Benutzer Diskussion:Tuskulum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Hofres in Abschnitt Austragung aus dem Mentorenprogramm
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hallo Tuskulum. Du bist nicht zufällig identisch mit Benutzer:Infozentrale? Hofres 18:00, 26. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Hofres, doch bin ich. Eigentlich wollte ich ja nur meinen Namen wechseln, weil er mir doch zu arrogant erschien. Als mir das nicht gelangt, habe ich mich ab- und neu angemeldet. ich hoffe, dass führt nicht zu irgenwelchen Schwierigkeiten. Liebe Grüße --Tuskulum 20:07, 26. Jan. 2009 (CET)Beantworten
Nun, das wechseln wäre schon gegangen, hier stehts wie. Nun solltest du dein altes Benutzerkonto stilllegen lassen. Hofres 20:42, 26. Jan. 2009 (CET)Beantworten

Schnelllöschung deines Eintrags[Quelltext bearbeiten]

Hallo, du hast einen Artikel eingestellt, der nach unseren Vereinbarungen über Schnelllöschungen voraussichtlich in Kürze gelöscht wird.

Im Rahmen einer Enzyklopädie gibt es gewisse Anforderungen, die Textbeiträge erfüllen sollten. Auf deinen Textbeitrag treffen einer oder mehrere dieser Punkte zu:

  • Die Nachvollziehbarkeit ist nicht gegeben. Du hast vergessen anzugeben, wie wir deine Information verifizieren können. Wikipedia bildet außerdem nur bekanntes Wissen ab; persönliche Erfahrungen und Theorien sind nicht zulässig.
  • Als Artikel getarnte Werbung verstößt gegen die Wikipedia-Richtlinien und wird daher nach Entdecken entfernt.
  • Doppelte Information möchten wir vermeiden. Der von dir geschilderte Zusammenhang ist vollumfänglich schon in einem anderen Artikel vorhanden. Eventuell sprechen unsere Namenskonventionen gegen den von dir gewählten Artikeltitel.
  • Ein Wiedergänger ist ein erneuter Eintrag nach beendeter Löschdiskussion – es gab bereits eine Löschdiskussion, in der der Artikel abgelehnt wurde.


Was nun?

Stelle nicht erneut deinen Textbeitrag oder einen Protest gegen die Löschung ein. Täglich werden hunderte von Neueinträgen im Rahmen der Eingangskontrolle gelöscht. Dabei sind Fehler natürlich nicht auszuschließen. Bitte prüfe aber zunächst deinen Text kritisch nach den oben genannten Punkten. Schaue dann ins allgemeine Lösch-Logbuch, ins Löschlog des Artikels, zu dem dir ein Link nach der Löschung angezeigt wird, und frage erst danach bei Unklarheiten den löschenden Administrator nach dem genauen Grund, bzw. bitte um Wiederherstellung.

Alternativ kannst du deinen Artikel als angemeldeter Benutzer auch in deinem Benutzernamensraum soweit vorbereiten, dass er unseren Kriterien entspricht. -- Nolispanmo Disk. Hilfe? 17:32, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Hofres und Tusculum[Quelltext bearbeiten]

Ich habe gerade in meiner Eigenschaft als Co-Mentor auf meiner Disk [1] einen Hinweis auf eine Löschdiskussion und speziell eine Frage zu den Bildern auf Commons gefunden, bin da aber leider auch nicht so firm. Zwischenzeitlich sind Bilder wie auch Artikel gelöscht. Besteht da noch Bedarf an Aktion? Viele Grüße --Geos 20:13, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ansprache[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tuskulum. Da ich dich auf meiner Mentée-Disk schon darauf hingewiesen habe, wundere ich mich nun ein wenig. Es ist wichtig, dass du einen enzyklopädischen Stil zu Tage legst, große Änderungen wie die in Keller vielleicht mal auf der Artikel-Disk ansprichst und nicht immer und immer wieder Verschlimmbesserungen einstellst. Es muss doch auffallen, wenn mehrere Benutzer deine Version zurücksetzen?! Urheberrechtsverletzungen sind ein weiteres, noch ernsteres Thema. Deine auf Commons eingestellte Bilder sind inzwischen gelöscht worden. Bitte erkundige dich doch vorher, wenn etwas unklar ist oder frag bei mir nach. Zum Thema Bilder lese dir bitte Hilfe:Bilder und das Bildertutorial durch. Vielleicht wäre es angebracht, wenn du dir für die ersten Schritte etwas mehr Zeit lässt. Grüße von Hofres 21:02, 27. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Benutzer:Avron/Kaltselbstklebende Bitumendichtungsbahn[Quelltext bearbeiten]

