Vorlage Diskussion:Castellio.de

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Iapetos17 in Abschnitt Ergebnis der Überprüfung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ergebnis der Überprüfung

[Quelltext bearbeiten]

PerfektesChaos hat auf meiner Diskussionsseite um "Amtshilfe" ersucht, da ich in der Schweiz von der Sperre des internationalen Project Gutenberg für deutsche IP-Adressen nicht betroffen bin. Es geht darum, ob sich die Vorlage {{PGIW}} verlässlich mit der gleichen Dokumentenkennung durch {{Castellio.de}} ersetzen lässt. Hier das Ergebnis meiner Stichprobe:

  • Dracula (Roman), {{PGIW|345|Dracula|Bram Stoker}}: Funktioniert, die Kennung 345 lässt sich für castellio.de übernehmen, Text passt (Vorlage ersetzt).
  • Mary Baker Eddy, {{PGIW|3458|Science and Health, With Key to the Scriptures}}: Funktioniert nicht, mit der Kennung 3458 kommt bei castellio.de eine Fehlermeldung: Diese Werk ist (noch) nicht Teil dieser Sammlung. Mögliche Gründe sind: (i) Autor | Übersetzer nicht seit 70 Jahren verstorben, (ii) Das Werk hat weniger als 10 Downloads über das Projekt Gutenberg in den letzten 30 Tagen erzielt, (iii) Technische Gründe. Im Falle von (ii) und (iii) können Sie mir einfach eine Nachricht an info [at] castellio.de senden und ich mache das Werk schnellstmöglich verfügbar :) - Es kommt wohl nur Grund (iii), "Technische Gründe" in Frage, denn Mary Baker Eddy ist 1910 gestorben und das Project Gutenberg sagt, das Werk sei in den letzten 30 Tagen 114x heruntergeladen worden. Die Beschränkung auf Werke mit mehr als 10 Downloads verstehe ich sowieso nicht.
  • Der Schuß von der Kanzel, {{PGIW|9494}}: Funktioniert nicht, gleiche Fehlermeldung wie bei 3458, auch hier sollte das Werk eigentlich verfügbar sein (Autor gestorben 1898, 16 Downloads in den letzten 30 Tagen).
  • Sie (Haggard), {{PGIW|3155|She}}: Funktioniert, Text passt, Vorlage ersetzt.
  • Arme Leute, {{PGIW|35339}}: Hier haben wir ein Beispiel für einen Link, der mit dieser Kennung bei castellio.de auch funktioniert, aber eigentlich nicht funktionieren sollte. Castellio will ja, wie hier diskutiert, das deutsche Urheberrecht einhalten. Diese deutsche Übersetzung von Dostojewskis Roman, die im internationalen Project Gutenberg verfügbar ist, ist aber in Deutschland noch nicht gemeinfrei, da die Übersetzerin Elisabeth Kaerrick (Pseudonym E. K. Rahsin) erst 1966 gestorben ist. Hier müsste Castellio nachbessern.
  • Salambo, {{PGIW|15995|Salambo|Gustave Flaubert}}: Funktioniert, Text passt, Vorlage ersetzt - auch hier handelt es sich um eine deutsche Übersetzung, die jedoch gemeinfrei ist, da der Übersetzer Arthur Schurig 1929 gestorben ist.

Zusammenfassend würde ich also sagen, dass sich PGIW nicht pauschal durch castellio.de ersetzen lässt, sondern es ist jeder Einzelfall zu betrachten. Ein Ping auch an Iapetos17. Gestumblindi 22:43, 23. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

@PerfektesChaos, Iapetos17: da die Pings oben nicht funktioniert haben. Gestumblindi 22:44, 23. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Erst einmal vielen Dank Gestumblindi für die Stichprobe & Hinweise. Das Limit der 10 Downloads ist entfernt, die 404-Seite nun auch dementsprechend angepasst. Werke in Gutenberg ohne HTML-Version des Buches wurden fehlerhafterweise nicht aufgenommen, dass sollte innerhalb der nächsten Tage behoben sein (erst einmal ohne Anzeige des Texts, wie für die Beispiele bereits geschehen). Das fehlerhafte Aufnehmen betrifft Übersetzungen, bei welchen die Übersetzer bei Gutenberg nicht in die Metadaten eingetragen sind (siehe https://gutendex.com/books/35339/ (Arme Leute) im Vergleich zu https://gutendex.com/books/48527/ (Der Doppelgänger)) - hierbei handelt es sich hoffentlich / wahrscheinlich um Einzelfälle, welche erst einmal manuell entfernt werden müssen (bis eine automatisierte Lösung existiert). Viele Grüße --Iapetos17 (Diskussion) 10:34, 24. Aug. 2021 (CEST)Beantworten

Mittlerweile kann auch (teilweise) der Text aus Werken ohne (nicht-automatisiert generierte) HTML-Version extrahiert werden (bei Der Schuß von der Kanzel hat das gut funktioniert - https://castellio.de/9494, bei "Science and Health" einigermaßen - https://castellio.de/3458). So wurden bisher ca. 2800 weitere Werke hinzugefügt, weitere folgen in den kommenden Tagen. Ping an @Gestumblindi:. Gruß --Iapetos17 (Diskussion) 14:19, 28. Aug. 2021 (CEST)Beantworten