Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Ein Laut ist allgemein ein Geräusch oder ein Klang, hervorgerufen durch die menschliche oder tierische Stimme. Die Erzeugung und Wahrnehmung von menschlichen…
    1 KB (112 Wörter) - 03:07, 2. Feb. 2024
  • laut.de ist ein deutschsprachiges Online-Magazin, das sich ausschließlich mit Unterhaltungsmusik, insbesondere Popmusik, Rockmusik, Alternative, Metal…
    3 KB (269 Wörter) - 18:46, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Angelusläuten
    Angelusläuten (Weiterleitung von „Angelus-Läuten“)
    mittägliche und abendliche Läuten der Kirchenglocken, bei dem das Angelusgebet gebetet wird. Das morgendliche und abendliche Läuten kann auch den Zeitpunkt…
    9 KB (1.086 Wörter) - 11:10, 12. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Laute
    Die Laute (über spätmittelhochdeutsch lūte von arabisch العود, DMG al-ʿūd ‚der Stab, das Holz, Laute‘) ist ein Zupfinstrument mit Korpus und angesetztem…
    31 KB (3.602 Wörter) - 17:35, 23. Apr. 2024
  • Abendglocken läuten ist der Name: Wenn die Abendglocken läuten (1930), deutscher Heimatfilm von Hanns Beck-Gaden aus dem Jahr 1930 Wenn die Abendglocken läuten (1951)…
    343 Bytes (45 Wörter) - 01:37, 22. Dez. 2012
  • Unser lautes Heim (Originaltitel: Growing Pains) ist eine US-amerikanische Sitcom, die von 1985 bis 1992 vom Sender ABC produziert wurde und 1993 erstmals…
    7 KB (722 Wörter) - 22:18, 20. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Lauter (Lauter-Bernsbach)
    Lauter ist ein Ortsteil der am 1. Januar 2013 gebildeten Stadt Lauter-Bernsbach im sächsischen Erzgebirgskreis, dessen Geschichte bis ins 12. Jahrhundert…
    16 KB (1.427 Wörter) - 11:15, 20. Mai 2024
  • Phonetik beschreibt interdental den Artikulationsort eines Lautes. Ein interdentaler Laut wird zwischen den Zähnen (lat. inter dentes) gebildet. Im deutschen…
    755 Bytes (78 Wörter) - 12:35, 25. Apr. 2015
  • Lauter (Lauter-Bernsbach), Ortsteil der Stadt Lauter-Bernsbach im Erzgebirgskreis, Sachsen Lauter (Suhl), Ortsteil der Stadt Suhl, Thüringen Lauter (Surberg)…
    9 KB (825 Wörter) - 15:07, 26. Mai 2024
  • (Vesper). Das Läuten zu den Tageszeiten gibt es sowohl bei Katholiken als auch bei Protestanten. Bei Katholiken wird beim jeweiligen Läuten traditionell…
    28 KB (3.451 Wörter) - 17:58, 3. Aug. 2023
  • Laut gegen Nazis ist eine im August 2004 vom Hamburger Musikmanager Jörn Menge gegründete Initiative mit dem vollständigen Namen Laut gegen Nazis – Rechte…
    6 KB (631 Wörter) - 21:06, 5. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Lauter (Donau)
    Die Lauter (auch Große Lauter) ist ein 42 km langer linker Zufluss der Donau im Bereich der Schwäbischen Alb im südlichen Baden-Württemberg. Das romantische…
    38 KB (3.755 Wörter) - 22:57, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mittagsläuten
    Mittagsläuten (Weiterleitung von „12-Uhr-Läuten“)
    das mittägliche Läuten der Kirchenglocken. Beim Geläut von Kirchenglocken sind zwei Formen zu unterschieden. Kirchliches (sakrales) Läuten (Ruf zum Gottesdienst…
    5 KB (526 Wörter) - 12:34, 2. Mai 2024
  • Laute steht für: Laute, ein europäisches Zupfinstrument Lauteninstrument, eine Gruppe von Saiteninstrumenten Florian Lauté (* 1980), ein französischer…
    484 Bytes (48 Wörter) - 22:30, 6. Jan. 2020
  • „Bei so viel Kitsch läuten die Alarmglocken“, schrieb auch Cinema. Wenn die Abendglocken läuten bei IMDb Wenn die Abendglocken läuten bei filmportal.de…
    8 KB (940 Wörter) - 22:08, 3. Apr. 2022
  • Vorschaubild für Glockengeläut
    Glockengeläut (auch: Geläute) ist das Läuten von Glocken zu bestimmten Anlässen in einer bestimmten Form. Kirchenglocken werden nach einer Läuteordnung…
    7 KB (735 Wörter) - 10:06, 2. Mai 2024
  • Ach-Laut () ist die Bezeichnung für den stimmlosen velaren bzw. uvularen Frikativ, wie das deutsche ch nach den hinteren Vokalen a, o, u. Mittels des Internationalen…
    1 KB (123 Wörter) - 11:21, 11. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Lauter (Glan)
    Die Lauter, in Unterscheidung zur südpfälzischen Wieslauter auch als Waldlauter bezeichnet, ist ein 39,4 km langer, rechter Nebenfluss des Glan in Rheinland-Pfalz…
    9 KB (483 Wörter) - 01:34, 31. Mai 2023
  • Läuter ist der Familienname folgender Personen: Henning Läuter (* 1944), deutscher Mathematiker Jürgen Läuter (* 1935), deutscher Mathematiker Siehe auch:…
    242 Bytes (19 Wörter) - 23:25, 19. Jan. 2021
  • Als Muta wird ein „stummer“ Laut (Verschlusslaut) bezeichnet. Zu den Mutae zählen die Konsonanten d, t, p, b, c und g. Dies hat vor allem in der lateinischen…
    558 Bytes (64 Wörter) - 20:56, 27. Dez. 2021
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)