Benutzer Diskussion:Traitor/Archiv2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv
Wie wird ein Archiv angelegt?

Hârn

Hallo Traitor, ich habe soeben den Artikel HârnWorld neu eingestellt. Er ist noch nicht ganz so wie ich ihn mir vorstelle (Gliederung, Formulierungen usw.), aber ich werde in nächster Zeit noch daran arbeiten. Anschließend möchte ich dann noch HârnMaster schreiben, der ja auch auf deiner To-Do-Liste steht. Ich würde mich freuen, wenn wir bei beiden Artikeln zusammenarbeiten könnten. --Henward 22:31, 1. Jul. 2007 (CEST)

Hallo. Ich finde den Artikel schon recht gut, zumindest besser als manch anderen aus diesem Bereich. HM war mir nur mal als wichtiges fehlendes RPG aufgefallen, außer, dass es gut sein soll, weiß ich selbst nicht sehr viel davon. Also würde es mich freuen, wenn du auch diesen Artikel erstellst, da käme sicher mehr rum als bei einer reinen EnWP-Übersetzung meinerseits. Etwas Sprachpolitur und so kann ich dann gerne zumindest beisteuern. Traitor 23:55, 1. Jul. 2007 (CEST)
Kein Problem, ich erstelle den HM-Artikel sicher noch. Allerdings kann das noch eine Weile dauern, weil ich in Kürze erst mal in den Urlaub fahre und Real-Live sowieso immer zu wenig Zeit lässt. Vor einer reinen Übersetzung des englischen Artikels würde ich übrigens absehen. Der Artikel ist mir in ein paar Punkten zu sehr POV. Seit Beginn des Copyright-Streits gibt es naturgemäß viele Leute, die da Partei ergreifen. Und für welche Seite der Autor des englischen Artikels ist, ist leider ziemlich klar. --Henward 00:02, 3. Jul. 2007 (CEST)

Abrechnung (Skat)

Hi Traitor, der Text ist inzwischen gelöscht worden. Meine Überabeitung ist unter Skatabrechnung zu finden. Fehlende Quellen und TF sind wohl nicht mehr vorzuwerfen. Der Text hat mit dem Original nicht mehr all zu viel zu tun. Was denkst Du als Kritiker darüber? Gruß, Gunter 22:33, 2. Jul. 2007 (CEST)

Deine Löschbegründung

"Zu klein" für die Kategorie:Zwerg fand ich sehr amüsant. Die hat mir die Abarbeitung der Kategoriediskussionen richtig versüßt. Ich muss jetzt noch schmunzeln, wenn ich daran denke :-) --Ephraim33 17:10, 15. Jul. 2007 (CEST)

Konrad Bleuler

Moin. Kannst du Geburts- und Sterbeort (und genaue Daten) rauskriegen und nachtragen? -- 88.76.249.41 01:29, 12. Aug. 2007 (CEST)

Erstmal leider nicht. Im Internet habe ich entsprechendes nicht gefunden und für saubere Bibliotheksrecherche fehlt mir die Zeit. Traitor 17:02, 12. Aug. 2007 (CEST)

Relevanzkriterien für Spiele

Da du dir auch schon Überlegungen dazu gemacht hast, lade ich dich ein, an den Diskussionen ([1] und [2]) teilzunehmen. --Soc Frage/Antwort 15:54, 15. Aug. 2007 (CEST)

Hallo. Danke für die Ansprache, aber ich befinde mich derzeit zum Studienaustausch in den USA und kann noch nicht absehen, wann ich wieder die Zeit finde, hier intensiv mitzuarbeiten. Viel Erfolg solange, Traitor 04:23, 27. Aug. 2007 (CEST)

Relevanzkriterien für Conventions

Hi Traitor, ich bräuchte Mal deine Hilfe oder deinen Rat. Ich werd eerade Mal wieder wegen der Tentacles Convention angegriffen, das erneut gelöscht wurde - trotz behalten in der ersten Löschdiskussion (siehe nun: Wikipedia:Löschprüfung#Tentacles_Convention). Irgendwelche Admins die von Rollenspielen keinen Millimeter verstehen haben da zugeschlagen. Oder wird der ganze Convention Bereich auf die 5 Cons mit mehr als Tausend Besucher zusammengestrichen? Ich bräuchte da Mal deinen Rat, da ich langsam keinen Bock mehr habe noch irgendwas in Wikipedia zu machen wenn das so mit diesen Diskussionen weitergeht. Gibt es die Möglichkeit sich Mal per Mail o.ä. auszutauschen? --Adotor 10:07, 25. Aug. 2007 (CEST)

Hallo. Danke für die Ansprache, aber ich befinde mich derzeit zum Studienaustausch in den USA und kann noch nicht absehen, wann ich wieder die Zeit finde, hier intensiv mitzuarbeiten. Viel Erfolg solange und lass dich hoffentlich nicht abschrecken, Traitor 04:23, 27. Aug. 2007 (CEST)

Löschanträge

Hi Traitor, bei wiederholt gestellten Anträgen ist es wichtig

  • auf die alte Löschdiskussion hinzuweisen
  • diese zu verlinken
  • und explizit das heraus zu stellen, was in der alten Löschdiskussion noch nicht genannt worden ist.

