Benutzer Diskussion:Patty-picket

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Weissbier in Abschnitt Comeback
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Patty-picket! Es ist unbedingt wichtig, dass du die Lizenz für das Bild:CostaCordalis.jpg nachträgst. Alle gültigen Lizenzen bei der Wikipedia kannst du bei Lizenzvorlagen für Bilder einsehen. Wird diese Lizenz nicht nachgetragen, muss dieses Bild wieder gelöscht werden. --Factumquintus 07:29, 7. Nov 2005 (CET)

Nachtrag: Es befinden sich noch weitere Bilder bei der wikipedia, die du nicht mit einer Lizenz ausgestattet hast:

--Factumquintus 07:36, 7. Nov 2005 (CET)

Deine Bilder[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Ganz aktuell: Bitte sofort nachtragen WO und WANN du die Bilder der folgenden Persönlichkeiten gemacht hast (sofern noch nicht vollständig) und den passenden Lizenzbaustein unbedingt einfügen, da sie sonst vom Löschen bedroht sind: (Bild:EberhardDiepgen.jpg, Bild:Heino.jpg, Bild:CostaCordalis.jpg, Bild:AndyBorg.jpg, Bild:RexGildo.jpg Und jetzt der Haken: Die Bilder können trotzdem nicht verwendet werden, wenn der jeweilige Sänger nicht sein Einverständnis gegeben hat (am besten noch dazu schriftlich). Es gibt allerdings Ausnahmen. Auf jeden Fall das hier durchlesen. SG -- Otto Normalverbraucher 01:06, 10. Dez 2005 (CET)

Das mit der Einverständnis der Sänger ist quatsch, da sollte Otto lieber selbst mal die angeführte Seite lesen, denn dort steht:
Berühmte Personen (absolute Personen der Zeitgeschichte, zum Beispiel bekannte Politiker) und Personen, die kurzzeitig im Licht der Öffentlichkeit stehen (relative Personen der Zeitgeschichte, zum Beispiel Menschen, der einen anderen vor dem Ertrinken retten), dürfen auch ohne ihr Einverständnis gefilmt und das Material verbreitet werden.
Wenn du nun also einfach dazuschreibst, wann und wo du die Bilder gemacht hast und eine Bildlizenz dazupackst, sollte es passen. Solltest du Fragen haben, kannst du dich gerne per Mail, ICQ oder Benutzerseite bei mir melden. Eventuell kannst du deine Bilder zukünftig direkt auf die Commons schieben. Gruß und vielen Dank für die Bilder, --Flominator 12:34, 29. Dez 2005 (CET)
danke für den „freundlichen“ Hinweis ;-) Werds mir merken (ich mein das mit der Abbildung der Promis ;-)). -- Otto Normalverbraucher 20:33, 29. Dez 2005 (CET)
ehrlich gesagt ist mir das alles ein wenig zu kompliziert... ich blick das technisch nicht so ganz und verzichte liebe auf die vielen Fotos, die ich da noch hätte und kümmere mich lieber wieder um die Texte... Patty-picket 00:32, 30. Dez 2005 (CET)
Das wäre sehr schade! --Flominator 16:10, 30. Dez 2005 (CET)
find ich ja nett, dass Du Dich so um meine Blder bemühst :-) Da lass ich mich vielleicht noch einmal erweichen... Hast Du die Sachen lizensiert, die jetzt nicht mehr rot unterlegt sind? Ich kann nur versichern, dass die Fotos, die ich "einstelle" von Privatpersonen bei öffentlichen Auftritten ohne Fotografierbeschränkung gemacht wurden. Ich habe diese Fotos zum großen Teil "überlassen" bekommen, zum teil erworben. Patty-picket 10:22, 31. Dez 2005 (CET)
Freut mich, dass du am Ball bleibst. Nein, ich habe die Bilder noch nicht lizensiert. Das Problem ist, ob die Leute, die die Bilder gemacht haben, mit der Veröffentlichung einverstanden sind? --Flominator 09:00, 1. Jan 2006 (CET)
...Die sind alle bereits verstorben... Mit Ausnahme von dem Diepgen-Bild handelt es sich ausschließlich um sängerInnen (oder welche die sich dafür halten...) Da ich natürlich aussschließlich Ausschnitte und Bilder gewählt habe, auf denen Fans nicht zu sehen sind dürfte das o.k. gehen. Niemand wird über Fotos, die ich anbiete jemals Rechte einfordern. Sonnst hätte ich die Bilder nicht zur Verfügung gestellt. Patty-picket 20:22, 1. Jan 2006 (CET)
Das ist ein schwieriger Fall. Normalerweise werden Bilder erst gemeinfrei, wenn der Urheber 70 Jahre tot ist. So steht es zumindest auf Wikipedia:Bildrechte. Was meinst du mit SängerInnen? Haben die die Fotos gemacht? --Flominator 09:22, 4. Jan 2006 (CET)

