.30 R Blaser
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
.30 R Blaser | |
---|---|
![]() | |
Allgemeine Information | |
Kaliber | .30 7,62 × 68 mm R |
Hülsenform | Hülse mit Rand |
Maße | |
Geschoss ⌀ | 7,85 mm |
Gewichte | |
Geschossgewicht | 9,70–13,00 g (150–200 grain) |
Technische Daten | |
Geschwindigkeit v0 | 800–950 m/s |
max. Gasdruck | 3800 Bar |
Geschossenergie E0 | 3000–3500 J |
Listen zum Thema |
.30-06 Springfield (links) und .30 R Blaser (rechts)
Die .30 R Blaser ist eine von den Firmen Blaser und RWS 1991 gemeinsam entwickelte Randpatrone für Kipplaufbüchsen,[1] die für den Abschuss von Schalenwild, beispielsweise Wildschweinen, geeignet ist.[2][3] Sie hat die Maße 7,62 × 68 mm R und ist ein in Deutschland geführtes Kaliber.
Bezeichnung[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Im deutschen Nationalen Waffenregister (NWR) wird die Patrone unter Katalognummer 58[4] unter folgenden Bezeichnungen geführt (gebräuchliche Bezeichnungen in Fettdruck)
- .30R Blaser (Hauptbezeichnung)
- .30 RWS
- 7,62x68R
Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
- ↑ .30 R Blaser — RWS Büchsenpatronen für den Jäger. rws-munition.de, abgerufen am 9. Januar 2018.
- ↑ Horst W. Nopens: Reviergang durch das Waffenrecht: Ein Leitfaden für den Jäger. Books on Demand, Norderstedt 2009, ISBN 978-3-8370-3731-9, S. 80 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
- ↑ Laurent Cabanau: La chasse du Sanglier (Schwarzwildjagd). In: La bibliothèque du chasseur. Editions Artemis, Paris 2007, ISBN 978-2-84416-590-9, S. 128 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche – französisch: La Chasse du sanglier.).
- ↑ XWaffe und NWR-Kataloge. Abgerufen am 24. November 2021.
Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]
Commons: .30 R Blaser – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Blaser CDP. Controlled Deformation Process und optimale Leistung. In: Blaser Jagdwaffen. www.blaser.de, abgerufen am 9. Januar 2018.