Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Synonym (Weiterleitung von „Sinnverwandte Wörter“)
    verschiedenem Sprachgebrauch etc. In einem weiten Sinn werden auch sinnverwandte Wörter als Synonyme bezeichnet, auch wenn sie lediglich ähnliche oder…
    27 KB (2.992 Wörter) - 21:12, 11. Feb. 2024
  • stehen. In dieser Hinsicht ist Entität dem klassischen Substanz-Begriff sinnverwandt. Der erste Sinn des Begriffes ist der im heutigen Deutsch gebräuchlichere…
    3 KB (345 Wörter) - 07:53, 9. Mai 2024
  • weitgehend synonym zum ebenfalls aus dem Französischen entlehnten „Skandal“. Sinnverwandt ist die „Affäre“, womit aber eher missliche Angelegenheiten langwieriger…
    2 KB (181 Wörter) - 22:04, 4. Aug. 2021
  • zu bewegen (siehe Konversation). Ein Bonmot unterscheidet sich vom sinnverwandten Aphorismus vor allem durch die Art der Vermittlung: ein Bonmot wird…
    2 KB (215 Wörter) - 20:19, 13. Nov. 2022
  • Vorschaubild für Mauerziegel
    Ziegel (von lateinisch tegula „Dachziegel“: von tegere „bedecken“), sinnverwandt Backstein und Ziegelstein genannt, ist ein aus keramischem Material künstlich…
    48 KB (4.959 Wörter) - 11:04, 22. Jun. 2024
  • in Form einer uneingeschränkten Liebe zu sich selbst. Der Begriff ist sinnverwandt, jedoch nicht vollständig synonym, mit Begriffen wie Selbstannahme, Selbstachtung…
    4 KB (503 Wörter) - 09:00, 23. Mär. 2024
  • Ein Neuling ist eine Person, die sich in ein Sachgebiet einarbeitet oder neu in eine Gemeinschaft aufgenommen wird und sich noch nicht so gut auskennt…
    5 KB (494 Wörter) - 20:32, 3. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Weiler
    Ein Weiler ist eine Siedlung, die aus wenigen Gebäuden besteht. Ein Weiler ist kleiner als ein Dorf, aber kompakter als eine Rotte und größer als eine…
    9 KB (914 Wörter) - 03:34, 1. Jun. 2024
  • Verhalten zu minimieren oder Suchtkranken zu helfen. Animosität ist ein sinnverwandter Begriff, der eine feindselige bis aggressive Aversion gegen jemanden…
    3 KB (314 Wörter) - 12:55, 22. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Zwinger (Architektur)
    Ordens wurde statt Zwinger der Begriff Parkam oder Parcham gebraucht, sinnverwandt mit Park und Pferch. Der Zwinger einer Burg ist der Ringmauer vorgelagert…
    13 KB (1.433 Wörter) - 14:02, 30. Jul. 2023
  • Aufhebung unterscheidet sich das Diktum vom Dogma. eine Anordnung. Damit sinnverwandt ist auch das Wort Diktat, von dem die Herrschaftsform Diktatur abgeleitet…
    1.004 Bytes (118 Wörter) - 09:34, 26. Mär. 2023
  • die englischen Fans gebeten, das Singen von Ten German Bombers und sinnverwandter Weisen zu unterlassen. Selbst die Aufnahme von Fernsehspots, in denen…
    8 KB (648 Wörter) - 12:20, 22. Jul. 2023
  • Eigentlich (ursprünglich sinnverwandt mit „wesentlich“, „essentiell“) bezeichnet: Eigentliche Abbildung, eine Charakterisierung einer bestimmten Art von…
    697 Bytes (69 Wörter) - 22:11, 30. Nov. 2020
  • Vorschaubild für Scharmützel
    Scharmützel. In: Herbert Görner / Günter Kempcke (Hrsg.): Synonymwörterbuch. Sinnverwandte Ausdrücke der deutschen Sprache. Bibliographisches Institut Leipzig…
    6 KB (558 Wörter) - 15:28, 11. Okt. 2023
  • extravagant zur Schau gestellter Patriotismus) als Jingoism bezeichnet. Sinnverwandt, aber speziell auf die USA gemünzt, ist der Ausdruck Spread-eagleism…
    11 KB (1.370 Wörter) - 16:09, 20. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Schlachtplatte
    Dudenredaktion: Duden - Das Synonymwörterbuch (E-Book): Ein Wörterbuch sinnverwandter Wörter. Bibliographisches Institut, 2019, ISBN 978-3-411-91274-2 (google…
    2 KB (164 Wörter) - 21:57, 26. Aug. 2023
  • steht veraltet für „städtisch, eine Stadtgemeinde betreffend“. Es ist sinnverwandt mit kommunal (die Gemeinde betreffend). Typische Verwendungen sind Munizipalbehörde…
    1 KB (156 Wörter) - 00:53, 8. Mär. 2024
  • lateinisch memoria ‚Gedächtnis‘) – ein Gedächtnis- bzw. Erinnerungsfehler. Sinnverwandte Wörter sind Ausrutscher, Fauxpas, Fehler, Fehlgriff, Fehlleistung, Fehlschluss…
    2 KB (223 Wörter) - 21:52, 19. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Kiste
    lateinischen cista (zu gr. κίστη kístē „Kasten“) entlehnt. Es wurde dabei vom sinnverwandten germanischen *cest (zu Kasten; vgl. engl. chest) beeinflusst, was auch…
    3 KB (243 Wörter) - 17:37, 28. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Goldenes Zeitalter
    2008, ISBN 978-0-415-27127-1 Bodo Gatz: Weltalter, goldene Zeit und sinnverwandte Vorstellungen. Olms, Hildesheim 1967 (Spudasmata 16; zugleich Dissertation…
    111 KB (14.302 Wörter) - 14:18, 16. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)