Hi! Geschockt stellte ich fest das du meinen Artikel über Lepa Brena bedeutend abgeändert hast. Der Artikel wurde von mehreren anderen Wikipedianern gegengelesen und es wurden nie maßgebliche Dinge beanstandet. Mir ist schon klar das JEDER den Artikel nach belieben ändern kann... das ist nicht der Punkt. Man sollte aber wenn man etwas ändert auch Ahnung von der Materie haben. Lepa Brena ist Bosnierin und keine Serbin, sie lebt nur in Serbien. Was ist nicht neutral daran zu erwähnen das sie beliebt ist??? Das kann auch in einem Lexikon erwähnt werden. "Reissend" schreibt man nach neuer Rechtschreibung mit "ss", nicht mitt "ß", das solltest du aber wissen. Ich habe erwähnt das die Vorentscheidungstitel zum "Eurovision Song Contest", "Sitnije Cile Sitnije" und "Miki Mico" Hits waren und auch heute noch sind... was stört dich daran...??? Die Artikel sollen ja auch interessant sein, nicht langweiliges Geschwafel. So steht beispielsweise im Artikel zu Marilyn Monroe, dass die Mordtheorie eine "Räuberpistole" sei. Gehört das in ein Lexikon??? Lies mal die Artikel über Sako Polumenta oder Sinan Sakic, da kannst du aktiv werden... du solltest meinen Artikel verbessern (z.B. das du die Hits nach unten verschoben hast)- nicht verstümmeln!!! Gruß...

An den anonymen, aber mitteilsamen Autor des Ursprungstextes: Habe Deine Korrekturen umgesetzt (was Du auch selbst hättest tun können). Ohne Frage: der Experte in Sachen Lepa Brena bist Du! Ebenso außer Frage steht aber, dass ich der Neutralere von uns Beiden bin... Es ist immer gut, wenn Pop-Artikel von jemandem überarbeitet werden, der dem Star nicht mit Leidenschaft verbunden ist... "Beliebt" ist sehr relativ... Abgesehen davon, dass ich davon Ausgehe, dass es auch Leute geben wird, der die Dame auf die Nerven geht, finde ich das der hohe Stellenwert, den Brena offensichtlich einnimmt auch aus dem von mir etwas neutraler gefassten Artikel hervor geht. Mir gefällt Deine fundierte Arbeit über Sie sehr gut! Nur desshalb habe ich mir viel mühe gemacht, den Artikel so zu fassen, das auch Menschen (wie ich), die die Dame nicht kennen, aber musikalisch inreressiert sind, den Artikel nicht als irrelevant abtuen, sondern neugierig werden... Ich jedenfalls habe mir jetzt ein paar Titel der Brena aus dem Netz gezogen... In der Hoffnung, dass Du weiter schreibst und vielleicht sogar den Wert der Korrekturen erkennst - und dich mit den "Spielregeln" anfreundest (keine "Beleidigungen"; Artikel unterschreiben, Kooperation statt Konfrontation etc.) verbleibt freundlichst --Patty-picket 02:33, 19. Jan 2006 (CET)
P.S.: Ich war so frei deine neuste Änderung zu verbessern. Lepa Brena ist weder Serbin, noch Bosniakin sondern JUGOSLAWIN. Hättest du meinen Artikel auch nur im weitesten Sinne AUFMERKSAM gelesen hättest du das auch herrauslesen können. Ihre Hits hießen "Zivela Jugoslavija" und "Jugoslovenka"... in Bosnien wird sie von ihren muslimischen Glaubensgenossen als Verräterin gesehen... wenn überhaupt einzuordnen, dann wäre sie dies unter Serben. Liebe Grüße... 84.157.206.134 13:03, 19. Jan 2006 (CET)
Na, geht doch! Du scheinst das Prinzip langsam zu verstehen: Du schreibst etwas, was, ohne das Du es merkst, nicht ganz neutral ist; ich korrigiere das und mache dabei, weil ich kein Experte bin, einen Fehler; Du korrigierst den Fehler, weil Du der Experte bist, und der Artikel ist besser als er es vorher war! Alles klar? Super! Da musst Du gar nicht alles immer persönlich nehmen und so tun, als müsste ich (und jeder)jeden Fehler, den ich (oder wer anderes) mache bereits voraus ahnen... Ich unterstelle Dir, als Fan, ja auch keine Böswilligkeit, nur weil Du in Deinem Artikel nicht ganz neutral bist... Wenn Du Dich jetzt noch anmeldest, damit Diskussionen auch bei Dir geführt werden kann, wirst Du noch ein echter Wikipedianer ;-) --Patty-picket 02:03, 20. Jan 2006 (CET)
Hi Patty! "Der von mir neutraler gefasste Artikel"... der Artikel ist von MIR verfasst! Du hast ein paar Sätze abgeändert... mach kein Problem bzw. Drama daraus! Beleidigt habe ich niemand. Es gibt hier zwei Personen bei Wikipedia wegen den ich mich ganz sicher nicht anmelden werde. Jedenfalls bis der provoktive Einleitungstext von der Seite "bedeutende Serben" verschwunden ist. Der Text wäre bei einem Staat wie Bosnien angebrach (Vielvölkerstaat... Serben und Kroaten werden als Bosnier geführt)... bei Serbien ist er blanke Häme.

