Benutzer Diskussion:Drahreg01/Archiv/2016/4

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Brainswiffer in Abschnitt Liste von Phobien
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hermann Alois Mayer

Moin Drahreg01. Du hast die von mir neu hinzugefügten Kategorien Alternativmediziner und Heilpraktiker wieder entfernt – mit der Begründung, „eine Tätigkeit in der Heilkunde [ginge] aus dem Artikel nicht hervor.“ Findest du? Klar, er hatte vielleicht keine Praxis und war kein Arzt, aber immerhin (wenn auch zugegebenermaßen dubioser) Alternativmedizin-Sachverständiger. Außerdem: „[Der Schöffe] hatte Mayer einst für medizinischen Rat aufgesucht und Mayer habe an ihm Iridologie angewendet.“ Das spricht doch dafür, dass er zumindest auch ein wenig praktiziert hat, oder? Bin da aber offen für andere Meinungen. Immerhin gibt es bei derart wenig verfügbaren biographischen Infos ja Interpretationsspielraum. Wollte nur mal meine eigene Meinung kundtun. :-) Beste Grüße --Florean Fortescue (Diskussion) 19:12, 13. Okt. 2016 (CEST)

Ich habe den Artikel schon gelesen, so ist es nicht. Aber hierzupedia wird es so gehandhabt, dass als "...mediziner" nur kategorisiert wird, wer als solcher (am Patienten) tätig war oder sein Medizinstudium abgeschlossen hat. Nicht jeder, der z.B. ein Buch zu einem (alternativ)medizinischen Thema schreibt, ist ein Mediziner. Und Heilpraktiker ist ein geschützter Begriff, siehe Heilpraktikergesetz, das galt ab 1939. Vorher hatte Mayer vielleicht nach Kurierfreiheit tätig sein können, von Behandlungen steht aber nichts im Artikel, nur die Behauptung seinerseits – für mich zumindest zu wenig. Ich habe aber keine Aktien in dem Thema und würde einen Revert deinerseits nicht wieder revertieren. Einen schönen Abend noch. --Drahreg01 (Diskussion) 20:02, 13. Okt. 2016 (CEST)
Ah ok, dann hab ich wieder was gelernt. Mir war nicht klar, dass das so eindeutig definiert ist. Beste Grüße --Florean Fortescue (Diskussion) 20:39, 13. Okt. 2016 (CEST)
Nein. Ehrlicherweise ist das nirgendwo so definiert. Es ist der (von mir so beobachtete) Usus, sonst nix. LG, --Drahreg01 (Diskussion) 20:41, 13. Okt. 2016 (CEST)
Es gibt keine Legaldefinition des Mediziners. Zumindest zählen auch der Zahnarzt, der Tierarzt und der Heilpraktiker zu den Medizinern. Denn sie alle wenden Medizin an; sie medizieren, weil sie medikamentieren. Gewiss dürfen sich forschende Biologen auch als Mediziner bezeichnen. Also ist der Begriff gesetzlich nicht geschützt. --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 08:46, 14. Okt. 2016 (CEST) Zusätzlich ist das Wort Mediziner oft ein Pejorativum für Ärzte (Humanmediziner). --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 10:00, 14. Okt. 2016 (CEST)

WeserStrom

Hallo Drahreg01,
kannst Du bitte die Sperre für WeserStrom auf Wikipedia:Checkuser/Anfragen/House1630, Fmrauch#Daraus resultierende Maßnahmen dokumentieren? du kannst ja darauf hinweisen, dass die Identität mit Fmrauch sich aus vom CU-Ergebnis unabhängigen Indizien ergibt. Danke für Deine Mühe! -- Perrak (Disk) 12:20, 16. Okt. 2016 (CEST)

done. --Drahreg01 (Diskussion) 17:24, 16. Okt. 2016 (CEST)
Danke! -- Perrak (Disk) 20:38, 16. Okt. 2016 (CEST)

Zur Kenntnis: c:Commons:Forum#Fotos von Ralf Prokop. Vielleicht magst du dich als sperrender Admin dort äussern. --Leyo 09:29, 18. Okt. 2016 (CEST)

Ehrlich gesagt: Nein. Liebe Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) 14:57, 18. Okt. 2016 (CEST)
OK, danke für die Rückmeldung. --Leyo 15:12, 18. Okt. 2016 (CEST)

