mehrwertdienstleistungen wie die Verwaltung von hinterlegten Sicherheiten ([[Collateral Management]]) und die Vermittlung von [[Wertpapierleihe]]n, jedoch nicht das eigentliche [[Clearing]].
'''Euroclear''' ist eine 1968 von der [[JPMorgan Chase|Morgan Guaranty Trust Co.]] gegründete [[Clearinggesellschaft]] mit Sitz in [[Brüssel]].<ref name=":0">{{Internetquelle |url=https://www.euroclear.com/about/en/history.html |titel=Our history |hrsg=euroclear |sprache=en |abruf=2024-03-22}}</ref> Zu ihren Aufgaben zählen die Verwahrung von [[Wertpapier]]en ([[Wertpapierdepotgeschäft|Custody]]), die Abwicklung von Wertpapiertransaktionen ([[Settlement (Finanzwesen)|Settlement]]) sowie Mehrwertdienstleistungen wie die Verwaltung von hinterlegten Sicherheiten ([[Collateral Management]]) und die Vermittlung von [[Wertpapierleihe]]n, jedoch nicht das eigentliche [[Clearing]].


Mit über 2000 teilnehmenden [[Finanzinstitut]]en in 90 Ländern und einem Wertpapierumsatz von 500 Billionen €<ref name="zahlen">[http://www.euroclear.com/wps/portal/!ut/p/_s.7_0_A/7_0_AM/.cmd/ad/.c/6_0_6H/.ce/7_0_AP/.p/5_0_6N/.d/0?PC_7_0_AP_txtIndice=6&PC_7_0_AP_txtId=7645&PC_7_0_AP_txtPubId=84&navlabel=Key+statistics#7_0_AP Schlüsselzahlen des Unternehmens (Stand 2010)]</ref> ist Euroclear, noch vor dem Konkurrenten [[Clearstream]], das weltweit größte Clearing-System für internationale Wertpapiere.
Euroclear gilt neben dem Konkurrenten [[Clearstream]], als das weltweit größte [[Clearing#Clearingsysteme|Clearing-System]] für internationale Wertpapiere.
Euroclear verwahrt ein Vermögen von 27,5 Billionen EUR für seine Kunden.<ref name="zahlen" /> Das Abwicklungsvolumen belief sich im Jahr 2015 auf über 550.000 Transaktionen am Tag.<ref name="zahlen" />


Euroclear besitzt derzeit rund 15,8 Prozent der Anteile an [[LCH.Clearnet]].<ref>{{Webarchiv|url=http://www.lchclearnet.com/about_us/ |wayback=20110713192543 |text=http://www.lchclearnet.com/about_us |archiv-bot=2023-04-25 08:41:01 InternetArchiveBot }}</ref>
Euroclear besitzt derzeit rund 15,8 Prozent der Anteile an [[LCH.Clearnet]].<ref>{{Webarchiv |url=http://www.lchclearnet.com/about_us/ |text=http://www.lchclearnet.com/about_us |wayback=20110713192543 |archiv-bot=2023-04-25 08:41:01 InternetArchiveBot}}</ref>

== Kennzahlen ==
Einige Beispiele für das Jahr 2022 nach Eigenangaben des Unternehmens (siehe die Broschüre "Euroclear credentials"):<ref>{{Internetquelle |url=https://www.euroclear.com/about/en.html |titel=Our responsibility |hrsg=euroclear |sprache=en |abruf=2024-03-22 |kommentar=Broschüre: https://www.euroclear.com/content/dam/euroclear/Credentials/Euroclear-Credentials.pdf}}</ref>

* Über 2000 teilnehmenden [[Finanzinstitut]]en in 120 Ländern
* Verwaltung von 35,6 [[Billion|Billionen]] EUR Vermögen (Assets); 27,5 Billionen EUR in dem Jahr 2010
* 295 Millionen [[Abwicklung (Finanzmanagement)|Abwicklungen]] im Wert von 1.000 Billionen pro Jahr

== Organization ==
Euroclear beschäftigt über 4.500 permanente Mitarbeiter und Direktion (Stand September 2022):

* Chairman: [[Francesco Vanni D’Archirafi]]
* Group CEO: [[Lieve Mostrey]]

== Shareholder ==
Die Top 3 Shareholder an der ''Euroclear Holding SA/NV'' (Stand November 2023) sind:<ref>{{Internetquelle |url=https://www.euroclear.com/investorrelations/en/top-20-shareholders-Euroclear-Holding-SA-NV.html |titel=Top 20 shareholders of Euroclear Holding SA/NV |hrsg=euroclear |sprache=en |abruf=2024-03-22}}</ref>

# [[Société Interprofessionnelle pour la Compensation des Valeurs Mobilières|Sicovam Holding]] S.A. (15.89%)
# [[Société Fédérale de Participations et d'Investissement|Société Fédérale de Participations et d'Investissement SA/NV]] (12.92%)
# [[Caisse des Dépôts|Caisse des Dépôts et Consignations]] (10.91%)


