Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: adverbial
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • und andererseits einer Klasse aus unveränderlichen rein adverbiellen Wörtern und adverbiell gebrauchten Adjektiven und auch prädikativ gebrauchten Adjektiven…
    53 KB (6.423 Wörter) - 18:48, 4. Apr. 2024
  • ist vereinzelt der Kompromiss vorgeschlagen worden, den Fall b. als „adverbielles Attribut“ zu bezeichnen. Diese strenge Unterscheidung zwischen Adverbial…
    34 KB (4.106 Wörter) - 09:28, 21. Mai 2024
  • Ergänzungen von Präpositionen, Adjektiven und Verben auf sowie in bestimmten adverbiellen Funktionen. Der Genitiv steht in den meisten Konstruktionen in Verbindung…
    40 KB (4.637 Wörter) - 17:55, 22. Jun. 2024
  • aber auch eine Eigenschaft zugeschrieben werden kann), Adverbial bzw. adverbielle Konstruktion: Satzglieder, die ebenfalls von einem Verb abhängen, aber…
    22 KB (2.563 Wörter) - 08:10, 17. Mai 2024
  • häufigsten / am öftesten. Adverbiell gebrauchte Adjektive können regelmäßig gesteigert werden (wenn auch nicht in allen adverbiellen Funktionen): „Peter singt…
    14 KB (1.310 Wörter) - 21:00, 25. Jun. 2024
  • (wie die obigen Beispiele als, weil, obwohl), möglich sind jedoch auch adverbielle Relativsätze, bei denen es sich dann um sogenannte freie Relativsätze…
    14 KB (1.568 Wörter) - 23:00, 4. Mai 2024
  • Allegra (seltener und besonders im Oberengadin die adverbielle Form: „allegramaing!“) ist ein rätoromanischer Gruss, der in der Zeit zwischen frühem Vormittag…
    2 KB (143 Wörter) - 03:46, 25. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Walisische Sprache
    syntaktische Position oder Funktion des Wortes im Satz selbst (Subjekt, Objekt, adverbielle Verwendung). Es gibt dabei mehrere Arten der Anlautveränderung: Lenierung…
    20 KB (1.926 Wörter) - 20:08, 15. Jan. 2024
  • Satzteils aus, der von einem Wort regiert wird, oder bezeichnet verschiedene adverbielle Funktionen. Deshalb kann sie genauer auch als eine morphosyntaktische…
    42 KB (3.563 Wörter) - 22:52, 25. Jan. 2024
  • auch schon den obwohl-Satz als Satzglied (als ein Adverbial bzw. einen adverbiellen Gliedsatz). Satzglieder, die weder erfragbar noch sonst ersetzbar sind…
    29 KB (3.203 Wörter) - 17:26, 31. Mai 2024
  • Adverb#Nicht-adverbiale Verwendungen von Adverbien. Siehe außerdem den Begriff adverbielles Attribut unter: Adverbiale Bestimmung#Adverbial und Attribut. Rechtsattribute:…
    18 KB (2.067 Wörter) - 00:39, 14. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Bairisch
    „plärrend“ bliarad „blühend“ Diese Partizipien werden als Adjektive oder adverbiell verwendet – in attributiver Stellung, als Teil eines Nominalprädikats…
    179 KB (15.878 Wörter) - 23:12, 25. Mai 2024
  • Die Art und Weise einer Handlung wird im Deutschen am häufigsten durch adverbiell verwendete Adjektive angegeben, seltener durch Nebensätze; wenn doch,…
    7 KB (786 Wörter) - 19:49, 17. Nov. 2023
  • unterschieden: Präpositionale Verbpartikeln: z. B. an, auf, aus, bei, ein, ... Adverbielle Verbpartikeln: z. B. da, her, hin, los, weg... Viele sind auch mehrsilbig:…
    34 KB (3.887 Wörter) - 17:22, 22. Jun. 2024
  • nicht als grammatisches Subjekt auf. Um-zu-Sätze können verschiedene adverbielle Bedeutungsbeziehungen ausdrücken. Zum einen können sie die Bedeutung…
    5 KB (594 Wörter) - 21:00, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Cadavre Exquis
     B. Subjekt (Artikel, Adjektiv/Attribut und Substantiv) – Prädikat – adverbielle Bestimmung – Objekt (Artikel, Adjektiv und Substantiv). Jede(r) erhält…
    6 KB (637 Wörter) - 16:32, 21. Jun. 2024
  • alten Satzadverbien (eigentlich, gefälligst, schließlich, vielleicht), adverbiellen bzw. prädikativen Adjektiven (einfach, fein, hübsch, langsam, zufällig…
    27 KB (2.666 Wörter) - 19:38, 25. Feb. 2024
  • wogegen dass vor allem Aussagen markiert. Für Nebensätze in der Funktion adverbieller Bestimmungen gibt es je nach genauer Bedeutung viele spezialisierte Konjunktionen:…
    28 KB (3.118 Wörter) - 10:07, 8. Jun. 2024
  • können allerdings im Deutschen auch von Adjektiven in der Funktion einer adverbiellen Bestimmung übernommen werden. Adverbien sind hierbei nur die Wörter,…
    133 KB (11.999 Wörter) - 23:28, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Spanische Grammatik
    nicht von freien Prädikativa unterscheiden, aufgrund ihrer Bedeutung als adverbielle Adjektive bezeichnet. – Beispiele: Juana posa tranquila. Juana posierte…
    221 KB (20.763 Wörter) - 07:47, 13. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)