Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: anschluss
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Der Brokdorf-Beschluss ist eine Grundsatzentscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Versammlungsrecht von 1985. Darin befasste sich das Bundesverfassungsgericht…
    13 KB (1.160 Wörter) - 00:58, 18. Jan. 2023
  • Kruzifix-Beschluss (umgangssprachlich auch Kruzifix-Urteil) wird der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 16. Mai 1995 genannt, mit dem Teile der…
    16 KB (1.496 Wörter) - 09:09, 8. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Karlsbader Beschlüsse
    Die Karlsbader Beschlüsse waren das Resultat der Ministerialkonferenzen vom 6. bis 31. August 1819 in Karlsbad, an welchen die einflussreichsten Staaten…
    12 KB (1.305 Wörter) - 09:47, 13. Mai 2024
  • Beschluss steht für: eine abschließende Entscheidung Beschluss (deutsches Recht), eine bestimmte Form von Gerichtsentscheiden Beschluss (EU), ein Rechtsakt…
    263 Bytes (29 Wörter) - 06:49, 19. Aug. 2022
  • Der Beschluss ist eine Form der gerichtlichen Entscheidung, bei der in der Regel keine mündliche Verhandlung vorgeschrieben ist oder die einzelne Verfahrensfragen…
    3 KB (243 Wörter) - 16:08, 27. Dez. 2023
  • der Union. Beschlüsse werden je nach Thema des Beschlusses aufgrund eines der in den Verträgen vorgesehenen Verfahren erlassen. Beschlüsse können an bestimmte…
    6 KB (614 Wörter) - 09:32, 25. Jun. 2022
  • Der Cannabis-Beschluss ist die Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts im Jahr 1994 in sieben Verfahren um die Bestrafung von geringfügigen Verstößen…
    12 KB (1.064 Wörter) - 14:58, 6. Apr. 2024
  • Als AVNOJ-Beschlüsse (korrekter Beschlüsse des AVNOJ-Präsidiums) wird eine Reihe von Verfügungen, Erlassen und Bescheiden bezeichnet, welche die zukünftige…
    23 KB (2.206 Wörter) - 17:01, 16. Jan. 2024
  • Die Düsseldorfer Beschlüsse (auch: Düsseldorfer Sportverbot) wurden am 16. August 1961 vom Deutschen Sportbund (DSB) und vom Nationalen Olympischen Komitee…
    6 KB (670 Wörter) - 17:35, 17. Jun. 2020
  • Die Bastille-Beschlüsse sind ein zweiteiliger Beschluss des ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 14. Juli 1987, mit denen die damals geltenden…
    2 KB (227 Wörter) - 15:59, 21. Okt. 2022
  • Vorschaubild für Schengen-Besitzstand
    Schengen-Besitzstand (Weiterleitung von „Beschluss 1999/435/EG“)
    Vertrag vom Amsterdam. In: Amtsblatt. C 340 vom 10. November 1997, S. 1. Beschluß des Rats über den Umfang des Schengen-Besitzstands am 1. Mai 1999. In:…
    9 KB (946 Wörter) - 23:07, 6. Apr. 2024
  • Vorschaubild für FDP-Bundesparteitag 1986
    Lebensgestaltung. Beschluß des Bundesparteitages der FDP in Hannover vom 23.–25. Mai 1986 (Einleitung und Kapitel 1) und Beschluß des Bundesparteitages…
    9 KB (841 Wörter) - 16:14, 14. Feb. 2022
  • Tübinger Beschlüsse steht für folgende bildungspolitischen Dokumente: Tübinger Beschluss der Westdeutschen Rektorenkonferenz gegen das Wiederaufleben…
    687 Bytes (56 Wörter) - 14:27, 17. Jun. 2014
  • Beschluss des Großdeutschen Reichstags vom 26. April 1942 war der letzte vom Reichstag während der Zeit des Nationalsozialismus getroffene Beschluss.…
    5 KB (538 Wörter) - 13:52, 4. Okt. 2021
  • Der Bahai-Beschluss des deutschen Bundesverfassungsgerichts (Zweiter Senat) beschäftigt sich mit den Voraussetzungen, unter denen Gemeinschaften als…
    10 KB (918 Wörter) - 09:37, 20. Apr. 2024
  • Der Tübinger Beschluss zur „Neubildung studentischer Gemeinschaften“ wurde von der Westdeutschen Rektorenkonferenz (WRK) am 11. Oktober 1949 in Tübingen…
    7 KB (695 Wörter) - 23:07, 2. Jan. 2023
  • Der Spanier-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 4. Mai 1971 ist eine wichtige Entscheidung im Rechtsgebiet des Internationalen Privatrechts. Sie…
    4 KB (512 Wörter) - 17:16, 9. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schweden
    zusammengefasst werden, ist jedoch vor allem in Mittelschweden noch unklar; ein Beschluss dazu wird 2014 erwartet. Ab 2015 soll dann die neue Gliederung in Kraft…
    164 KB (15.524 Wörter) - 21:54, 28. Mai 2024
  • Vorschaubild für Alternative für Deutschland
    Köln, Beschluss vom 5. März 2021 – 13 L 105/21. BVerfG, Beschluss vom 12. März 2021 – 2 BvQ 18/21. Bayerisches Verwaltungsgericht München, Beschluss vom…
    473 KB (43.672 Wörter) - 10:44, 2. Jun. 2024
  • liberaler zugunsten der Meinungsfreiheit: In dem sogenannten Zwangsdemokrat-Beschluss aus dem Jahr 1990 schreiben die Verfassungsrichter: „Eine Meinungsäußerung…
    8 KB (850 Wörter) - 14:24, 7. Jul. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)