Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Der Aufruf der Kulturschaffenden, ein von Joseph Goebbels formuliertes Manifest, erschien am 18. August 1934 im Völkischen Beobachter, dem Parteiorgan…
    4 KB (415 Wörter) - 14:21, 17. Mai 2024
  • Vorschaubild für Urban II.
    Urban II. (Weiterleitung von „Aufruf zum Ersten Kreuzzug“)
    stabilisierte sich Urbans Position. Das überwältigende Echo auf seinen Aufruf zum Kreuzzug, der als „Kampfansage“ auch gegen seinen Rivalen Clemens III…
    19 KB (2.354 Wörter) - 15:27, 4. Mai 2024
  • Vorschaubild für Deutschland
    Österreich-Teschen erließ 1809 zu Beginn des Fünften Koalitionskriegs einen Aufruf An die deutsche Nation, in dem er versicherte: „Unsere Sache ist die Sache…
    305 KB (27.530 Wörter) - 07:17, 7. Jun. 2024
  • täglich, aufgerufen (z. B. automatisiert durch einen Cronjob). Bei jedem Aufruf überfliegt AWStats die vorhandenen Statistiken und überprüft anhand eines…
    5 KB (393 Wörter) - 15:44, 7. Jun. 2023
  • Call to Action (CTA) ist ein Marketingbegriff, der in der Werbung und im Verkauf weit verbreitet ist und eine Handlungsaufforderung darstellt. Es bezieht…
    4 KB (514 Wörter) - 08:41, 15. Apr. 2024
  • Manifest der 93 (Weiterleitung von „Aufruf an die Kulturwelt“)
    mehr als 3000 Unterzeichnern vom 16. Oktober 1914 noch übertroffen. Der Aufruf wurde vom Kaufmann Erich Buchwald angeregt, der über diese Angelegenheit…
    17 KB (2.018 Wörter) - 00:42, 17. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Manpage
    syslogd(8). Für die meisten Programme gibt es nur einen Abschnitt. Wird beim Aufruf von man keine Abschnittsnummer angegeben, so wird der erste gefundene Abschnitt…
    7 KB (740 Wörter) - 14:15, 4. Jun. 2024
  • programmextern gesetzte Einflussfaktoren; sie werden insbesondere beim Aufruf von Unterprogrammen verwendet, um diesen ‚mitzuteilen‘, welche Daten/Werte…
    41 KB (4.790 Wörter) - 17:36, 1. Jun. 2024
  • die erste Seite, die beim Aufruf einer Webadresse angezeigt wird und von der aus man die anderen Inhalte der Website aufrufen kann. Die Homepage wird deshalb…
    3 KB (298 Wörter) - 14:28, 28. Nov. 2023
  • Der Aufruf an die Europäer war ein zu Beginn des Ersten Weltkriegs veröffentlichter Appell an den europäischen Zusammenhalt. Sein Verfasser war der deutsche…
    5 KB (614 Wörter) - 23:27, 11. Feb. 2019
  • Vorschaubild für An Mein Volk
    An Mein Volk (Weiterleitung von „Aufruf an mein Volk“)
    Mit dem Aufruf An Mein Volk wandte sich der preußische König Friedrich Wilhelm III. am 17. März 1813 in Breslau an sein Volk, „Brandenburger, Preußen,…
    3 KB (318 Wörter) - 15:09, 18. Mär. 2023
  • Vorschaubild für Verein Deutsche Sprache
    kritisierte: „Der Aufruf fördert nur hyperradikales Pro und Contra. Es fehlt jegliche Differenzierung.“ Anatol Stefanowitsch meinte, der Aufruf führe „mit Vollgas…
    61 KB (6.006 Wörter) - 22:15, 20. Apr. 2024
  • „Für unser Land“ war ein Aufruf von 31 DDR-Bürgern, der am 26. November 1989 verfasst und auf einer Pressekonferenz am 28. November in Ost-Berlin veröffentlicht…
    7 KB (698 Wörter) - 18:43, 1. Jun. 2024
  • wichtigsten Ein- oder Ausgaben; für Unterprogramme sind es u. a. auch die Aufruf- und Rückgabewerte (Parameter) korrespondierender Programme/-Teile, für…
    5 KB (476 Wörter) - 07:11, 11. Mai 2024
  • Vorschaubild für Postleitzahl (Deutschland)
    Kopf seiner Briefe usw. die Postleitzahl seines Postleitgebiets angibt.“ – Aufruf in der Oberwarther Sonntags-Zeitung vom 6. Februar 1944 Gleichzeitig wurden…
    72 KB (7.609 Wörter) - 10:28, 6. Jun. 2024
  • 60 Personen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur unterzeichneten Aufrufs vom 5. Dezember 2014 wurde kritisiert, weil er unkritisch gegenüber Russlands…
    16 KB (1.708 Wörter) - 20:48, 7. Mär. 2024
  • Der Aufruf an das deutsche Volk wurde vom Lutetia-Kreis deutscher Emigranten herausgegeben. Er wurde am 19. Dezember 1936 unterzeichnet und am 21. Dezember…
    1 KB (110 Wörter) - 18:17, 13. Mär. 2020
  • Vorschaubild für Zweiter Weltkrieg
    ungeachtet der Sportpalastrede von Goebbels am 18. Februar 1943 mit dem Aufruf zum „totalen Krieg“ und der frenetischen Zustimmung ihrer ausgewählten Zuhörer…
    382 KB (42.451 Wörter) - 13:55, 30. Mai 2024
  • Aufruf zum Kampf (chinesisch: Nahan 呐喊, teilweise ins Deutsche mit Applaus übersetzt) ist die erste Erzählsammlung des chinesischen Schriftstellers Lu…
    5 KB (561 Wörter) - 16:59, 8. Sep. 2023
  • englisch für „Aufruf einer fernen Prozedur“) ist eine Technik zur Realisierung von Interprozesskommunikation. Sie ermöglicht den Aufruf von Funktionen…
    6 KB (766 Wörter) - 17:48, 25. Jul. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)