Benutzer Diskussion:Kingsleykhan

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Innobello in Abschnitt Weitere Teilnahme am Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Kingsleykhan.
Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Beiträgen unterstützen und Dir den Einstieg erleichtern.

Tutorial: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger

Grundprinzipien der Wikipedia: Einige Richtlinien und Empfehlungen

Mentorenprogramm: Wenn Du einen persönlichen Betreuer für deinen Einstieg suchst.

Fragen von Neulingen: Hier kannst Du Fragen stellen, wenn Du nicht gleich mit allem zurecht kommst.

Fragen zur Wikipedia: Portal für allgemeine Fragen zum Projekt

Diese Seiten stellen nur eine erste Auswahl für den Einstieg dar; viele weitere Seiten zu allen möglichen Themen und Fragen findest Du über das Wikipedia:Autorenportal.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des Signaturicons hinzu.

Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mich auf meiner Diskussionsseite gerne ansprechen.
Freundliche Grüße und viel Spaß, --Zollernalb (Diskussion) 22:13, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Baustelle[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kingsleykhan, deine Artikelbaustelle habe ich auf Benutzer:Kingsleykhan/Baustelle verschoben. Grüße --Zollernalb (Diskussion) 22:11, 15. Okt. 2016 (CEST)Beantworten


Willkommen beim Mentorenprogramm![Quelltext bearbeiten]

Hallo Kingsleykhan. Ich habe dich soeben als meinen Mentee übernommen. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Innobello (Diskussion) 16:28, 18. Okt. 2016 (CEST) PS Ich nehme an, Du brauchst Hilfe auf Deiner Artikelbaustelle?Beantworten


Richtig geraten! Zunächst mal zu den Bildern. Kannst Du den Mailverkehr, den ich mit den anderen Volunteers Administratoren hatte einsehen?


Bitte vergiss nicht, in Diskussionen immer zu unterschreiben, damit deine Beiträge besser zugeordnet werden können. Mit freundlichen Grüßen Doc.Heintz (Diskussion) 17:43, 18. Okt. 2016 (CEST)Beantworten


Hallo, ich habe z.Zt. über 10 aktive Mentees und möchte keinen Weiteren. Dein Artikel steht unter Günther T. Schulz. Grüße --Doc.Heintz (Diskussion) 17:42, 18. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Deine Frage zum Mailverkehr[Quelltext bearbeiten]

Guten Morgen, Kingsleykhan, und nein, Mailverkehr ist grundsätzlich nicht einsehbar. Um Deine Frage zu verstehen, musste ich erst in Deiner Beitragsliste suchen, aber ich nehme an, Du meinst Deine Kommunikation mit permissions-commons@wikimedia.org wegen Bildrechten, die Du auf der Diskussionsseite von Zollernalb erwähnt hast.
Ohne Details kann ich dazu nicht viel sagen, außer Dir die entsprechenden Hilfeseiten WP:Urheberrechte beachten, WP:Urheberrechtsfragen und WP:Zitate zu verlinken. Grüße --Innobello (Diskussion) 07:53, 19. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Vielen Dank für Deine Antwort, Innobello. Zollernalb hat meine Seite gestern offenbar online gestellt. Damit bin ich zunächst mal sehr zufrieden. Ich würde allerdings gern noch ein paar Änderungen vornehmen und werde Dich kontaktieren, sobald ich soweit bin. Gruß, Kingsleykhan

Deine Bearbeitung[Quelltext bearbeiten]

Hallo Kingsleykhan, warum hast du das gemacht? --Zollernalb (Diskussion) 14:36, 19. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Tut mir leid, Zollernalb! Ich komm nicht mehr klar. Mir ist das alles einfach zu kompliziert. Ich bekomme die ganze Zeit von verschiedenen Administratoren verschiedene Ansagen und weiss schlichtweg nicht mehr, was ich machen soll. Abgesehen von der Tatsache, dass ich nebenher auch noch arbeiten muss. Was war denn nun konkret falsch? --Kingsleykhan (Diskussion) 14:39, 19. Okt. 2016 (CEST)KingsleykhanBeantworten

Um es kurz zu beantworten: Eigentlich alles... Der Artikel ist jetzt in einem formal korrekten Zustand und kann grundsätzlich so bleiben. Natürlich kann er noch erweitert oder auch ggf. gekürzt werden, aber bitte stelle nicht mehr deine ursprüngliche Version ein, sondern arbeite mit der aktuellen weiter. Falls du konkrete Fragen hast, helfen ich und auch sicher gerne dein Mentor dir weiter. Grüße --Zollernalb (Diskussion) 14:50, 19. Okt. 2016 (CEST)Beantworten


Ich werde mich bemühen meine ursprüngliche Version nicht mehr reinzustellen. Ehrlich gesagt, ich weiss noch nicht mal wie das geht. Aber nochmal, ich erhalte Benachrichtigungen von verschiedenen Administratoren, die unterschiedliche Dinge sagen, auf die ich versuche zu reagieren. Von mir aus kann gern alles gelöscht werden, was nicht die augenblickliche, korrekte Version ist! Könntest Du das machen? Gruß, --Kingsleykhan (Diskussion) 16:02, 19. Okt. 2016 (CEST)KingsleykhanBeantworten

Worüber beschweren sich die Leute denn? Wie gesagt, ich habe auf diese Emails keinen Zugriff. --Zollernalb (Diskussion) 20:08, 19. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Naja, beschweren hab ich nicht gesagt. GeisterPirat schrieb aber z.B. Diese Baustelle ist fälschlicherweise im Artikelnamensraum. Bitte verschiebe die Seite oder entferne den Baustein

.

Als ich das allerdings probierte bekam ich wiederum einen Rüffel. Ich habe offenbar immer noch nicht begriffen, wie man das macht.

Darüberhinaus heisst es: Dieser Artikel ist im Entstehen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia. Wann ist denn dieser Eintrag final Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia?

Nur kurz, da mobil unterwegs:Dein Artikel Günther T. Schulz IST im Artikelnamensraum und Bestandteil von WP. Baustellenschild ist auch weg, also was ist das aktuelle Problem? --Innobello (Diskussion) 17:42, 20. Okt. 2016 (CEST)Beantworten

Danke für Deine Nachricht. Gibt tatsächlich kein Problem mehr mit dem Artikel. Zumindest nicht in Bezug auf das, was ich Dir geschrieben habe. Insofern ist erstmal alles gut. Ich werde nur nochmal ein bisschen am Layout und an einigen Textstellen feilen. Vielen Dank.--Kingsleykhan (Diskussion) 17:53, 20. Okt. 2016 (CEST)KingsleykhanBeantworten

Weitere Teilnahme am Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo, Kingsleykhan!

Da Du schon seit längerem keine Edits mehr vorgenommen und Dich auch anderweitig nicht mehr gemeldet hast, würde ich Dich in Kürze aus dem Mentorenprogramm entlassen, es sei denn, Du möchtest weiter betreut werden. Sprich mich bitte auf meiner Diskussionssseite an, wenn Du weiteren Unterstützungsbedarf haben solltest. Liebe Grüße und die besten Wünsche für ein gutes Neues Jahr, deine Mentorin --Innobello (Diskussion) 19:45, 27. Dez. 2016 (CET)Beantworten