Zur Info: Löschung der Leopoldina-Kategorie in en:

Hallo Drahreg01, falls dir auffallen sollte, dass es in der englischsprachigen WP keine Kategorie für Leopoldina-Mitglieder mehr gibt: Das war meine Schuld, irgendwie... Mit Kopfschütteln, --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 22:36, 24. Okt. 2016 (CEST)

Kopfschütteln, tatsächlich, was anderes kann man darüber nicht tun. Was soll denn "defining" in diesem Kontext heißen? Auf der anderen Seite ist das Kategoriensystem auf en: such a mess, dass es sich nicht lohnt, dort Arbeit hineinzustecken. Gräme dich nicht. LG, --Drahreg01 (Diskussion) 23:04, 24. Okt. 2016 (CEST)
Ach, was heißt grämen... Ok, es bleibt schon ein fader Beigeschmack, weil sich für eine Akademie aus dem englischsprachigen Bereich eher noch irgendjemand eingesetzt hätte und dann eine wirkliche Diskussion entstanden wäre. Vielleicht stelle ich doch noch einen Löschantrag auf die Kategorie für die Fellows of the Royal Society of Arts, die halte ich nämlich tatsächlich für entbehrlich. LG, --Axolotl Nr.733 (Diskussion) 23:36, 25. Okt. 2016 (CEST)
Ja, die Löschung zeigt nur deren kulturellen Bias. Häng dich da nicht rein, es lohnt nicht. Wer solche Kategorie pflegt wie en:Category:Nazis who committed suicide in Flensburg oder en:Category:Infectious disease deaths in the United States Virgin Islands, der schubst auch alte Frauen vom Nachtopf und frisst kleine Kinder. Echt, ignorieren. Oder vergleiche mal [1] mit [2]. Weißt Bescheid. Viele Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) 06:13, 26. Okt. 2016 (CEST)

Medizinpreis und Musikpreis

Hallo Drahreg01, ja da habe ich mich wohl kapital verlesen. Ich wunderte mich beim bearbeiten der Aufgabe die ganze Zeit, wieso Du nun was gänzlich anderes als Wissenschaftler haben wolltest. Ich sehe mal zu, dass ich das wie gewünscht hinbekomme. Den Musikpreis räume ich selbst zwischenzeitlich ab, da musst Du nun nicht mitmachen wenn Du keine Lust hast… ein lächelnder Smiley  Viele Grüße! —MisterSynergy (Diskussion) 12:04, 1. Nov. 2016 (CET)

OK, vielen lieben Dank! --Drahreg01 (Diskussion) 12:14, 1. Nov. 2016 (CET)

Swibegeweb

Was soll das denn? Siwibegewp hat mir für den SLA gedankt. --PM3 22:21, 7. Nov. 2016 (CET)

Herzlichen Glückwunsch zur freundlichsten Ansprache des Monats.
Ich habe nicht auf Anhieb erkannt, dass die Seite von jemand anderem angelegt wurde.
--Drahreg01 (Diskussion) 22:29, 7. Nov. 2016 (CET)
War bestimmt nur ein Versehen von Drahreg01. Wenn er den SLA jetzt ausführt, könnte er den Troll gleich mit entsorgen. --Siwibegewp (Diskussion) 22:23, 7. Nov. 2016 (CET)
WP:VM ist dein Freund. --Drahreg01 (Diskussion) 22:29, 7. Nov. 2016 (CET)
Beim nächsten Mal. Kann mich nicht mehr an den Benutzernamen erinnern, und nachschauen kann ich ihn ja jetzt nicht mehr. --Siwibegewp (Diskussion) 22:33, 7. Nov. 2016 (CET)
Tut mir leid. Ich sollte nicht wieder im Kategorieprojekt mitarbeiten... das mehrmals tägliche angepöbelt-werden schlägt auf die Umgangsformen. :( --PM3 22:40, 7. Nov. 2016 (CET)

Ich habe einen Moment überlegt, ob ich noch was schreibe. Aber gut, zur Nacht also.