Mich wundert eben nur, dass der Artikel von mindestens drei Wikis gegengelesen wurde und diese nur Schreib- bzw Tippfehler fanden. Das Lepa Brena beliebt ist, ist nicht relativ. Es gibt zu allem eine NORM. Die Vrekaufszahlen sprechen für sich... ebenso die vollen Fußballstadien. Das Wort "Spielregeln" gefällt mir nicht.Ich bin kein Kind... und ich lasse weder so mit mir sprechen, noch lasse ich mich so behandeln! ...mir ist schon klar das es euch besser gefällt wenn die Leute vor euch auf den Knien robben und alles was ihr sagt als neues Evangelium anerkennen... ihr müsst, trotz Wikiprotektion, jedoch genauso kritikfähig sein wie wir Gastautoren. Die Disskussion ist auf deiner Seite goldrichtig, denn du hast ja Änderungen die unberechtigt und falsch waren vorgenommen. Deine zynischen Einleitngen wie "...anonym aber mitteilsam...", halte dich an die Spielregeln! Sei nicht nur "höflich" sondern "freundlich", okay?! Empfehlen kann ich dir "Luda za tobom", "Sitnije Cile Sitnije", "Jugoslovenka", "Golube"... ich warte auf deine Meinung... zu den Liedern ;-)! Kannst du ein schönes Foto von ihr posten. Wäre super... auf gute Zusammenarbeit Patty! Gruß...84.157.198.126 16:22, 20. Jan 2006 (CET)

Was Du noch nicht verstanden zu haben scheinst ist das es bei "Wiki" keine Artikel gibt, die jemanden gehören. Anders als beispielsweise bei einer Zeitung, ist jeder verfasste und hier ins Netz gestellte Artikel der Allgemeinheit zur verfügung gestellt und "geschenkt" worden. Einen Anspruch auf "mein" gibt es hier nicht. Du hast völlig recht das volle Stadien und Verkaufszehlen FÜR SICH sprechen, daher ist jede weitere Interpretation überflüssig. Lass doch die Fakten FÜR SICH sprechen. Zu: Sei nicht nur "höflich" sondern "freundlich", okay?!: In all Deinen Komentaren habe ich immer den Eindruck dass Du im Austeilen besser bist als im "Einstecken"... Du lässt Dir selbst einen Ton durchgehen, den Du bei anderen als Angriff empfindest... Es gibt auch keine "Ihrs" bei Wiki. Ich bin genauso wie Du "nur" ein Typ der meint etwas zu sagen zu haben :-) - Eine "Anmeldung" kommt keiner Mitgliedschaft gleich... Alles Gute! --Patty-picket 16:47, 20. Jan 2006 (CET)

Ich habe sehr wohl verstanden das jeder den Artikel verändern kann... hättest du auch nur einen Kommetar von mir GRÜNDLICH gelesen hättest du dir diese Anmerkung sparen können. In meinem ersten Kommentar habe ich das schon erwähnt. Solange der Einleitnungstext steht werde ich nur Gast sein. Ich will nichts für sich sprechen lassen, ich WILL sagen das sie BELIEBT ist und Fußballstadien voller Menschen brüllen LE-PA-BRE-NA! Und das werde ich! In jedem anderen Artikel zu beliebigen Künstlern stehen ähnliche Dinge. Ist es neutral bei Marilyn Monroe zu schreiben, dass die berechtigte Mordtheorie eine "Räuberpistole" sei?! Nein! Korregiere liebe Drecksartikel wie jene über Sako Polumenta oder Sinan Sakic. Da hast du alle Hände voll zutun. 84.157.198.126 17:00, 20. Jan 2006 (CET)

Desweiteren ist mir aufgefallen das du meinen Artikel ziemlich schlampig hinterlassen hast... zwischen Punkt und neuem Wort oft kein Lerrzeichen gelassen hast... verbessere das gefälligst wenn du schon mitarbeitst. Hatte keine Lust selber alles zu verbessern. Sogar Halbe Klammern hast du stehen lassen.

