„Peter Freiberg“ – Versionsunterschied

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
[ungesichtete Version][ungesichtete Version]
Inhalt gelöscht Inhalt hinzugefügt
Klapper (Diskussion | Beiträge)
K Kategorie:Radiomoderator gibt es nicht...
Nixlosheut (Diskussion | Beiträge)
K Weblinks ergänzt
Zeile 1: Zeile 1:
'''Peter Freiberg''' (* [[1953]]) ist ein deutscher Drehbuchautor, Radiomoderator und Sänger.
'''Peter Freiberg''' (* [[1953]]) ist ein Drehbuchautor, Radiomoderator und Sänger aus [[Dortmund]] lebt.


1979 war er Schlagzeuger und Sänger bei der Band [[Cochise (Band)|Cochise]].
1979 war er Schlagzeuger und Sänger bei der Band [[Cochise (Band)|Cochise]].
Zeile 23: Zeile 23:
== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{IMDb Name|ID=0293746|NAME= Peter Freiberg}}
* {{IMDb Name|ID=0293746|NAME= Peter Freiberg}}
* [http://www.taz.de/nc/1/archiv/archiv-start/?ressort=tz&dig=2005%2F02%2F18%2Fa0161&cHash=d0e7bd28c1 taz-Interview von 2005 mit Freiberg über Borussia Dortmund]
* [http://www.ichwillspass.de/ndw/bands/conditor.htm Bild von den Conditors]


== Quellen ==
== Quellen ==

Version vom 27. Januar 2008, 17:51 Uhr

Peter Freiberg (* 1953) ist ein Drehbuchautor, Radiomoderator und Sänger aus Dortmund lebt.

1979 war er Schlagzeuger und Sänger bei der Band Cochise. 1980 gründete er die eigene Band Die Conditors (ab 1985 Freiberg und die Conditors), mit der er in den 1980ern einige Hits hatte (1984 in der ZDF-Hitparade).

Freiberg war 1986 Darsteller in einer Folge der Krimiserie Tatort.

Bis 1997 moderierte er bei EinsLive (WDR). [1] [2]

Für die Fernsehkomödie Ritas Welt, die ab 1999 im Programm von RTL ausgestrahlt wurde, erhielt Freiberg 2000 den Adolf-Grimme-Preis.

Im gleichen Jahr wurde das Autoren- und Produzententeam von Ritas Welt mit dem Deutschen Fernsehpreis für die beste Serie ausgezeichnet. Darüber hinaus entwickelte und schrieb er mit den SchreibWaisen die RTL- Serie Alles Atze (Deutscher Comedypreis).

Drehbücher

Quellen

  1. http://www.cufas-homepage.de/Fotos/Eins-Live/Autogramme/autogramme.html
  2. http://www.zwoelferclub.de/studio3.htm
  3. http://www.cinefacts.de/kino/117413/peter_freiberg/person.html