Sonst ist der Löschantrag ungültig und kann ohne weitere Diskussion sofort von jedem gelöscht werden. Lieben Gruß, -- schwarze feder 18:54, 19. Sep. 2007 (CEST)

Antwort unter Benutzer Diskussion:Schwarze feder#Kategorienlöschung. Traitor 21:39, 19. Sep. 2007 (CEST)

Die Westerwaldsterne

Danke für Deine Einstellung ins Portal, wollte eigentlich das Ergebnis abwarten. Dein Hinweis LA scheint aber nicht gewirkt zu haben. Obwohl 6 x in Folge Meister schon ein Alleinstellungsmerkmal sein könnte (leider keine weiteren Infos), scheint sich keiner zu trauen, etwas dazu zu sagen. Bisher aber auch nicht weiter dagegen. Vielleicht wars ja auch ein Trollantrag. -- Olbertz

Ich habe jetzt mal auf behalten plädiert, aber die Informationslage ist nunmal etwas dünn. Informationen, um etwas über das Museum oder die Meisterschaften zu schreiben und so einen relevanzbestimmenden Hintergrund zu liefern, hast du nicht zufällig? Traitor 00:00, 25. Okt. 2007 (CEST)

Kandidatur Windmühle lesenswerter Artikel

Hallo Traitor! Der Hauptautor des Artikels Windmühle, wobei letzterer von Dir in der Kandidatur zur Benennung lesenswerter Artikel bewertet wurde, hat jetzt die Kritikpunkte, die Du vorgebracht hast, noch vor Schlussdatum bearbeitet. Die Kandidatur läuft bis 01. Nov.2007. --Carl von Canstein 19:26, 29. Okt. 2007 (CET)

Gut, bin zufriedengestellt und habe mit Pro gestimmt. Traitor 21:27, 29. Okt. 2007 (CET)

Mittelrhein

Bezüglich Deiner Anfrage Region Mittelrhein weiß ich, daß dieser an der Sieg endet. -- Olbertz

Ich vermute mal, diese Definition schwankt je nachdem, ob man Geographen, Politiker, Tourismusverbände oder Weinbauern fragt... mit deiner Definition (Sieg), meiner (Drachenfels) und der aus dem Artikel (Höhe Oberkassel) haben wir schon allein drei beisammen. ;) Auf keinen Fall würde ich aber sagen, dass beim Stichwort Mittelrhein die meisten zuerst an Bonn denken oder sich die Region Bonn/Rhein-Sieg primär als Mittelrhein versteht, die Anbindung nach Köln und NRW ist doch deutlich stärker als nach Bingen oder Koblenz, die eindeutig zum Mittelrhein gehören. Traitor 01:25, 18. Nov. 2007 (CET)

Volapük-Links

Hallo Traitor, danke ür Artikel wie Head of the Harbor. Nur eine kleine Bitte: Kannst Du vorerst darauf verzichten, die Volapük-Links zu übernehmen. Volapük ist eine Plansprache, die heute von maximal 30 Leuten gesprochen wird. Nahezu alle Artikel in der Volapük-Wikipedia sind Bot-Übersetzungen. Dadurch gelang es, dieses Kunstprodukt zu einer der "größten" Wikipedias aufzublasen, ohne dass diese irgendwelchen eigenen Content bietet. Es wurde schon Antrag auf Löschung gestellt (vgl. [3]. Mittlerweile beschäftigt sich auch das Communications Board mit der Angelegenheit (m:Proposals_for_closing_projects/Closure_of_Volapük_Wikipedia#List_of_Wikipedias). Man muss dieses Kasperprojekt ja nicht auch noch unnötig verlinken. Viele Grüße --Zinnmann d 09:42, 23. Nov. 2007 (CET)