Hallo, ich habe deinen gelöschten Artikel aus dem Orkus gefischt und etwas "gepimpt". Schau mal jetzt drüber.-- Avron 18:49, 28. Feb. 2009 (CET)Beantworten

Ich habe deinen Hinweis eingebaut, nun ist Kaltselbstklebende Bitumendichtungsbahn im Artikelnamensraum zu finden.--Avron 12:47, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Gebäudeklassen[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tuskulum, ich habe den Artikel gelöscht weil er schon unterb dem richtigen Singularlemma Gebäudeklasse angelegt war. Gruß --Eynre 18:06, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Kleines Willkommen im Baubereich[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tuskulum, ich hab gesehen, dass du auch vom „Fach” bist und freue mich, dass du dein Wissen im Bereich Bauwesen zur Verfügung stellst. Des Weiteren habe ich gesehen, dass es ein paar Schwierigkeiten mit deinen Artikeln gegeben hat. Lass dich davon aber nicht entmutigen! Ich finde es super dass du in diesem Bereich schreibst, denn der Bereich Bauwesen leidet stark unter Mitarbeitermangel. Du wirst ja schon ihm Rahmen des Mentorenprogramms betreut, aber wenn irgendwelche Fragen zur Mitarbeit im Fachbereich Bauwesen auftreten, kann ich dir als (langjähriger) Mitarbeiter gerne weiterhelfen. Kannst ja auch mal beim Wikipedia:WikiProjekt Planen und Bauen vorbeischauen Gruß -- Mailtosap 21:40, 3. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Maitosap, vielen Dank für Deine freundliche Begrüßung. Ich war schon nahe dabei aufzugeben, weil ich auf so starke Behinderung gestoßen bin. Dein Angebot, mir zu helfen nehmen ich gerne an. Darf ich Dich als Mentor benutzen? Gruß --Tuskulum 10:30, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Ich bin nicht als Mentor gemeldet, aber ich betreue dich (falls gewünscht) trotzdem gerne. Ich bin froh, dass ich auf deine Problemlage aufmerksam geworden bin und dich etwas unterstützen kann. Wie gesagt, im Bereich „Planen und Bauen” ist jede Hilfe willkommen. Sag mir einfach wo du aktuell ein Problem hast oder was dir unklar ist. Gerne baue ich auch ein paar Artikel mit dir zusammen auf und werfe danach ein Auge darauf, sodass es nicht erneut zu einer Löschung kommt. Eines ist sicher: Die Widrigkeiten, auf die du gestoßen bist, hatte jeder am Anfang (auch ich natürlich). Das Ergebnis ist jedoch leider, dass ein paar bleiben und viele sich enttäuscht abwenden. Gruß -- Mailtosap 18:57, 4. Mär. 2009 (CET)Beantworten
Als Tuskulums Mentor würde ich eine Zusammenarbeit mit dem Projekt sehr begrüßen. Für formaltechnische Fragen, stehe ich dir, Tuskulum, aber weiterhin gerne auf der bekannten Disk zur Verfügung. Gruß, Hofres 14:00, 5. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Hallo Hofres, ich wollte Dir nicht den Rang als Mentor abringen. Ich denke ich werde mich nur hinsichlich der fachlichen Betreuung einmischen :-) Gruß -- Mailtosap 19:15, 5. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Nee, das hab ich ja auch gar nicht gemeint ;) Grüße, Hofres 20:20, 5. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm[Quelltext bearbeiten]

Hallo Tuskulum!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich seit einem Monat nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und meine Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich mich bitte auf meiner Diskussionsseite darauf an. Liebe Grüße, dein Mentor Hofres 11:10, 6. Mai 2009 (CEST)Beantworten