Benutzer:Norro/Ref

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nutzung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Die Zwecke, für die Twitter über die individuelle Kommunikation hinaus genutzt wird, sind vielfältig. Öffentliche Einrichtungen stellen Informationen bereit; z.B. unterhält die US-Weltraumbehörde NASA Twitter-Feeds zu diversen Projekten; es wurden auch Feeds vom Weltraum aus bedient. Universitäten verteilen Informationen an ihre Studenten und nutzen Twitter zur Lehrevalution. Das Los Angeles Fire Department verwendete den Service zur Informationsverbreitung während der Waldbrände in Südkalifornien 2007. [1][2]

Unternehmen nutzen Twitter, um Produktinformationen bereitzustellen und mit ihren Kunden zu kommunizieren.[3]

Nachrichtenagenturen wie die BBC haben ebenfalls begonnen, Twitter zu benutzen. Durch seinen Kurznachrichten-Charakter sind Hinweise auf aktuelle Ereignisse bei Twitter oft sogar schneller zu finden, als redaktionell bearbeitete Medien dies leisten könnten. Beispiele sind die Notwasserung von US-Airways-Flug 1549 oder der Amoklauf von Winnenden. An letzterem zeigte sich jedoch auch, dass die Unmittelbarkeit der Nachrichtenübertragung per Twitter dazu führen kann, dass unüberprüfbare Falschmeldungen und Gerüchte multipliziert werden.[4]

Auch in der Politik wird Twitter zunehmend eingesetzt. So kommunizierten die Wahlkampfteams des US-Präsidentschaftskandidaten Barack Obama per Twitter. Politische Aktivisten koordinierten Straßenproteste gegen einen Parteitag der US-Republikaner in Minneapolis/St. Paul. In Deutschland unterhielten verschiedene Politiker im Wahlkamp zur Landtagswahl in Hessen 2009 Twitter-Feeds. Mindestens ein Kanal wurde dabei vom Satire-Magazin Titanic persifliert, das einen eigenen Kanal eröffnete und sich für den betroffenen Politiker ausgab. [5] [6]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

  1. a b Alexis Madrigal: Mars Phoenix Tweets: „We Have ICE!" Wired News, 19. Juni 2008, abgerufen am 1. Juni 2008 (englisch).
  2. a b Spiegel Online: Live-Berichte aus dem Orbit - "Hubble"-Reparatur wird Web-Ereignis
  3. a b Jodi Mardesich: Business Uses for Twitter. inc.technology.com, September 2008, abgerufen am 17. November 2008 (englisch).
  4. a b Mitteldeutsche Zeitung, 12. März 2009
  5. a b Daisy Whitney: CNN, MSNBC Web Sites Most Popular on Election Day In: TV Week, Crain Communications, 5. November 2008. Abgerufen am 6. November 2008 (englisch). 
  6. a b Twin Cities IMC: Organizing Resistance. Twins Cities IMC, 21. September 2008, abgerufen am 21. September 2008.