Von dem Problem war mir bisher nichts bekannt, das Auslassen klingt aber vernünftig, werde ich in Zukunft beachten. Betrifft das auch andere Plansprachen, falls mal irgendwo vorhanden, oder nur Volapük? Und gibt es dazu vielleicht eine "offizielle" Seite, auf die andere verwiesen werden können? Traitor 16:57, 23. Nov. 2007 (CET)
PS: Und ist man da nicht chancenlos, weil früher oder später Interwiki-Bots den Verweis wieder reinsetzen? Oder wurde denen erfolgreich eingetrichtert, vo auszulassen? Traitor 17:51, 23. Nov. 2007 (CET)

Votum Liste fränkischer Rittergeschlechter

Hallo Traitor, läßt du dich aufgrund der vielen Änderungen an der Liste noch mit deinem Votum umstimmen bzw. willst du dich noch etwas weiter an der Diskussion beteiligen? PeterBraun74   Kurier zu Pferde - get contact 21:32, 25. Nov. 2007 (CET)

Mein Votum ändern kann ich nicht, jedoch hoffe ich, konstruktive Verbesserungsvorschläge gegeben zu haben. Traitor 05:29, 28. Nov. 2007 (CET)

Klassische Elektrodynamik

Hallo Traitor, sind die Maxwellschen Gleichungen nicht eigentlich automatisch relativistisch? Insofern wuerde sich eine Unterscheidung in nichtrelativistische und relativistische Elektrodynamik eigentlich eruebrigen, oder? Gruss, --Wrongfilter ... 15:10, 4. Dez. 2007 (CET)

Ich habe mal unter Diskussion:Klassische Elektrodynamik geantwortet. Traitor 17:29, 5. Dez. 2007 (CET)

Tarkus

Hallo Traitor, ich poste dir mal eine Rückmeldung wegen Tarkus in der LW-Abstimmung. Habe die Abschnitte mal bisschen hin und her geschoben. Aber so richtig zufrieden bin ich damit auch nicht. Ist wohl auch nicht besser als vorher. Ich glaube du hast da ganz gute Vorstellungen, wie man das am besten gliedert. Mir fehlt inzwischen, da ich den Artikel so oft gelesen habe und damit zu sehr vertraut bin, etwas der unbefangene Blick dafür. Gruppiere du die Sachen nach deinen Ideen doch um. Ich vertraue dir da schon. Da hast du absolut freie Hand. Um das umzustellen, muss man ja auch nicht unbedingt alles musikalische im Artikel zu 100% kapieren. Bei den paar stilistischen Makeln kannst du bzw. andere auch gerne noch etwas dran rumschleifen. So lange die musikalischen Aussagen nicht um 180 Grad umgedreht werden, hänge ich nicht sklavisch an meinen eigenen Formulierungen. Gruß Boris Fernbacher 00:10, 7. Dez. 2007 (CET)

Entschuldige, erst hatte ich keine Zeit, direkt etwas zu machen, und dann bin ich, als ich Zeit hatte, noch an ein paar anderen Artikeln hängengeblieben. Ich habe das Album leider nicht und somit nicht so das genaue Gefühl dazu, werde mich aber noch an der Umstrukturierung versuchen. Ich hoffe, ich komme noch vor Abstimmungsende dazu. Traitor 06:22, 9. Dez. 2007 (CET)

Toll! Ich habe gar nichts mehr an der Struktur verändert, deine neue Einteilung gefällt mir sehr gut und das Pro kann ich jetzt guten Gewissens geben. Eine kleine Anmerkung folgt noch auf der Artikeldiskussion.

Während ich erfolglos nach dem Album gesucht habe, habe ich dann übrigens als Ersatz mal wieder etwas Yes gehört und festgestellt, dass deren Albenartikel hier in einem grauenhaften Zustand sind. Ein paar habe ich schonmal vom gröbsten Fanzeug gereinigt, aber vielleicht hast du ja Lust, die ansatzweise auf diese Qualität zu heben? Traitor 22:27, 9. Dez. 2007 (CET)

Schlangen und Leitern

Sehr schön! Ps. ich verschiebe noch das Lemma. --micha Frage/Antwort 02:58, 9. Dez. 2007 (CET)

Das hatte ich auch überlegt, ist höchstvermutlich verbreiteter. Weißt du vielleicht noch relevante Beispiele oder verlinkbare Übersichten für Varianten? Ich erinnere mich an diversestes Zeug aus Zeitschriften oder der Schule. Traitor 03:19, 9. Dez. 2007 (CET)
Momentan fallen mir ausser Leiterspiel aus meiner Kindheit mit anderen Szenen keine weiteren Varainten ein. Aber sobald mir das Spielprinzip bei einem Spiel mal über den Weg läuft, werde ich es einarbeiten ;-) --micha Frage/Antwort 13:16, 9. Dez. 2007 (CET)