  • Hier macht ein Neuling einen Edit, der mutmaßlich gut gemeint ist (WP:AGF!), irgendwie nicht falsch ist, wahrscheinlich aus enzyklopädischen Gesichtspunkten nicht bleiben kann, aber sicherlich nicht dem entspricht, was hier landläufig "Troll" genannt wird.
  • 97 Sekunden später dieser Revert: "Bitte belegen".
  • 20 Stunden später guckt der Neuling, was mit seinem Edit wurde. Schnöde revertiert. Was soll er mit der Begründung anfangen?? Nichts. Er ärgert sich.
  • Er schreibt dem Revertierer auf seine Benutzerseite: "Ich bin doof und mache die Arbeit von anderen Leuten in meiner Freizeit kaputt." Sehr unhöflich. Widerspricht unseren Benutzernamensraumkonventionen, die jeder Neuling parat natürlich parat hat. (Ok, das war sarkastisch von mir.)
  • Schnelllöschantrag von PM3, von mir fehlerhaft abgearbeitet, aber mit – wie ich finde – nicht recht passender Begründung: "nur ein Trolledit".

Was mich ein bisschen ärgert, ist die Tatsache, dass PM3 seitmindestens 2 Jahren dieses Zitat ausgerechnet von mir auf seiner Benutzerseite trägt, hier aber das Gegenteil von meiner damaligen Forderung ("Don't bite the newbies") passiert.

Jetzt aber: Gute Nacht! --Drahreg01 (Diskussion) 23:07, 7. Nov. 2016 (CET)

Dann gute Nacht, lies dieses erst morgen früh: Wenn er mich auf meiner Benutzerseite gefragt hätte, weshalb ich seinen Edit zurückgesetzt habe, hätte ich das auf meine Disk. übertragen und ihm geantwortet. Dann hätte PM3 (oder ich) sicher den SLA auch anders formuliert. Aber bei so einem Spruch kann ich PM3 verstehen. Oder sollte man bei jedem, der so etwas schreibt, ins Beitragslog schauen? Wie auch immer. Mit AGF sehe ich natürlich von einer VM ab, auch wenn ich den Benutzernamen jetzt kenne. Ich schreibe ihm was auf seine Disk. --Siwibegewp (Diskussion) 23:19, 7. Nov. 2016 (CET)
Das Zitat steht nicht zur zum Schein da, ich setze mich fast täglich für Neubenutzer und IPs ein. So wie du sicher auch täglich viele hilfreiche Adminaktionen durchführst. Leider fällt man in der WP oft erst dann auf, wenn etwas nicht optimal gelaufen ist. --PM3 23:47, 7. Nov. 2016 (CET)
Wollen wir es damit gut sein lassen, uns alle gemeinsam an unserer jeweiligen eigenen Nase fassen und versuchen, nicht nur die Enzyklopädie zu verbessern, sondern auch das Miteinander bei der Erstellung. Euch einen schönen Tag, --Drahreg01 (Diskussion) 07:07, 8. Nov. 2016 (CET)

Rhypophobie

Hallo. Reicht dir das [3] als Quelle? --Siwibegewp (Diskussion) 12:27, 13. Nov. 2016 (CET)

PS: Darüber hinaus sind Bezeichnungen für Phobien aufgeführt, die eine ausreichend weite Verbreitung in populärwissenschaftlichen Quellen oder in der Unterhaltungsliteratur gefunden haben. Eine Vielzahl von Therapeuten behandelt diese Form der Angststörung. Meine Quelle war nur ein Beispiel --Siwibegewp (Diskussion) 12:38, 13. Nov. 2016 (CET)
http://www.deacademic.com/ ist irgendein obskurer Klon, u.a. von Wikipedia. Und -zig Therapeuten listen beliebig viele Phantasie-Phobien auf. Kann man dann ja behandeln. Nein, bei der Forderung nach wissenschaftlicher Literatur bleibe ich. PubMed hat aber 0 Treffer. --Drahreg01 (Diskussion) 15:16, 13. Nov. 2016 (CET)

Demidow-Preis

Hallo Drahreg01,

die Transliteration ist richtig, aber die Quellen funktionieren irgendwie nicht.--kopiersperre (Diskussion) 11:15, 23. Nov. 2016 (CET)

Vielen Dank! Ich gucke es mir heute abend mal an. LG, --Drahreg01 (Diskussion) 12:42, 23. Nov. 2016 (CET)
@Kopiersperre: Guckst du noch mal? Viele Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) 19:46, 23. Nov. 2016 (CET)

BK...

