Lombardei-Rundfahrt 1950

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Lombardei-Rundfahrt 1950
Rennserie Challenge Desgrange-Colombo
Austragungsland Italien Italien
Austragungszeitraum 22. Oktober 1950
Gesamtlänge 222 km
Sieger
Gesamtwertung 1. Italien Renzo Soldani 5:49:50 h
2. Italien Antonio Bevilacqua gl. Zeit
3. Italien Fausto Coppi gl. Zeit
1949 1951

Die Lombardei-Rundfahrt 1950 war die 45. Austragung des italienischen Eintagesrennens Lombardei-Rundfahrt. Sieger wurde Renzo Soldani.

Das Rennen gehörte zur Rennserie Challenge Desgrange-Colombo 1950. 155 Radrennfahrer waren am Start. Die Strecke war 222 Kilometer lang. Start und Ziel lagen in Mailand. 89 Fahrer erreichten das Ziel. Bis zur Hälfte des Rennens blieb eine große Gruppe zusammen. An der Madonna di Ghisallo forcierte Fausto Coppi das Tempo. Coppi gewann auf dem Gipfelpunkt des Anstieges die Prämie von 200000 Lira. Coppi und Soldani führten bis kurz vor der Einfahrt in die Radrennbahn Vigorelli. 16 Fahrer holten die beiden Spitzenreiter dort ein. Auf der Bahn gewann Soldani den Zielsprint mit einer Radlänge.[1]

Platz Fahrer Team Zeit
1. ItalienItalien Renzo Soldani Legnano 5:49:40 h
2. ItalienItalien Antonio Bevilacqua Wilier-Triestina gl. Zeit
3. ItalienItalien Fausto Coppi Bianchi-Ursus gl. Zeit
4. ItalienItalien Donato Zampini Ganna gl. Zeit
5. Schweiz Ferdy Kübler Tebag gl. Zeit
6. ItalienItalien Oreste Conte Bianchi-Ursus gl. Zeit
7. ItalienItalien Alfo Ferrari Fréjus gl. Zeit
8. ItalienItalien Giuseppe Minardi Legnano gl. Zeit
9. ItalienItalien Virgilio Salimbeni Legnano gl. Zeit
10. ItalienItalien Angelo Conterno G.S. Covolo gl. Zeit

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Illustrierter Radrennsport. Nr. 18/1950. Berlin 1950, S. 11.