Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Anlage steht für: Anlage (Biologie), in der Entwicklungsbiologie für das Ansetzen der Organbildung Disposition (Medizin), in der Medizin und der Psychologie…
    826 Bytes (106 Wörter) - 15:37, 6. Dez. 2020
  • Vorschaubild für PA-Anlage
    erzeugen müssen, sind Beschallungsanlagen anders konzipiert als Hi-Fi-Anlagen. PA-Anlagen sind robuster und schwerer, da auch bei großen Lautstärken die Lautsprechergehäuse…
    14 KB (1.553 Wörter) - 11:32, 16. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Kneipp-Anlage
    Fließgewässern werden Kneipp-Anlagen auch durch Brunnen, Quellen, Wasserpumpen oder das öffentliche Trinkwassernetz gespeist. Kneipp-Anlagen sind vor allem traditionell…
    4 KB (435 Wörter) - 11:12, 22. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Windkraftanlage
    Windkraftanlage (Weiterleitung von „Windkraft-Anlage“)
    installiert. Heutige Anlagen speisen direkt in das Stromnetz ein. Sie weisen durch die verwendete Leistungselektronik im Gegensatz zu älteren Anlagen mit direkt…
    230 KB (24.532 Wörter) - 12:38, 19. Jun. 2024
  • Niedersächsischen Bauordnung bauliche Anlagen als mit dem Erdboden verbundene oder auf ihm ruhende, aus Bauprodukten hergestellte Anlagen. Aber auch ortsfeste Feuerstätten…
    4 KB (402 Wörter) - 04:42, 31. Mai 2024
  • Einkommensteuererklärung (Weiterleitung von „Anlage G“)
    anderen Varianten Anlagen für die Gewinnermittlung: Anlagen 13a und AV13a: Gewinnermittlung nach Durchschnittssätzen für Land-/Forstwirte Anlage 34a: bei…
    17 KB (1.556 Wörter) - 14:42, 24. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Anlage (Technik)
    Besonders in der Industrie prägen Anlagen (Industrieanlagen) als Systeme das Bild einer Betriebsstätte. Anlagen sind umfangreiche technische Betriebsmittel…
    11 KB (1.069 Wörter) - 18:11, 31. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Elektroakustische Anlage
    auf Authentizität im Klang, wie es bei PA-Anlagen der Fall ist, die im Unterschied zu elektroakustischen Anlagen vor allem bei Live- und Konzertbeschallung…
    12 KB (1.284 Wörter) - 20:09, 3. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Barmer Anlagen
    der Stadt Wuppertal. Ungefähr 100 Hektar der Anlagen sind als Landschaftsgarten gestaltet. Die Barmer Anlagen werden durch die in Ost-West-Richtung verlaufenden…
    147 KB (13.927 Wörter) - 07:59, 31. Mär. 2024
  • befindliche Anlagen bezieht. Nicht alle bilanzierten Sachanlagen (wie beispielsweise Fabrikgebäude, Verwaltungsgebäude oder auch maschinelle Anlagen) sind fertiggestellt…
    2 KB (159 Wörter) - 11:27, 21. Apr. 2020
  • überwachungsbedürftigen Anlagen Dampfkesselanlagen mit Ausnahme von Dampfkesselanlagen auf Seeschiffen, Druckbehälteranlagen außer Dampfkesseln, Anlagen zur Abfüllung…
    6 KB (586 Wörter) - 11:25, 18. Mär. 2024
  • kerntechnischen Anlagen und in der Liste von Störfällen in europäischen kerntechnischen Anlagen erfasst. Diese Liste beschränkt sich auf kerntechnische Anlagen. Nicht…
    44 KB (1.055 Wörter) - 10:53, 28. Mai 2024
  • Kernreaktoren, Anlagen des Brennstoffkreislaufs und radiomedizinische Einrichtungen fallen. In der Schweiz werden im Kernenergiegesetz kerntechnische Anlagen – unter…
    8 KB (802 Wörter) - 01:13, 10. Aug. 2023
  • Die Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) beschreibt, für welche Anlagen nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) eine Genehmigung…
    5 KB (416 Wörter) - 23:31, 24. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Versorgungstechnik
    vorgenommen (Abschnitt Kostengruppe 400 Bauwerk – Technische Anlagen und 550 Technische Anlagen). Die Gliederung der 2. Ebene der 400er KG aus der DIN 276…
    20 KB (1.842 Wörter) - 10:25, 18. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Biogasanlage
    Biogasanlage (Weiterleitung von „Biogas-Anlage“)
    neu errichtete Anlagen ab 2009 entfällt der Technologiebonus, da das Verfahren inzwischen als etablierte Technik gilt. Die meisten Anlagen werden mit kontinuierlicher…
    41 KB (4.282 Wörter) - 16:14, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Photovoltaikanlage
    Photovoltaikanlage (Weiterleitung von „PV-Anlage“)
    stark auffallen als herkömmliche, auf die Dachhaut montierte Anlagen. Gebäudeintegrierte Anlagen sind jedoch meist weniger gut hinterlüftet, was einen verringerten…
    68 KB (7.048 Wörter) - 23:04, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Anlagen- und Apparatebauer
    Berufsfachschule statt. Der heutige Beruf Anlagen- und Apparatebauer entstand 2001 mit der Zusammenlegung des damaligen Anlagen- und Apparatebauer (nach Reglement…
    2 KB (221 Wörter) - 01:45, 10. Jun. 2023
  • mehrerer jeweils separater Anlagen in verschiedenen Räumen eines Gebäudes (z. B. in Schulen) zu gewährleisten, sind die Anlagen mehrkanalig und umschaltbar…
    7 KB (704 Wörter) - 07:42, 17. Jun. 2020
  • und von diesem unterhalten wird. Die Anlagen sind jederzeit und kostenfrei zugänglich. Die parkähnlichen Anlagen liegen im Norden von Ronsdorf mittlerweile…
    7 KB (794 Wörter) - 19:14, 15. Jun. 2022
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)