Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Lakai
    bezahlter Diener in Livree und bezeichnet im übertragenen Sinn einen übertrieben unterwürfigen Angestellten. Das Wort wird gelegentlich auch für einen…
    3 KB (243 Wörter) - 20:58, 16. Okt. 2023
  • lenken. Hat einen übertrieben impressionistischen, wenig detaillierten Sprachstil. Zeigt Selbstdramatisierung, Theatralik und übertriebenen Gefühlsausdruck…
    14 KB (1.316 Wörter) - 23:06, 17. Jul. 2023
  • Manierismus (zu manieriert ‚[übertriebene] Ausdrucksweise‘) ist ein psychopathologisches Symptom, das vor allem bei schizophrenen Störungen vorkommt. Es…
    1 KB (138 Wörter) - 07:49, 8. Okt. 2019
  • Vorschaubild für Habgier
    Besitz, unabhängig von dessen Nutzen, und eng verwandt mit dem Geiz, der übertriebenen Sparsamkeit und dem Unwillen zu teilen. Habgier ist dem Egoismus, der…
    9 KB (1.137 Wörter) - 20:08, 8. Nov. 2023
  • Eitelkeit (lateinisch vanitas) oder Gefallsucht ist die übertriebene Sorge um die eigene Schönheit oder die geistige Vollkommenheit, den eigenen Körper…
    5 KB (577 Wörter) - 08:03, 26. Mär. 2024
  • Die Yakovlevianische Torsion im Großhirn (Cerebrum), von unten gesehen, leicht übertrieben.…
    8 KB (901 Wörter) - 19:37, 27. Mai 2024
  • Rührseligkeit) ist ein Begriff aus der Stilistik und bezeichnet einen übertrieben sentimental erscheinenden Sprachstil zum Ausdruck von Überempfindlichkeit…
    3 KB (212 Wörter) - 12:50, 20. Sep. 2022
  • das Fernrohr leicht gekippt werden, damit der Lichtstrahl die Objektiv-Mitte und später das Okular trifft (Kippwinkel in der Skizze stark übertrieben).…
    18 KB (2.323 Wörter) - 14:11, 16. Apr. 2024
  • Bigotterie als Scheinheiligkeit und „kleinliche, engherzige Frömmigkeit und übertriebene(n) Glaubenseifer“. Das dazugehörige Adjektiv ist „bigott“. Bigott wurde…
    6 KB (659 Wörter) - 15:04, 1. Apr. 2024
  • Als Coulrophobie wird eine übertriebene Angst vor Clowns bezeichnet. Manche Kinder haben Angst vor Clowns, weil diese anders aussehen und sich anders verhalten…
    11 KB (1.283 Wörter) - 14:22, 27. Mär. 2023
  • Konnotation. Später zielte es auf Personen ab, die durch diese Verhaltensweise übertrieben wählerisch wirkten, und schließlich übertrug sich „etepetete“ überwiegend…
    3 KB (353 Wörter) - 11:14, 5. Jul. 2021
  • Methoden der Strohmann-Argumentation: Die These des Gegners wird verzerrt, übertrieben oder falsch dargestellt, dann die entstellte These widerlegt und behauptet…
    5 KB (584 Wörter) - 01:43, 25. Mär. 2024
  • umgangssprachlich abwertend ein Mensch bezeichnet, der laut Duden „in übertriebener Weise genau; alle Dinge mit peinlicher, kleinlich wirkender Exaktheit…
    11 KB (1.157 Wörter) - 08:56, 29. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Pazifischer Ozean
    Saarlands. Es kursieren wiederholt Angaben, in denen die Fläche sehr stark übertrieben wird – zum Teil um den Faktor 200 mehr, als tatsächlich der Fall ist…
    18 KB (1.700 Wörter) - 17:38, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Allgemeine Relativitätstheorie
    der Bahn eines Planeten. Die Exzentrizität der Bahn und der Betrag der Drehung sind gegenüber der realen Periheldrehung des Merkur stark übertrieben.…
    72 KB (8.854 Wörter) - 11:53, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Mondknoten
    Die Knoten des Mondes Die Inklination ist übertrieben dargestellt, sie beträgt in Wirklichkeit ca. 5°…
    6 KB (600 Wörter) - 10:07, 27. Mär. 2024
  • sich zwar meist gegen diesen auftretenden Drang und erleben ihn als übertrieben und sinnlos, können ihm willentlich jedoch meist nichts entgegensetzen…
    75 KB (8.669 Wörter) - 09:03, 11. Mai 2024
  • werden vermieden. Gleichzeitig besteht die Einsicht, dass die Ängste übertrieben oder unvernünftig sind. Beim Anblick des angstauslösenden Objekts oder…
    60 KB (6.757 Wörter) - 18:48, 29. Apr. 2024
  • rhetorischer Mittel wie z. B. Metaphern und Vergleiche sowie durch einen übertrieben verschachtelten, weitschweifigen Satzbau, der es dem Hörer oder Leser…
    1 KB (162 Wörter) - 00:42, 24. Sep. 2016
  • Vorschaubild für Adolf Hitler
    September 1941 nach Beginn des Russlandfeldzugs im Rückblick deutlich übertrieben dar und bezeichnete sie als vorbildliche Methode zur Partisanenbekämpfung…
    319 KB (38.361 Wörter) - 22:41, 5. Jun. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)