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Euroclear wurde von [[JPMorgan Chase|Morgan]] Guaranty<ref>{{Internetquelle |url=https://www.jpmorganchase.com/about/our-history |titel=History of Our Firm |hrsg=JPMorgan Chase & Co. |sprache=en |abruf=2024-03-22}}</ref> 1968 gegründet und 1972 und an die Euroclear Clearance System [[Public Limited Company|PLC]] verkauft.<ref name=":0" />

Im Jahr 2000 wurde das Geschäft von der Brüsseler Niederlassung von Morgan Guaranty, Bereich Euroclear Operation Center, auf die zu diesem Zweck gegründete Brüsseler „Euroclear Bank [[Aktiengesellschaft (Belgien)|S.A.]]“ übertragen.
Im Jahr 2000 wurde das Geschäft von der Brüsseler Niederlassung von Morgan Guaranty, Bereich Euroclear Operation Center, auf die zu diesem Zweck gegründete Brüsseler „Euroclear Bank [[Aktiengesellschaft (Belgien)|S.A.]]“ übertragen.


Im Jahr 2002 übernahm die Euroclear den britischen [[Zentralverwahrer]] [[CREST (Zentralverwahrer)|CREST]].
Im Jahr 2002 übernahm die Euroclear den britischen [[Zentralverwahrer]] [[CREST (Zentralverwahrer)|CRESTCo]] (Irland und UK) und umbenannt zu ''Euroclear UK & Ireland''.

== Literatur ==

* {{Literatur |Autor=Martine Dinne |Titel=The Euroclear System |Hrsg=Judith Mabry |Sammelwerk=International Securities Lending |Verlag=Palgrave Macmillan UK |Ort=London |Datum=1992 |Sprache=en |ISBN=978-0-333-55922-2 |DOI=10.1007/978-1-349-12588-3_10 |Seiten=132–139}}


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==

Version vom 22. März 2024, 13:26 Uhr

Euroclear Bank SA

Logo
Rechtsform SA
Gründung 1968
Sitz Brüssel
Mitarbeiterzahl 3500
Umsatz 1,467 Mrd.€[1]
Branche Clearinggesellschaft
Website www.euroclear.com
Stand: 29. November 2022

Euroclear ist eine 1968 von der Morgan Guaranty Trust Co. gegründete Clearinggesellschaft mit Sitz in Brüssel.[2] Zu ihren Aufgaben zählen die Verwahrung von Wertpapieren (Custody), die Abwicklung von Wertpapiertransaktionen (Settlement) sowie Mehrwertdienstleistungen wie die Verwaltung von hinterlegten Sicherheiten (Collateral Management) und die Vermittlung von Wertpapierleihen, jedoch nicht das eigentliche Clearing.

Euroclear gilt neben dem Konkurrenten Clearstream, als das weltweit größte Clearing-System für internationale Wertpapiere.

Euroclear besitzt derzeit rund 15,8 Prozent der Anteile an LCH.Clearnet.[3]

Kennzahlen

Einige Beispiele für das Jahr 2022 nach Eigenangaben des Unternehmens (siehe die Broschüre "Euroclear credentials"):[4]

  • Über 2000 teilnehmenden Finanzinstituten in 120 Ländern
  • Verwaltung von 35,6 Billionen EUR Vermögen (Assets); 27,5 Billionen EUR in dem Jahr 2010
  • 295 Millionen Abwicklungen im Wert von 1.000 Billionen pro Jahr

Organization

Euroclear beschäftigt über 4.500 permanente Mitarbeiter und Direktion (Stand September 2022):

Shareholder

Die Top 3 Shareholder an der Euroclear Holding SA/NV (Stand November 2023) sind:[5]

  1. Sicovam Holding S.A. (15.89%)
  2. Société Fédérale de Participations et d'Investissement SA/NV (12.92%)
  3. Caisse des Dépôts et Consignations (10.91%)

Geschichte

Euroclear wurde von Morgan Guaranty[6] 1968 gegründet und 1972 und an die Euroclear Clearance System PLC verkauft.[2]

Im Jahr 2000 wurde das Geschäft von der Brüsseler Niederlassung von Morgan Guaranty, Bereich Euroclear Operation Center, auf die zu diesem Zweck gegründete Brüsseler „Euroclear Bank S.A.“ übertragen.

Im Jahr 2002 übernahm die Euroclear den britischen Zentralverwahrer CRESTCo (Irland und UK) und umbenannt zu Euroclear UK & Ireland.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Geschäftsbericht 2021. Abgerufen am 29. November 2022.
  2. a b Our history. euroclear, abgerufen am 22. März 2024 (englisch).
  3. http://www.lchclearnet.com/about_us (Memento des Originals vom 13. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.lchclearnet.com
  4. Our responsibility. euroclear, abgerufen am 22. März 2024 (englisch, Broschüre: https://www.euroclear.com/content/dam/euroclear/Credentials/Euroclear-Credentials.pdf).
  5. Top 20 shareholders of Euroclear Holding SA/NV. euroclear, abgerufen am 22. März 2024 (englisch).
  6. History of Our Firm. JPMorgan Chase & Co., abgerufen am 22. März 2024 (englisch).