Hallo Drahreg01, da macht stundenlang niemand etwas, und dann zwei gleichzeitig... ich habe die Weiterleitung wieder hergestellt. Grüße --Zollernalb (Diskussion) 21:11, 24. Nov. 2016 (CET)

Egal. Man hätte auch eine Münze werfen können. Ich neige tendenziell zum Behalten aller Weiterleitungen, die nicht eindeutig schädlich sind. Aber Mehrheitsfähig ist das nicht. ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/;-)  LG, --Drahreg01 (Diskussion) 21:15, 24. Nov. 2016 (CET)
Da bei mir diese Neigung nicht besteht, fiel die Münze bei mir wohl auf die andere Seite :-) --Zollernalb (Diskussion) 21:18, 24. Nov. 2016 (CET)

BK

Hallo Drahreg01, zur freundlichen Anteilnahme: ich halte INS Tanin für richtig, aber bin kein Experte. Da der Benutzer CeGe hier einen SLA gestellt hat mit der Behauptung, das INS sei grundsätzlich falsch und daher auch schon mit Verschiebungen begonnen hat, möchte ich diese Frage noch mal grundsätzlich per regulärer LD zur Diskussion stellen. -- Behaltbar (Diskussion) 21:59, 24. Nov. 2016 (CET)

Problem mit Deiner Datei (30.11.2016)

Hallo Drahreg01,

bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:IMP neu.png - Probleme: Freigabe, Lizenz, Urheber, Hinweis
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst. Um eine solche Erlaubnis zu formulieren, bieten wir einen Online-Assistenten unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ an. Er hilft Dir, die passende Formulierung zu finden, egal ob Du selbst der Urheber bist oder die Datei von einer anderen Person geschaffen wurde.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter einer freien Lizenz stehen, die hier gelistet sind. Unser Online-Assistent unter https://wmts.dabpunkt.eu/freigabe3/ hilft Dir, eine passende Lizenz auszuwählen und den Text für Dich anzupassen. Wenn du der Urheber der Datei oder der Inhaber der Nutzungsrechte bist, kannst Du ihn benutzen, um den Text anschließend in die Dateibeschreibungsseite einzufügen.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Drahreg01) auch diese Person bist.
  • Hinweis durch den DÜP-Bearbeiter: Logo erreicht Schöpfungshöhe, bitte WP:Bildfreigabe einholen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier in diesem Abschnitt antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung, Xqbot (Diskussion) 01:01, 30. Nov. 2016 (CET)

Frohe Weihnachten

Lieber Drahreg01, frohe Weihnachten und ein gutes, neues Jahr wünsche ich dir. Liebe Grüße --Itti 20:59, 23. Dez. 2016 (CET)

Ich schließe mich den guten Wünschen uneingeschränkt an. :-) --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 21:53, 24. Dez. 2016 (CET)
Auch von mir die besten Wünsche (und mir doch egal, ob Briefkästen überquellen und BEOs zusammenbrechen ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/:p ). Liebe ein SmileysymbolVorlage:Smiley/Wartung/xmas -Grüße --Alnilam (Diskussion) Heute schon gelobt? 14:48, 25. Dez. 2016 (CET)

Kröber

Danke Drahreg01, dass Du so nett geantwortet, meine Not gesehen und ganz souverän und wp-gemäß geholfen hast! Was Kröber in dem Artikel schreibt, den ich mir nach Deiner Reparatur ansehen konnte, treibt mir schon wieder den Harnisch ins Gemüt. Also werde ich das alles jetzt mal gaaanz schnell wieder schließen und mich abspulen. Vielleicht schaffe ich es im nächsten Jahr mal, mich daran zu machen, den im Vergleich wirklich jämmerlichen Artikel über seinen Vorgänger auszubauen. Der war es, der die forensiche Psychiatrie in Deutschland dem Mittelalter entrissen hat. Und nun dümpelt er hier bei uns so vor sich hin. Ein von Statur ganz kleiner Mann, doch mit innerer Größe. Ganz anders als Kröber. Herzlichen Gruß --Andrea014 (Diskussion) 14:47, 27. Dez. 2016 (CET)

