Bahnstrecke Kiskunfélegyháza–Csongrád

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Kiskunfélegyháza–Csongrád
Strecke der Bahnstrecke Kiskunfélegyháza–Csongrád
Die Strecke ist Teil der MÁV-Kursbuchstrecke 147
Streckennummer:147
Kursbuchstrecke (MÁV):147
Streckenlänge:24,9 km
Spurweite:1435 mm (Normalspur)
Streckenklasse:A
Höchstgeschwindigkeit:60 km/h
Zugbeeinflussung:
von Cegléd
von Szolnok
0,0 Kiskunfélegyháza
nach Szeged und nach Kiskunhalas
1,5 Kiskunfélegyháza-Kunkert ipvk. (Awanst)
1,8 Kiskunfélegyháza-MVM OVIT ipvk. (Awanst)
2,7 Városi park (seit 1928)
5,2 Kunszállás (bis 1928)
7,2 Csongrádi úti tanyák
(seit 1928, früher Kunszállás)
10,3 Gátér
13,9 Kiskunfélegyházi határút (bis 1955)
Komitat Bács-KiskunKomitat Csongrád-Csanád
14,8 Kettőshalom (seit 1955)
17,9 Kónyaszék (bis 2023)
19,1 Kónyaszék (seit 2023)
23,4 Csongrád alsó
24,9 Csongrád
nach Orosháza

Quellen: [1][2][3]

Die Bahnstrecke Kiskunfélegyháza–Csongrád ist eine eingleisige und nicht elektrifizierte Nebenbahn in den Komitaten Bács-Kiskun und Csongrád-Csanád in Ungarn.

Geschichte[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zugkreuzung im Bahnhof Gátér

Die Bahnstrecke wurde 1888[3] durch die k.k. privilegierte Österreichisch-ungarische Staatseisenbahn-Gesellschaft eröffnet. 1906 knüpfte in Csongrád die Lokalbahngesellschaft Orosháza–Szentes–Csongrádi HÉV ihre Strecke nach Orosháza an.

Betrieb[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Zwischen Kiskunfélegyháza und Csongrád verkehren neun Zugpaare, von denen einige bis Hódmezővásárhely fahren.[4] Zum Einsatz kommen Dieseltriebwagen der Reihe Bzmot mit Beiwagen.

Verlauf[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Bahnstrecke beginnt in Kiskunfélegyháza und führt bis Gátér nach Südosten. Anschließend verläuft sie in östlicher Richtung weiter nach Csongrád, wo sie in die Bahnstrecke nach Orosháza übergeht.

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Commons: Bahnstrecke Kiskunfélegyháza–Csongrád – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. 147 vonalhoz tartozó pontok. Vasúti Pályakapacitás-elosztó Kft., abgerufen am 10. März 2024 (ungarisch).
  2. Menetrendi segédkönyv III. kötet. (PDF; 2,1 MB) 3.39. Kiskunfélegyháza – Orosháza. Magyar Államvasutak Zrt., 13. Dezember 2020, S. 69, abgerufen am 10. März 2024 (ungarisch).
  3. a b 147 Kiskunfélegyháza–Orosháza. In: vasutallomasok.hu. Abgerufen am 13. März 2024 (ungarisch).
  4. 147 Kiskunfélegyháza – Orosháza. (PDF; 104 kB) Magyar Államvasutak Zrt., 29. November 2023, abgerufen am 13. März 2024 (ungarisch).