„Elfi König“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[gesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
----</noinclude>
----</noinclude>
{{Belege}}
{{Belege}}
'''Elfi König'''<ref>auch ''Elfie König'' geschrieben</ref> (* [[27. Januar]] [[1905]] in [[Wien]], † [[24. April]] [[1991]] ebenda) war eine [[Österreich|österreichische]] Sängerin und [[Schauspielerin]].<ref>[[Hans-Dieter Roser]]: ''[http://operalounge.de/history/auch-landser-haettens-gern-frivol Operette in Wien 1938 bis 1944. Auch Landser hätten’s gern frivol! Eine Bestandsaufnahme.] Auf: Operalounge.de; abgerufen am 9. Juni 2016.</ref><ref>''[https://db-staatsoper.die-antwort.eu/search/person/1485/ Vorstellungen mit Elfie König.]'' [[Wiener Staatsoper]]; abgerufen am 9. Juni 2016.</ref>
'''Elfi König'''<ref>auch ''Elfie König'' geschrieben</ref> (* [[27. Januar]] [[1905]] in [[Wien]], † [[24. April]] [[1991]] ebenda) war eine [[Österreich|österreichische]] Sängerin und [[Schauspielerin]].<ref>[[Hans-Dieter Roser]]: ''[http://operalounge.de/history/auch-landser-haettens-gern-frivol Operette in Wien 1938 bis 1944. Auch Landser hätten’s gern frivol! Eine Bestandsaufnahme.] Bei: Operalounge.de; abgerufen am 9. Juni 2016.</ref><ref>''[https://db-staatsoper.die-antwort.eu/search/person/1485/ Vorstellungen mit Elfie König.]'' [[Wiener Staatsoper]]; abgerufen am 9. Juni 2016.</ref>


== Filmografie ==
== Filmografie ==
Zeile 10: Zeile 10:
* 1939: ''Hochzeitsreise zu dritt'' (Regie: [[Hubert Marischka]])
* 1939: ''Hochzeitsreise zu dritt'' (Regie: [[Hubert Marischka]])
* 1963: ''Feuerwerk'' (Regie: [[Erik Ode]])
* 1963: ''Feuerwerk'' (Regie: [[Erik Ode]])
* 1968: ''Männer in den besten Jahren erzählen Sexgeschichten'' (Komödie; Regie: [[Frits Fronz]])<ref>''[https://www.themoviedb.org/movie/348364-total-versext Männer in den besten Jahren erzählen Sexgeschichten (1968)]'' bei The Movie Database (themoviedb.org); abgerufen am 9. Juni 2016.</ref>
* 1985: ''[[Tatort: Des Glückes Rohstoff]]'' (TV-Serienepisode; Regie: [[Kurt Junek]])
* 1985: ''[[Tatort: Des Glückes Rohstoff]]'' (TV-Serienepisode; Regie: [[Kurt Junek]])
* 1986: ''[[Der Leihopa]]: … und er singt so schön'' (TV-Serienepisode; Regie: [[Otto Anton Eder]])
* 1986: ''[[Der Leihopa]]: … und er singt so schön'' (TV-Serienepisode; Regie: [[Otto Anton Eder]])

Version vom 9. Juni 2016, 19:39 Uhr

Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.
Zur Löschdiskussion

Begründung: Relevanz nicht erkennbar dä onkäl us kölle (Diskussion) 17:00, 9. Jun. 2016 (CEST)
Dieser Artikel wurde zum Export in das RegiowikiAT angemeldet. -- dcb 17:27, 9. Jun. 2016 (CEST)

Elfi König[1] (* 27. Januar 1905 in Wien, † 24. April 1991 ebenda) war eine österreichische Sängerin und Schauspielerin.[2][3]

Filmografie

Einzelnachweise

  1. auch Elfie König geschrieben
  2. Hans-Dieter Roser: Operette in Wien 1938 bis 1944. Auch Landser hätten’s gern frivol! Eine Bestandsaufnahme. Bei: Operalounge.de; abgerufen am 9. Juni 2016.
  3. Vorstellungen mit Elfie König. Wiener Staatsoper; abgerufen am 9. Juni 2016.
  4. Männer in den besten Jahren erzählen Sexgeschichten (1968) bei The Movie Database (themoviedb.org); abgerufen am 9. Juni 2016.

[[Kategorie:Theaterschauspieler]