Geburtszange

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2016 um 10:43 Uhr durch Komischn (Diskussion | Beiträge) (+Normdaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Historische Darstellung einer Forcepsextraktion

Die Geburtszange (lateinisch forceps) dient zur vaginal operativen Beendigung der Geburt (auch Zangengeburt genannt). Ihr liegt das physikalische Prinzip des Hebelgesetzes zugrunde, wonach die an den Enden wirkende Haltekraft kleiner ist als die aufgebrachte Handkraft durch den Faustschluß. Einen wesentlichen Fortschritt aber brachte erst die Entwicklung einer mit zwei in einem Gelenk gekreuzten Schenkeln ausgestatteten Geburtszange. Durch diese wird die auf den langen Schenkel wirkende Handkraft (Faustschluß), bei einem entsprechenden Hebelverhältnis, durch die Backen auf der gegenüberliegenden Seite des Drehpunktes eine weitaus größere Kraft auf einen Gegenstand ausüben, als dies bei der einfachen Geburtszange möglich wäre.

Instrumentarium

Naegele-Zange

Eine Geburtszange besteht aus zwei gleichen Metallteilen (Blättern). Jedes Blatt besteht aus dem Löffel, der den kindlichen Kopf umfasst, dem Halsteil, an dem sich der Zangenverschluss befindet, und dem Griff der Zange, der durch einen seitlich eingesetzten Zughaken beim Ziehen einen festen Halt bietet.

Indikation

Gründe für eine Zangenentbindung sind die kindliche Hypoxie, die Erschöpfung der Gebärenden oder kombinierte Indikationen. Wichtige Voraussetzungen für die Durchführung der Zangenentbindung sind, dass der Kopf des Kindes mindestens die Beckenmitte erreicht hat und der Ausschluss eines Missverhältnisses zwischen mütterlichem Becken und kindlichem Kopf. Alternativ kommt in dieser Situation die Saugglocke zum Einsatz.

Der Vorteil der Zange gegenüber der Saugglocke ist die Möglichkeit einer Rotation des Kopfes.

Technik

Der Kopf des Kindes wird mit den beiden Zangenlöffeln umfasst. Der Sitz der Zange wird kontrolliert und mit einem Probezug überprüft, ob der Kopf dem Zug folgt. In mehreren wehensynchronen Traktionen erfolgt die Entwicklung des kindlichen Kopfes. Die Extraktion kann durch den Kristeller-Handgriff unterstützt werden. Die Anwendung der Zange erfordert vom ärztlichen Geburtshelfer Erfahrung und Geschick.

Komplikationen

Beim Kind kann es durch den Druck der Löffel zu Abschürfungen und Hämatomen der Haut und zeitweiligen oder dauerhaften Lähmungen des Gesichtsnervs kommen.

Mögliche mütterliche Verletzungen sind Damm-, Scheiden- und Gebärmutterhalsrisse (Zervixrisse). Ferner treten Verletzungen des Musculus levator ani auf (der aus mehreren Komponenten besteht, die gemeinsam den Beckenboden formen, Heber des Afters: Eine Muskelplatte, die das Becken nach unten hin abschließt)[1], wobei Abrisse des Muskels von der Innenseite des Schambeins nicht selten beidseits beschrieben werden. Eine Studie aus Norwegen belegt nach Befragung von mehr als 3000 Frauen im Abstand von 15 bis 23 Jahren nach der Geburt ihres ersten Kindes, dass der Kaiserschnitt am schonendsten ist. Vaginale Geburten belasten den Beckenboden deutlich mehr, aber am meisten schaden instrumentelle Entbindungen mit Zange oder Saugglocke, auch hier schnitt die Zange am schlechtesten ab.[2] Es wird die Meinung vertreten, dass Zangengeburten in das Museum gehören.

Geschichte

Chamberlen forceps as found in Malden
Chamberlen Forceps (Maldon)

Die Entwicklung der ersten Geburtszange in der Neuzeit wird Peter Chamberlen (1560–1631)[3], Peter the Elder, einem aus Frankreich nach England emigrierten hugenottischen Chirurgen zugesprochen, obgleich die Idee zu diesen Instrument damals von mehreren Geburtshelfern in Betracht gezogen wurde.

So wurde ein ähnliches Instrument von dem flämischen Chirurgen und Geburtshelfer Jan Palfijn (1650–1730) entwickelt. Er stellte 1723 der Académie des sciences in Paris einen Prototyp les mains de Palfyn vor. Der Engländer William Smellie, ein exzellenter Geburtshelfer und guter Beobachter des Geburtsmechanismus, entwickelte ein anderes anerkanntes Modell. Seine kleine ungekrümmte Zange mit Fugenschloss, bei der er das Modell mit Beckenkrümmung von André Levret aus Frankreich weiterentwickelte,[4] fand große Verbreitung.

Statistik

Entbindungen in deutschen Krankenhäusern
Jahr Entbundende
Frauen
davon durch
Zangengeburt
Anteil
1994 757.693 17.453 2,3 %
1995 749.086 16.397 2,2 %
1996 778.900 16.634 2,2 %
1997 795.724 15.861 2,0 %
1998 766.508 14.525 1,9 %
1999 750.617 10.520 1,4 %
2000 746.625 12.139 1,6 %
2001 715.136 10.071 1,4 %
2002 698.410 9.366 1,3 %
2003 687.508 7.482 1,1 %
2004 682.767 7.142 1,1 %
2005 664.597 5.809 0,9 %
2006 652.642 5.148 0,8 %
2007 664.454 4.877 0,7 %
2008 662.783 4.528 0,7 %
2009 644.274 4.247 0,7 %
2010 656.390 3.797 0,6 %
2011 642.197 3.420 0,5 %
2012 653.215 3.037 0,5 %

Quelle: Statistisches Bundesamt

Literatur

Weblinks

  • Sammlung Geburtszangen der Universität Greifswald (Memento vom 2. März 2015 im Internet Archive)

Einzelnachweise

  1. Zangen und andere Hilfsmittel: Eine Geburt ist nichts für grobe Handwerker. FAZ vom 6. April 2015
  2. I. Volløyhaug, S. Mørkved u. a.: Pelvic organ prolapse and incontinence 15-23years after first delivery: a cross-sectional study. In: BJOG: An International Journal of Obstetrics & Gynaecology. 2015, S. n/a, doi:10.1111/1471-0528.13322.
  3. Peter M Dunn: The Chamberlen family (1560–1728) and obstetric forceps. Arch Dis Child Fetal Neonatal Ed 1999;81:F232–F235.
  4. Hibbard, Bryan: Milestones in the evolution of obstetric forceps. S. 43 (PDF; 523 kB)