Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Es werden die Ergebnisse für sackmann angezeigt. Keine Ergebnisse für Sackgarn gefunden.
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Organist Eckart Sackmann (* 1951), deutscher Comicverleger und -historiker Erich Sackmann (* 1934), deutscher Biophysiker Ernesto Sackmann (1874–1968),…
    1 KB (99 Wörter) - 05:00, 16. Mai 2024
  • Vorschaubild für Jörg Sackmann
    Jörg Sackmann (* 2. Dezember 1960 in Frankfurt am Main) ist ein deutscher Koch. Sackmann entstammt einer Baiersbronner Hoteliersfamilie. Nach der Ausbildung…
    4 KB (313 Wörter) - 00:15, 29. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Gummibär
    ISBN 978-3-8062-2165-7, S. 37–39. Eckart Sackmann, Uwe Scheutzel: Ursus Latex: Das Gummibärchen-Buch. Sackmann und Hörndl, Hamburg 1990, ISBN 3-924623-74-0…
    4 KB (335 Wörter) - 01:46, 27. Dez. 2023
  • Vorschaubild für Eckart Sackmann
    Eckart Sackmann (* 2. Januar 1951 in Hannover) ist ein deutscher Comic-Verleger, Literaturhistoriker, Autor, Übersetzer und Ausstellungsmacher. Sackmann studierte…
    5 KB (542 Wörter) - 23:04, 30. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Erich Sackmann
    Erich Sackmann (* 26. November 1934 in Baiersbronn) ist ein deutscher emeritierter Professor für Experimentalphysik. Sackmann studierte an der Universität…
    3 KB (275 Wörter) - 01:14, 12. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Jacobus Sackmann
    Jacobus Sackmann (* 13. Februar 1643 in Hannover (Calenberger Neustadt); † 23. Mai 1718 in Limmer), eigentlich Jacobus Sackman, häufig auch Jobst Sackmann, war…
    11 KB (1.174 Wörter) - 20:50, 19. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Comic
    eigenständiges Medium definiert, das durch Bildfolgen erzählt. Eckart Sackmann definiert den Comic in direktem Bezug auf McCloud als „Erzählung in mindestens…
    77 KB (9.651 Wörter) - 20:39, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Baiersbronn
    wiesen im Jahr 2019 das Restaurant Schloßberg des Hotels Sackmann (Küchenchef Jörg Sackmann) in Schwarzenberg und die Köhlerstube im Hotel Traube in Tonbach…
    42 KB (4.008 Wörter) - 10:42, 2. Jun. 2024
  • Franz Sackmann (* 17. Dezember 1920 in Kaiserslautern; † 14. Oktober 2011 in Roding) war ein deutscher Politiker. Er war Mitglied des Bayerischen Landtags…
    5 KB (391 Wörter) - 11:57, 13. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Vater und Sohn
    populärsten Witzfiguren des Jahrhunderts“ gelobt, so empfindet Eckart Sackmann „die gewählte Form“ als „schon damals hoffnungslos altbacken“, da „in ihrer…
    14 KB (1.454 Wörter) - 23:06, 19. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Markus Sackmann
    Markus Sackmann (* 1. März 1961 in Roding; † 4. September 2015 ebenda) war ein deutscher Jurist und Politiker (CSU). Von 1990 bis 2013 war er Mitglied…
    9 KB (752 Wörter) - 12:19, 13. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Continental AG
    November 2021, abgerufen am 20. November 2021. Eckart Sackmann: Otto Schendel. In: Eckart Sackmann (Hrsg.): Deutsche Comicforschung 2012. comicplus+, Hildesheim…
    74 KB (7.473 Wörter) - 09:33, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Suiten für Violoncello solo (Bach)
    Rampe, Dominik Sackmann (Hrsg.): Bachs Orchester- und Kammermusik – das Handbuch. 2013, ISBN 978-3-89007-798-7, S. 267 Dominik Sackmann: Triumph des Geistes…
    62 KB (8.205 Wörter) - 13:44, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Comic-Salon Erlangen
    Rinaldi, Ingo Stein, Burkhard Ihme, Hansi Kiefersauer, Horst Berner, Eckart Sackmann, Hartmut Becker, André Roche und Gerd Zimmer und wurde dem Kulturamt der…
    8 KB (796 Wörter) - 18:01, 29. Mai 2024
  • Manfred-Michael Sackmann (* 27. Juli 1952 in Seesen; † 20. Februar 2024) war ein deutscher Fotograf. Sackmann wuchs in Salzgitter auf. Mit 19 Jahren begann…
    7 KB (705 Wörter) - 07:36, 16. Mai 2024
  • Horst Sackmann (* 3. Februar 1921 in Freiburg im Breisgau; † 2. November 1993 in Halle (Saale)) war ein deutscher Chemiker und hatte eine Professur für…
    14 KB (1.565 Wörter) - 17:04, 11. Dez. 2023
  • Barmstedt, Juni 2012. Eckart Sackmann, Klaus Spillmann, Klaus Wintrich: Rolf Kauka – Der lange Weg zu Fix und Foxi. In: Eckart Sackmann (Hrsg.): Deutsche Comicforschung…
    51 KB (6.379 Wörter) - 11:48, 18. Mai 2024
  • ISBN 3-548-22970-0. Eckart Sackmann: Mecki. Einer für alle. Comicplus, Hamburg 1994, ISBN 3-89474-034-5. Eckart Sackmann: Mecki: Zwischen Tradition und…
    39 KB (4.925 Wörter) - 18:59, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Comicplus+
    comicplus+ ist ein deutscher Comicverlag, der Anfang 1985 von Eckart Sackmann, einem ehemaligen Lektor bei Carlsen, und dem Grafik-Designer Peter Hörndl…
    6 KB (581 Wörter) - 04:05, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Generation (Gesellschaft)
    Zeitgeschichte. 16. Februar 2005. Reinhold Sackmann: Das Deutungsmuster Generation. In: M. Meuser, R. Sackmann (Hrsg.): Analyse sozialer Deutungsmuster…
    22 KB (2.327 Wörter) - 22:46, 22. Mai 2024
  • Fischereiterminologie untermauern: etwa combrière → fr ‚Thunfischnetz‘, cibaudière → fr ‚Sackgarn zum Fangen von Seebarben‘ oder congrier → fr ‚Hohlzaun zum Fischfang‘.
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)