Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Abblendlicht
    Das Abblendlicht ist Bestandteil der an Fahrzeugen vorgeschriebenen Fahrzeugbeleuchtung. Im Gegensatz zum Standlicht und Tagfahrlicht dient es nicht nur…
    7 KB (758 Wörter) - 22:55, 5. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Tagfahrlicht
    müssen sich bei Aktivierung des Abblendlichtes automatisch abschalten und dürfen nicht zusammen mit dem Stand-, Abblendlicht oder Fernlicht leuchten (Ausnahme:…
    42 KB (3.746 Wörter) - 18:31, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Xenonlicht
    bezeichnet bei Kraftfahrzeugen den Einsatz einer Xenon-Gasentladungslampe im Abblendlicht beziehungsweise Fernlicht. 1989 entwickelte Philips die D1-Lampe, die…
    25 KB (2.940 Wörter) - 18:59, 26. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Fahrzeugscheinwerfer
    das Entgegenkommen signalisiert wird. Scheinwerfer werden meist als Abblendlicht verwendet; daneben können auch Fernlicht und Nebelscheinwerfer verwendet…
    27 KB (2.902 Wörter) - 12:22, 17. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Fernlicht
    bei Kraftfahrzeugen im Straßenverkehr als Frontscheinwerfer neben dem Abblendlicht zwingend vorgeschrieben. Es dient sowohl der weiteren Ausleuchtung der…
    13 KB (1.436 Wörter) - 09:15, 25. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Fahrzeugbeleuchtung
    Begrenzungslicht B Nebellicht C Abblendlicht R Fernlicht CR Fern- und Abblendlicht C/R Fern- oder Abblendlicht HC Halogen-Abblendlicht HR Halogen-Fernlicht HCR…
    23 KB (2.384 Wörter) - 20:30, 3. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Mercedes-Benz Baureihe 213
    Verkehrsschilder auch die Geschwindigkeit. Das serienmäßige Halogen-Abblendlicht des Vorgängers wird durch LED-Scheinwerfer ersetzt. Als Sonderausstattung…
    46 KB (2.583 Wörter) - 09:01, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Mercedes-Benz Baureihe 212
    serienmäßig per LED realisiert wird, beibehalten. Erstmals wurde das Abblendlicht durch LED-Technik realisiert, auf Wunsch wurden Voll-LED-Scheinwerfer…
    97 KB (7.339 Wörter) - 17:09, 13. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Konrad Zuse
    er die Ehrenurkunde der Firma erhielt. 1928 legte er sein Abitur ab. Zuse bezeichnete sich selbst als „Bummelstudenten“. Als 17-Jähriger studierte er
    52 KB (5.582 Wörter) - 11:16, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Audi 80 B4
    H1-Abblendlicht mit Projektionslinse sowie einen H1-Reflektor für Fernlicht mit größerem Reflektor als bei der H4/H1-Lösung. Da das Abblendlicht bei…
    22 KB (2.258 Wörter) - 20:56, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Nebelscheinwerfer
    Niederschlag bestimmt sind. Werden Nebelscheinwerfer zusammen mit dem Abblendlicht verwendet, ergibt sich lediglich eine breitere Ausleuchtung im Nahfeld…
    6 KB (579 Wörter) - 11:42, 27. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Standlicht
    irreführend. Die Lichtstärke des Standlichts beträgt vorne einige Prozent des Abblendlichts (meist je eine 5-Watt-Glühlampe), hinten wird überwiegend das Fahr-Rücklicht…
    6 KB (652 Wörter) - 00:14, 30. Okt. 2023
  • dynamischen Kurvenlicht sind die Aktoren sogenannte Schrittmotoren, die das Abblendlicht horizontal in die gewünschte Richtung schwenken. Vorgegeben wird dazu…
    14 KB (1.617 Wörter) - 16:18, 2. Apr. 2024
  • im Anhang enthalten) R 1 Kraftfahrzeugscheinwerfer für asymmetrisches Abblendlicht und/oder Fernlicht, die mit Glühlampen der Kategorie R2 und/oder HS1…
    32 KB (3.282 Wörter) - 10:24, 22. Mai 2024
  • Vorschaubild für Audi A4 B5
    in geänderter Optik, optional mit Gasentladungslampe Xenon (nur für Abblendlicht) Nebelscheinwerfer in der Stoßstange Heckleuchten mit klaren weißen…
    27 KB (1.762 Wörter) - 04:22, 23. Jan. 2024
  • Vorschaubild für LED-Scheinwerfer
    Lange Zeit waren die LED zu schwach und die Geometrie des Lichtkegels (Abblendlicht) bereitete Schwierigkeiten. Inzwischen sind besonders bei Personenkraftwagen…
    22 KB (2.345 Wörter) - 12:22, 11. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Mercedes-Benz C 216
    die optische Sichtweite auf 120 m gesteigert, gegenüber ca. 60 m mit Abblendlicht. Bei entgegenkommenden Fahrzeugen, die mit dem gleichen System ausgestattet…
    15 KB (1.100 Wörter) - 19:48, 20. Dez. 2023
  • April 2000 zugelassene Kraftfahrzeuge mit Scheinwerfern für Fern- und Abblendlicht, die mit Gasentladungslampen (etwa Xenonlicht) ausgestattet sind (gemäß…
    7 KB (605 Wörter) - 17:43, 17. Mai 2024
  • Vorgeschriebene Mindestgeschwindigkeit R-412 Schneekettenpflicht R-413 Abblendlicht R-414 Sonderweg für Kraftfahrzeuge mit gefährlicher Ladung R-415 Sonderweg…
    22 KB (1.513 Wörter) - 15:20, 9. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Lexus USF40
    Hersteller für den LS 600h erstmals LED-Abblendlicht serienmäßig an. Dieses besteht aus drei LED-Linsen für das Abblendlicht und zwei weiteren LEDs zur Nahbereichsausleuchtung…
    10 KB (745 Wörter) - 11:56, 22. Nov. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)