Plagiat auf der Seite zum Karl-Christ-Preis

Lieber Gerhard,

dieser Artikel ist m.E. ( ich spreche dich darauf an, weil du bereits darauf hingewiesen hast) ein wortwörtliches Zitat mit mindestens 95%iger Übereinstimmung mit folgendem Text: Experte für Spätantike erhält Karl-Christ-Preis für Alte Geschichte 2015 Meine Frage: Soll der Artikel ganz gelöscht werden? (Die Erwähnung auf der Seite zu Christ müsste völlig ausreichen.) Das wäre, wie ich finde keine gute Lösung. Oder? Zumal der Artikel zum Preis eigentlich weiterhin in der Liste der Geschichtswissenschaftlichen Preise bleiben sollte.

Es grüßt --Vespasian6979 (Diskussion) 02:34, 28. Dez. 2016 (CET)

Guten Morgen! Wie wäre es, wenn du den Artikeltext paraphrasierst, so dass er über den Verdacht einer URV erhaben ist? Ob anschließend Versionslöschungen notwendig sind, kann man auf WP:URV diskutieren – ich habe keine Aktien in dem Thema. Schöpfungshöhe beachten, insbesondere Schöpfungshöhe#Sprachwerke nicht-literarischer Art. Gruß, --Drahreg01 (Diskussion) 07:20, 28. Dez. 2016 (CET)

Raumschiffes Orion - ihre version in Französisch ist falsch

Guten Tag. Sie haben meine französische Änderung in französische Sprache schreibt man "vaisseau spatial" und nicht "vaisseau d’espace" ORION. wenn Sie es vorziehen, eine falsche Version zu erhalten dann lassen ihre Modifizierung auf dieses Seite. Sorry für mein deutsch. Meine Muttersprache ist Französisch--JCL16 (Diskussion) 11:34, 28. Dez. 2016 (CET)

Sie haben recht. Sie haben ihre Änderung nur nicht begründet, deshalb wurde sie zurückgesetzt. (Vous n'avez pas résumé la modification) -- MBq Disk 18:38, 28. Dez. 2016 (CET)
  • La Wikipédie en anglais dit »Commando spatial - Les aventures fantastiques du vaisseau d'espace ORION«.
  • La Wikipédie en français dit »Commando spatial - La Fantastique Aventure du vaisseau Orion«.
  • Tu dis »Commando spatial – Les aventures fantastiques du vaisseau spatial ORION«.

Qui a raison? Je pense, qu’on a besoin d’une référence vérifiable pour changer quelque chose. --Drahreg01 (Diskussion) 20:48, 28. Dez. 2016 (CET)

Ich hatte gestern eine Seite bei Google-Scholar gefunden. Hier noch ein altes Plattencover [4] -- MBq Disk 07:10, 29. Dez. 2016 (CET)
Moin MBq, alter Sternenreisender! Mach mit dem Artikel gerne, was du willst. Ich habe überhaupt keine Aktien in dem Thema. Dir noch einen schönen Tag und einen guten Übergang in die nächste terrestrische Zeiteinheit. LG, --Drahreg01 (Diskussion) 07:26, 29. Dez. 2016 (CET)
Vielen Dank, auch Dir einen wunderbaren Jahreswechsel! -- MBq Disk 08:42, 29. Dez. 2016 (CET)

Liste von Phobien

Hallo Drahreg01, wir beide haben da ja immer mal drauf geachtet. Die Verschiebung jetzt scheint mir suboptimal, Phobie verweist neu auf Nebenschauplätze. Es sollte Phobie schon die Störung hauptsächlich bleiben - wohin das jetzige verschoben wurde- und gemäss Intro wurden andere toleriert, wenn sie bequellt waren. Jetzt kann da jedes Substantiv mit -Phobie angehängt kommen. @Wheeke: ist angesprochen, ich will mich aber vergewissern, ob nur ich das so sehe. Brainswiffer (Disk) 19:38, 28. Dez. 2016 (CET)

Ich würde gerne darauf verzichten, mich mit diesem Problem zu befassen. Viele Grüße, --Drahreg01 (Diskussion) 20:49, 28. Dez. 2016 (CET)
schade, aber ich hab Verständnis, weil du ja allgemein etwas kürzer trittst. Alles gute für wasimmer! Brainswiffer (Disk) 08:57, 29. Dez. 2016 (CET)