Schlosskirche (Meisenheim)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Februar 2016 um 13:43 Uhr durch Reinhardhauke (Diskussion | Beiträge) (HC: Entferne Kategorie:Meisenheim). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Schlosskirche Meisenheim

Die Schlosskirche in Meisenheim ist eine spätgotische Hallenkirchen in Rheinland-Pfalz. Sie ist ein geschütztes Kulturgut nach der Haager Konvention.

Geschichte

Unweit der frühen christlichen Zentren von Disibodenberg und Medard gelegen, liegen die Anfänge der Kirche im Dunkeln, doch ist anzunehmen, dass Meisenheim bereits im 10. Jahrhundert eine eigene Pfarrkirche besaß. Seit dem 13. Jahrhundert waren die Grafen von Veldenz zur Erhaltung der Kirche verpflichtet. 1321 übertrugen die Veldenzer die Betreuung der Seelsorge an die Johanniter aus Herren-Sulzbach, die daraufhin ihren Sitz nach Meisenheim verlegten.

Der Neubau der heutigen Kirche erfolgte nach dem Aussterben der Veldenzer (1444), als die Grafschaft an Pfalz-Zweibrücken gefallen war und Herzog Ludwig I. seine Residenz nach Meisenheim verlegte. Errichtet wurde die Schlosskirche ab 1479 (nachdem die alte Kirche bei der Beschießung der Stadt 1461 durch Kurfürst Friedrich I. zerstört wurde). Als Baumeister ist ab 1482 Philipp von Gmünd von der Frankfurter Dombauhütte nachweisbar. Die Schlussweihe der Kirche erfolgte 1504. 1532 wurde die Reformation eingeführt und 1766–1770 erfolgte durch Philipp Heinrich Hellermann eine barocke Erneuerung der Kirche, bei der als tiefgreifendste Änderung der gotische Lettner entfernt wurde. Ohne sonst die gotische Bausubstanz zu berühren, wurden Emporen, Kanzel und Orgelprospekt eingebaut. Spätere Umbauten, die das Gesamtbild weniger beeinflussten, brachten etwa die neugotischen Skulpturen am Turm, einen Rückbau der Empore und moderne Glasfenster im Chorraum.

Anlage

Der Bau ist eine dreischiffige netzrippengewölbte Hallenkirche zu 5 Jochen mit quadratischem Vorchor, der südlich von einer Seitenkapelle (Grablege der Pfalzgrafen), nördlich von der Sakristei flankiert wird. Einzigartig ist der eigentliche Chor, im Grundriss ein verkappter Zentralbau mit 7 Seiten eines zu vollendenden Zehnecks. Im Chorhaupt, im Vorchorjoch und in der südlichen Seitenkapelle sind die Rippengewölbe deutlich reicher und komplexer ausgebildet als im Langhaus, dort im übrigen unterschiedliche Gewölbeformen im südlichen und nördlichen Seitenschiff. In der südlichen Kapelle finden sich gar freischwebende Gewölberippen.[1] Die Gewölbe im Langhaus werden von Rundpfeilern ohne Vorlagen getragen. Vielgestaltig ist auch das von Fenster zu Fenster wechselnde Maßwerk.

Den westlichen Abschluss bildet ein verhältnismäßig gedrungener Turm, der sich ab dem dritten Geschoss in einem Oktogon mit gesprengtem Turmhelm fortsetzt.[2]

Grablegung

In der Grabkapelle, die vor der eigentlichen Kirche fertiggestellt wurde, finden sich zahlreiche Mitglieder des Hauses Pfalz-Zweibrücken und verwandter Linien vom 15. bis ins 17. Jahrhundert. Der berühmteste dürfte Karl I. der Pfalzgraf und Herzog von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld sein. Einer seiner Nachfahren war Maximilian IV. von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld-Bischweiler. Als Maximilian I. wurde er 1806 der erste König vom Königreich Bayern und begründete damit die Wittelsbacher Königslinie, die bis 1918 in Bayern herrschte.

Ausstattung

Barockorgel und Empore

Nachdem bei der Reformation die mittelalterlichen Altäre versteigert wurden, sind vor allem die Renaissance-Epitaphien in der herzoglichen Grabkapelle (südl. Seitenkapelle) zu bemerken, insbesondere das Grabmal von Herzog Wolfgang († 1569) und Anna von Hessen († 1591), das Johann von Trarbach zugeschrieben wird. Im Chor gibt es aus dem Jahr 1968 stammende Fenster von H. Ammann aus München.

Orgel

Von der barocken Ausstattung haben sich die Kanzel, die 1967 verkürzte Empore und die für Orgelkonzerte beliebte 2-manualige Stumm-Orgel von 1767 [3] erhalten. Das Instrument hat 29 Register auf zwei Manualen und Pedal. Vor allem für das liturgische Spiel wurde die Pedalklaviatur im Rahmen der Restaurierung 1993-1994 durch die Orgelbauwerkstatt Förster & Nicolaus (Lich, Hessen) auf 27 Tasten erweitert, was durch einen Einschub erreicht wird; die ursprünglichen 20 Stimmen C-g sind auf das Original gelenkt.[4]

I Unterpositiv C-d3
1. Principal 4'
2. Gedackt (B/D) 8'
3. Flaut travers (D) 8'
4. Flaud 4'
5. Quint 3'
6. Octav 2'
7. Solicinal II 2'+4'
8. Mixtur III 1'
9. Cromhorn 8'
10. Vox humana 8'
Tremulant
II Hauptwerk C-d3
11. Principal 8'
12. Bourdon 16'
13. Salicional 8'
14. Viol di Gamba 8'
15. Quintathön 8'
16. Hohlpfeiff 8'
17. Octav 4'
18. Quint 3'
19. Floet 4'
20. Superoctav 2'
21. Tertz 13/5
22. Mixtur IV 1'
23. Trompet (B/D) 8'
24. Vox angelica (B) 2'
Pedal C-g0
25. Principal Baß 8'
26. Sub Baß 16'
27. Quint Baß 6'
28. Posaun 16'
29. Violon Baß 16'
  • Koppeln: Stecherkoppel zwischen den Manualen I und II als Schiebekoppel, Pedalkoppel II an Pedal.

Literatur

  • Karl-Heinz Drescher: Schloßkirche zu Meisenheim; Bad Münster a. St.-Ebernburg 1973
  • Klaus Freckmann: Meisenheim am Glan; Rheinische Kunststätten, 268; Neuss 1982

Weblinks

Anmerkungen

  1. Vgl. Leonhardskirche Frankfurt (Bild).
  2. Vgl. Freiburger Münster (Bild). In Frankfurt wurde der Turmhelm dagegen nie vollendet.
  3. Torsten Laux: Orgel der Gebrüder Stumm, Schloßkirche Meisenheim/Glan - mit 13 Orgelstücken des Barock, April 1998. IFO-Records Mainz IFO-023. EAN 4-010228-000221
  4. Torsten Laux: Orgel der Gebrüder Stumm, Schloßkirche Meisenheim/Glan. IFO-CD 023, Beiheft S. 3

Koordinaten: 49° 42′ 18,9″ N, 7° 40′ 18,7″ O