Tja, jeder verbessert das was er kann - so ist das in einem Projekt. Wenn Du es nicht aufräumen magst, wird es jemand anderes tun... (siehe mein Profil...) liebe Grüße P.S: Dein Komentar ist genau in dem Ton, den ich vorher ansprach... --Patty-picket 17:28, 20. Jan 2006 (CET)

Das ist Absicht. Du hast begonnen mit mir so zu reden und nun bekommst du's nun auch zurück. Aber nun genug davon... habe besseres zutun... ein zauberhaftes WE... wünsche ich dir Patty. 84.157.198.126 19:47, 20. Jan 2006 (CET)

Neutralität[Quelltext bearbeiten]

Moin Patty! Nur ein kleiner Hinweis: Ich möchte dich bitten, auf unnötige Wertungen wie hier zu verzichten. Du magst Denglisch nicht mögen, aber "Sprachverwässerung" ist definitiv nicht neutral. Gruß, iGEL·대화 00:20, 28. Feb 2006 (CET)

...also ich fand Patty's Version besser. (->der Apostroph is nur Spaß) Ähm, Patty, mir ist da aufgefallen, da fehlt ein 't' in Picket. Grüssies -- The Rain Man 09:07, 14. Mär 2006 (CET) ____


Hi Patty. Deine Änderungen im Artikel über Barry White lesen sich ziemlich "fanlastig" (z.B. "Zuckerguss für die Ohren"). Ich will jetzt nicht anfangen wild zu revertieren, schließlich sind ja auch einig neue Inhalte dabei. Aber möchtest Du nicht selbst nochmal drüberschauen? Irgend jemand wird das nämlich in dieser Form sicher rückgängig machen. Grüße, --Frank11NR 03:41, 29. Aug 2006 (CEST)

ich sehe das als griffiges neutrales Bild... Die frage ob ich Zuckerguss für die Ohren mag oder nicht ist ja offen. Ich versuche immer nur eine etwas lebendige Beschreibung hinzu zu fügen (siehe Elton John --Patty-picket 03:57, 29. Aug 2006 (CEST)
Naja wie gesagt, ich hab eh nicht vor was zu ändern. Aber Zuckerguss für die Ohren und (sinngemäß) fürs Bett geeignet klingt alles andere als neutral ;-) Grüße und gute Nacht, --Frank11NR 04:03, 29. Aug 2006 (CEST)

Diamantene Schallplatte[Quelltext bearbeiten]

Hallo ich schreibe hier weil du das einer der ersten bei dem Artikel Diamantene Schallplatte mitgeschrieben hast. [[1]] Der urpsürngliche Ersteller war leider nur eine IP. Es geht darum den Artikel weiter auszubauen. Darum möchte ich dich bitten da tatkräftig mitzuhelfen. MfG Michel S.


Comeback[Quelltext bearbeiten]

Hallo Patty-picket!

Ich habe den von dir angelegten Artikel Comeback in die Wikipedia:Qualitätssicherung eingetragen, da der Artikel noch nicht vollständig den Qualitätsstandard, den ein Artikel in der Wikipedia erfüllen sollte, vorweist. In der Qualitätssicherung kann der Artikel nun gemeinsam verbessert werden. Auch du kannst selbstverständlich mithelfen, indem du den Artikel an die Hinweise bei Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Wikifizieren anpasst. Die genauen Mängel sind in der Qualitätssicherungsdiskussion genannt, an der du dich, wenn du möchtest, auch beteiligen kannst.

Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße

WB Looking at things 09:41, 28. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

Request for a 3rd opinion[Quelltext bearbeiten]

Hi! Since you are (or have been) one of the main contributors/maintainers of the (German) Abba article, I'd like to request your opinion on a dispute about the proper handling of sales figures in the English article's lead.

The dispute is at en:Talk:ABBA#Sales and your input would be very much appreciated. --Kmhkmh (talk) 15:53, 9 August 2015 (UTC)