Wikipedia:Administratoren/Probleme/Jergen2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Januar 2008 um 16:04 Uhr durch TheK (Diskussion | Beiträge) (→‎Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Die folgende Beschwerde wird derzeit diskutiert. Sachliche Kommentare sind innerhalb des Diskussionsabschnitts willkommen.


Problem

Beschwerdeführer: Benutzer:Triebtäter

Beteiligter Administrator: Benutzer:Jergen

Missbräuchlich eingesetzte Funktion: Benutzersperre in eigener Sache

Erläuterung: Am 29. Januar 2008 hat Jergen den Benutzer:Reiner Stoppok für zwei Stunden gesperrt (vgl. [1]). Als Grund gab er diesen Edit Stoppoks auf seiner Benutzerseite an, den er als persönlichen Angriff wertete.

Wikipedia:Administratoren#Was muss ein Administrator beachten? regelt explizit, dass ein Administrator seine besonderen Befugnisse nicht in Diskussionen und Verfahren einsetzen darf, an denen er selbst als Partei beteiligt ist.

Auf den Hinweis von Benutzer:Thogo, dass die Sperre nicht regelkonform war (vgl. [2]), reagierte Jergen mit dem Satz, dies sei ihm egal gewesen (vgl. [3]).

Erst Benutzer:S1 entsperrte Stoppok eine halbe Stunde nach Benachrichtigung und Reaktion Jergens.

Beteiligte Benutzer: Benutzer:Jergen, Benutzer:Reiner Stoppok

Lösungsvorschläge

Da - unabhängig von der Frage des persönlichen Angriffs - der Verstoß gegen die Regeln für Admins recht offensichtlich ist und auch von anderen Admins so gewertet wurde, und somit kaum Interpretationsspielraum lässt, schlage ich als Lösungsmöglichkeit vor.

  1. Benutzer:Jergen bittet Benutzer:Reiner Stoppok um Entschuldigung für die Sperre
  2. wegen des minderschweren Schadens verzichtet Benutzer:Jergen für eine Woche auf seine erweiterten Funktionen

Stellungnahme des Betroffenen Admins

Diskussion

Eingeforderte Entschuldigungen finde ich irgendwie total bescheuert - afaik stehe ich da auch nicht alleine.. --TheK? 15:04, 29. Jan. 2008 (CET)[Beantworten]