La Palma-Rieseneidechse

Hallo Traitor, du hast vorhin den Artikel per SLA löschen lassen mit der Begründung, es sei ein Falschschreib-Redirect mit Deppenleerzeichen gewesen. Das stimmt aber nicht, es war eine Weiterleitung auf Kanareneidechsen, in dem die La Palma-Rieseneidechse kurz abgehandelt wird (der ursprüngliche Artikelinhalt wurde dort eingearbeitet). Ich habe Henriette Fiebig gebeten, den Artikel unbürokratisch wieder herzustellen, falls das nicht geht, würde ich ihn einfach neu als Redirect anlegen? (Die kurze History ist sicher nicht von Bedeutung). Ich möchte dich bitten, ihn dann stehen zu lassen. Viele Grüße -- Jesi 02:18, 21. Dez. 2007 (CET)

Ich nochmal: Wahrscheinlich hattest du Recht. Auf der Diskussionsseite von Henriette hat eine kleine Diskussion begonnen, da kannst du ja mal reinsehen. Sorry. Gruß -- Jesi 03:20, 21. Dez. 2007 (CET)

Dass die falsche Schreibweise auch im Zielartikel verwendet wurde, war mir dann gar nicht mehr aufgefallen, wenn ich das direkt mitkorrigiert hätte, wäre es vermutlich nicht zu Missverständnissen gekommen. Aber das hat sich jetzt ja alles geklärt. Frohe Weiterarbeit also. Traitor 16:38, 21. Dez. 2007 (CET)

Überarbeitung der Rollenspiel-Vorlage

Hi Traitor, ich hab gesehen dass du schon mal an der Vorlage für Rollenspiel gearbeitet hast (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Vorlage:Infobox_Rollenspiel). Hältst du es für sinnvoll noch die eine Zeile "Zeitalter" mit einzubringen? Ich würde es gerne selbst machen, jedoch bin ich mir nicht sicher ob es gewünscht ist und ich hab noch nie Vorlagen bearbeitet. Könntest du die deutsche Vorlauge dann auch gleich der Englischen (http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Template:Infobox_RPG) vom Aussehen anpassen? Kann man eigentlich auch Bilder vom Englischen Wikipedia direkt ins Deutsch einbinden? (nicht signierter Beitrag von Moose (Diskussion | Beiträge) 21:49, 22. Dez. 2007)

"Zeitalter" würde ich einfach als Sonderfall von "Genre" ansehen. Spielt das RPG in der realen Welt, kann man da dann ja z.B. "Mittelalter" oder "Zweiter Weltkrieg" eintragen.
Mit Vorlagentechnik kenne ich mich auch nicht so gut aus, für Aussehensänderungen müsstest du daher jemand anderen auftreiben. Eine Angleichung zur enWP finde ich auch eigentlich nicht so wichtig. Du könntest aber mal unter Portal Diskussion:Spiele nachfragen, ob sich jemand drum kümmern würde. Traitor 01:08, 23. Dez. 2007 (CET)
PS: Bei Bildern kannst du erstmal gucken, ob sie auf Commons liegen, dann kannst du sie direkt einbinden. Ansonsten musst du sie erst mit diesem Tool dorthin bringen. Gerade im Spielebereich genügen viele Bilder der enWP aber nicht den Lizenzanforderungen von Commons und deWP (insbesondere sog. "fair use" nicht). Traitor 01:32, 23. Dez. 2007 (CET)

Löschung Link zu Thedicer aus Spielwürfel

Hallo Traitor, wenn ich über Würfel lese, will ich auch wissen wo ich würfeln kann. Klar: In einem Print-Lexikon macht ein Link keinen Sinn. Aber in Wikipedia ist der Link zu einem netten Online-Würfel Gold wert. Du als Rollenspieler weisst was ich meine. Überleg doch nochmal, ob Du den Dicer nicht wieder draufnehmen willst?

Gruß --Schluenzi 17:24, 23. Dez 2007 (CET)

Nö, gerade ich als Rollenspieler benutze lieber echte Würfel. ;) Online-Animationen können vielleicht bei komplexen physikalischen Problemen hilfreiche Links sein, aber bei sowas trivialem wie einem Würfel bringt das keine der in WP:WEB geforderten Zusatzinformationen. Wenn es da 20 verschiedene Würfel gäbe und man sich so die Formen besser in 3D vorstellen könnte oder Wahrscheinlichkeitsverteilungen ausgewertet würden, könnte man vielleicht noch was damit anfangen, aber so ist das wertlos. Traitor 17:36, 23. Dez. 2007 (CET)