Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Die Bildrede vom Weizenkorn ist ein Gleichnis Jesu. Es steht im Evangelium nach Johannes im 12. Kapitel. Die Bildrede stellt eine Antwort Jesu auf den…
    4 KB (464 Wörter) - 08:29, 25. Mär. 2022
  • Vorschaubild für Sissa ibn Dahir
    gewährte er dem Brahmanen einen freien Wunsch. Dieser wünschte sich Weizenkörner: Auf das erste Feld eines Schachbretts wollte er ein Korn, auf das zweite…
    7 KB (705 Wörter) - 13:27, 10. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Graupen
    genannt, sind ein Nährmittel aus geschälten, polierten Gersten- oder Weizenkörnern von runder, halb- oder länglich-runder Form. Mitunter werden manche…
    4 KB (459 Wörter) - 14:28, 25. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Weizen
    lediglich 0,2 % der gesamten Weizenproduktion). Geschälte und polierte Weizenkörner finden als Graupen in der Küche Verwendung. Weizen wird weltweit an Warenterminbörsen…
    40 KB (4.067 Wörter) - 12:07, 21. Jun. 2024
  • Mischung aus Apfelsaft und Weizenkorn und zugleich die umgangssprachliche Bezeichnung für verschiedene Liköre auf Basis von Weizenkorn mit Apfelaroma. Als erster…
    2 KB (238 Wörter) - 16:07, 4. Nov. 2023
  • Wollust zu verzichten (das Ersterben des Weizenkorns) und die Ewigkeit anzustreben (die Frucht, die das Weizenkorn durch seinen Tod hervorbringt), Gide selbst…
    6 KB (732 Wörter) - 23:17, 24. Sep. 2023
  • Speicherproteinen in Grassamen. Etwa 10 Prozent der Speicherproteine im Weizenkorn sind Glutenine. In anderen Getreiden wie z. B. Roggen wird dieses Reserveproteingemisch…
    1 KB (132 Wörter) - 14:19, 27. Aug. 2019
  • Mittelalter entsprach ein Karat dem Gewicht von drei Gersten- oder vier Weizenkörnern. Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts war das Karat von Land zu Land…
    4 KB (351 Wörter) - 19:23, 28. Jan. 2024
  • ein Gerstenkorn (mit etwa 0,065 Gramm; im Mittelalter z. B. auch ein Weizenkorn mit etwa 0,05 Gramm) – ist: der (12 × 576 =) 6912. Teil der römischen…
    6 KB (736 Wörter) - 11:13, 20. Mär. 2024
  • österreichischen Lebensmittelbuch. Auszugsmehl ist ein Getreidemehl, das aus Weizenkörnern gemahlen wird und auch Weißmehl, Semmelmehl, Kuchenmehl, Patentmehl…
    3 KB (349 Wörter) - 10:15, 12. Mai 2024
  • Unternehmensgeschichte markierte die Einführung des Apfelkorns (Mischgetränk aus Weizenkorn und Apfelsaft) im Jahr 1976 durch die Brüder Friedrich und Hans Berentzen…
    22 KB (2.037 Wörter) - 15:10, 16. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Hardenberg-Wilthen
    (Gin) Original Danziger Goldwasser (Likör), Hardenberg Korn (Korn), Der Weizenkorn („mit dem Keilerkopf“) hat in Deutschland einen hohen Bekanntheitsgrad…
    5 KB (370 Wörter) - 22:29, 14. Mai 2024
  • es also nur die phrygische, aber keine hypophrygische Tonleiter. Das Weizenkorn muss sterben (GL 620, 1972) Erbarme dich, erbarm dich mein (GL 164, GLn…
    3 KB (255 Wörter) - 08:11, 22. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Spirituose
    37,5 Vol.-% Alkohol; meistens als Doppelkorn mit 38 Vol.-% im Handel. Weizenkorn oder Weizendoppelkorn sind entsprechende Produkte, die größtenteils aus…
    33 KB (3.630 Wörter) - 14:22, 19. Feb. 2024
  • Papierformat kaum mehr als sieben Mal zusammenschlagen. Schachbrett mit einem Weizenkorn Der Anekdote zufolge soll der Brahmane Sissa ibn Dahir ein Spiel, das…
    26 KB (3.179 Wörter) - 19:44, 6. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Hain-Wachtelweizen
    wird gern von Ameisen verzehrt. In der Ähnlichkeit des Samens mit dem Weizenkorn dürfte auch die Herkunft eines Teils des Namens begründet sein. Der Hain-Wachtelweizen…
    6 KB (500 Wörter) - 23:11, 9. Jan. 2023
  • Getreideprodukte. Beim Weizenkorn wird das enthaltene Vitamin E während der Keimung verbraucht. Abhängig von der Schicht des Weizenkorns liegen unterschiedliche…
    28 KB (2.906 Wörter) - 09:12, 21. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Midas
    haben. Der Sage nach sollen ihm als Kind, während er schlief, Ameisen Weizenkörner in den Mund getragen haben. Daher soll ihm geweissagt worden sein, dass…
    8 KB (1.013 Wörter) - 21:58, 15. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Fjodor Michailowitsch Dostojewski
    vorangestellte Christuswort: „Wahrlich, wahrlich, ich sage euch: Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt…
    168 KB (17.962 Wörter) - 10:35, 18. Mai 2024
  • 1320 statt. Die Fese (Spelt) ist der Ursprungsname des nicht veredelten Weizenkornes in seiner reinen Form. Das Feld wurde den größten Grundeigentümern (Landwirten/Bauern)…
    759 Bytes (64 Wörter) - 21:10, 22. Apr. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)