Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • verwaltungstechnischen, statistischen und ökonomischen Gründen in die folgenden Steuergruppen eingeteilt: Hinsichtlich der wirtschaftlichen Belastung wird unterschieden…
    72 KB (7.307 Wörter) - 02:18, 20. Jun. 2024
  • der Finanzwissenschaft und in der Steuerlehre im weiteren Sinne eine Steuergruppe, die vom Quellenstaat von Steuerausländern im Rahmen der beschränkten…
    17 KB (1.573 Wörter) - 06:14, 21. Apr. 2024
  • Verbrauchsteuern sind in der Finanzwissenschaft und der Steuerlehre eine Steuergruppe, die an den Verbrauch bestimmter Güter oder Dienstleistungen anknüpft…
    23 KB (1.720 Wörter) - 00:42, 23. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Verkehrsteuer
    Verkehrsteuern sind in der Finanzwissenschaft und Steuerlehre eine Steuergruppe, die als Steuerobjekt den Rechts- und Wirtschaftsverkehr besteuert. In…
    9 KB (601 Wörter) - 16:13, 1. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Steueraufkommen (Deutschland)
    26. Januar 2023 Bundesministerium der Finanzen: Steueraufkommen nach Steuergruppen, Stand November 2021. Abgerufen am 9. Januar 2023.  Übersichten zur…
    21 KB (452 Wörter) - 11:47, 30. Jan. 2024
  • Sachsteuern) sind in der Finanzwissenschaft und in der Steuerlehre eine Steuergruppe, die an Steuerobjekte anknüpft, ohne die persönlichen Verhältnisse des…
    4 KB (252 Wörter) - 10:33, 16. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Lohnsteuerklasse
    Begriff Steuergruppen verwendet. Es gab 4 Steuergruppen mit folgender Einteilung: Steuergruppe I: nicht verheiratete Arbeitnehmer Steuergruppe II: kinderlose…
    35 KB (3.181 Wörter) - 11:27, 11. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Kopfsteuer
    Kopfsteuer ist in der Finanzwissenschaft und in der Steuerlehre eine Steuergruppe und Personensteuer, die jeder Bürger unabhängig von seiner finanziellen…
    21 KB (2.064 Wörter) - 22:58, 28. Mär. 2024
  • Personensteuern sind in der Finanzwissenschaft und in der Steuerlehre eine Steuergruppe, die Steuersubjekte der Besteuerung unterwirft. Die Personensteuern gehören…
    4 KB (179 Wörter) - 10:57, 16. Jun. 2023
  • Aufwandsteuern sind in der Finanzwissenschaft und der Steuerlehre eine Steuergruppe, die an die Einkommensverwendung anknüpft. In Deutschland wird im Steuerrecht…
    15 KB (885 Wörter) - 14:01, 11. Jul. 2023
  • Verbrauchssteuern sind in der Finanzwissenschaft und der Steuerlehre eine Steuergruppe, die an den Verbrauch bestimmter Güter oder Dienstleistungen anknüpft…
    17 KB (1.589 Wörter) - 10:38, 4. Nov. 2023
  • 1. September 2015 war von Heimendahl zusätzlich Leiter zunächst der „Steuergruppe Unterstützung Flüchtlingshilfe“ und dann des „Koordinierungsstabes Flüchtlingshilfe“…
    6 KB (521 Wörter) - 08:12, 5. Mai 2024
  • sein. Einstieg durch einen Impuls z. B. vom Schulleiter Bildung einer Steuergruppe Analyse des Ist-Zustandes Verständigung über eine Vision Entwicklung…
    15 KB (1.706 Wörter) - 16:01, 6. Mai 2024
  • Kapitalverkehrsteuern sind in der Finanzwissenschaft und Steuerlehre eine Steuergruppe, die als Steuerobjekte Transaktionen des Kapitalverkehrs besteuert. In…
    10 KB (751 Wörter) - 13:28, 22. Jun. 2023
  • Besitzsteuern sind in der Finanzwissenschaft und Steuerlehre eine Steuergruppe, die als Steuerobjekt das Vermögen und dessen Vermögenszuwachs besteuert…
    6 KB (310 Wörter) - 12:40, 20. Jun. 2023
  • 8. Januar 2020, abgerufen am 29. Januar 2020.  Steueraufkommen nach Steuergruppen. www.bundesfinanzministerium.de, abgerufen am 4. Oktober 2019.  Die…
    15 KB (1.206 Wörter) - 18:58, 31. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Ertragsteuer
    das Einkommen oder den Gewinn, besteuert. Ertragsteuern bilden eine Steuergruppe, zu der mehrere Steuerarten gehören. Deren Bemessungsgrundlage knüpft…
    9 KB (654 Wörter) - 16:31, 9. Jun. 2023
  • Rechtsverkehrsteuer ist in der Finanzwissenschaft und in der Steuerlehre eine Steuergruppe innerhalb der Verkehrsteuern, die als Steuerobjekt Teile des Rechtsverkehrs…
    11 KB (683 Wörter) - 22:08, 13. Feb. 2024
  • versteuernden Einkommens die Bemessungsgrundlage (§ 2 Abs. 5 EStG). Steuergruppen legen die Steuererhebung, die Steuerart und damit das Steuerobjekt fest:…
    11 KB (750 Wörter) - 11:33, 7. Jun. 2023
  • 1340–1343. Text des Rennwett- und Lotteriegesetz BMF: Steuereinnahmen nach Steuergruppen 2014-2017 Reuters: Sportwetten künftig umfassend besteuern. (Memento…
    10 KB (877 Wörter) - 02:14, 9. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)