Émilien Jeannière

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Émilien Jeannière
Zur Person
UCI-Id 10015289810
Geburtsdatum 26. September 1998 (25 Jahre)
Geburtsort Saint-Paul-en-Pareds
Nation Frankreich Frankreich
Disziplin Straße
Körpergröße 176 cm
Zum Team
Aktuelles Team TotalEnergies
Funktion Fahrer
Clubs, Renngemeinschaften
2017–2022 Vendée U
Internationale Team(s)
2023– TotalEnergies
Letzte Aktualisierung: 26. Mai 2024

Émilien Jeannière (* 26. September 1998 in Saint-Paul-en-Pareds) ist ein französischer Radrennfahrer.

Sportlicher Werdegang

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]

Als Junior machte Jeannière mit dem zweiten Platz im Straßenrennen bei den Straßenradsport-Europameisterschaften 2016 auf sich aufmerksam. Nach dem Wechsel in die U23 fuhr er ab 2017 für den französischen Club Vendée U. International blieb er zunächst ohne nennenswerte Ergebnisse, auf nationaler Ebene konnte er jede Saison wiederholt mehrere Erfolge erringen.

2021 erhielt Jeannière die Möglichkeit, als Stagiaire für das Team TotalEnergies zu fahren, zu einem Anschlussvertrag kam es noch nicht. Erst nachdem er in der Folgesaison zwei Etappenerfolge und weitere Podiumsplatzierungen bei internationalen Rennen erzielt hatte, erhielt er zur Saison 2023 einen Vertrag beim UCI ProTeam.[1] Bei der Tour du Rwanda und La Tropicale Amissa Bongo Ondimba 2022 verpasste er als Etappenzweiter nur knapp einen zählbaren Erfolg. Seinen ersten Sieg als Radprofi erzielte er auf der ersten Etappe der Boucles de la Mayenne, die er im Massensprint für sich entschied.[2]

2016
2022
2024

Einzelnachweise

[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
  1. Emilien Jeannière and Thomas Bonnet Will Join the Team in 2023. Team TotalEnergies Pro Cycling, 24. Juni 2022, abgerufen am 26. Mai 2024 (englisch).
  2. Jeannière gewinnt von Sturz überschatteten Sprint. radsport-news.com, 24. Mai 2024, abgerufen am 26. Mai 2024.