Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ähnlicher Begriff: besetzung
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Norwegische Besitzungen
    Eroberungsversuch scheiterte 1066 in der Schlacht von Stamford Bridge. Besitzungen auf den Britischen Inseln: Königreich York, damit Nordengland, 1066 verloren…
    5 KB (573 Wörter) - 19:24, 27. Mär. 2023
  • größere ländliche Besitzung Rittergut, Gutshof, der zu den vom Landesherrn an einen in der Regel adligen Grundherrn verliehenen Besitzungen gehört Staatsdomäne…
    2 KB (211 Wörter) - 00:26, 4. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Territorium der Vatikanstadt
    Fernmeldewesen integriert. Die öffentliche Ordnung in den exterritorialen Besitzungen wird durch die vatikanische Gendarmerie gewährleistet. Folgende Gebiete…
    16 KB (1.660 Wörter) - 09:22, 2. Mai 2024
  • Vorschaubild für Dänische Besitzungen an der Goldküste
    Küste des heutigen Ghana bestanden von 1658 bis 1850. Bei den dänischen Besitzungen handelte es sich jedoch vorwiegend um Forts und Handelsfaktoreien, so…
    10 KB (944 Wörter) - 17:21, 10. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Niederländische Besitzungen an der Goldküste
    Niederländische Besitzungen an der Goldküste (heutige Küste von Ghana) in Westafrika gab es zwischen 1598 und 1872 in Form etlicher Stützpunkte, teils…
    10 KB (774 Wörter) - 21:09, 19. Sep. 2022
  • musste Frankreich den größten Teil seiner amerikanischen und indischen Besitzungen an Großbritannien abtreten; Westlouisiana hatte es zuvor bereits an das…
    32 KB (701 Wörter) - 15:44, 28. Mai 2024
  • Englischsprachige Länder und Gebiete (meist ehemalige britische Kolonien und Besitzungen) bzw. ihre Bewohner werden auch anglophon genannt. Englisch wird in den…
    34 KB (2.135 Wörter) - 17:01, 27. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Niederländische Besitzungen in Südasien
    europäisch-asiatischen Handel eingebunden. 1824 gingen die letzten niederländischen Besitzungen in diesen Gebieten auf England über. → Hauptartikel: Niederländische…
    23 KB (2.931 Wörter) - 20:53, 17. Mai 2024
  • Bezeichnung für eine direkt von der Krone durch einen Gouverneur verwaltete Besitzung, die über einen gewissen Grad an Autonomie verfügte. Den Begriff gibt…
    2 KB (231 Wörter) - 18:31, 20. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Schwedische Besitzungen an der Goldküste
    Schwedische Besitzungen an der Goldküste oder die Schwedische Goldküste bezeichnet die Stützpunkte, die Schweden ab 1650 an der Goldküste am Golf von…
    6 KB (712 Wörter) - 23:35, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Portugiesische Kolonialgeschichte
    1415 eroberte Portugal unter Johann I. Ceuta und gewann so seine erste Besitzung außerhalb Europas. Heinrich der Seefahrer (1394–1460), ein Prinz des portugiesischen…
    176 KB (15.555 Wörter) - 15:12, 25. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Castel Gandolfo
    Castel Gandolfo (Kategorie Exterritoriale Besitzung des Heiligen Stuhls)
    der Papstresidenz in Castel Gandolfo den Status einer exterritorialen Besitzung des Heiligen Stuhls. Quelle: ISTAT Milvia Monachesi (PD) wurde im Mai…
    18 KB (1.757 Wörter) - 21:32, 2. Apr. 2024
  • Staatsdomäne, eine im Eigentum des Staates stehende größere ländliche Besitzung. Ein Stadtgut – Landwirtschaftlicher Besitz, der einer städtischen Gemeinde…
    5 KB (582 Wörter) - 03:07, 30. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Hansaplatz (Dortmund)
    dass der Fleischmarkt kurzfristig auf die Kühn'sche und Schulte'sche Besitzung umziehen musste. Erstere entspricht heute im Wesentlichen dem südlichen…
    12 KB (1.533 Wörter) - 23:16, 15. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Vereinigte Staaten
    Kolonie Florida nur eine sekundäre Funktion im Vergleich zu seinen großen Besitzungen in Mittel- und Südamerika. Frankreich wiederum beschränkte sich bei der…
    278 KB (26.950 Wörter) - 12:57, 28. Mai 2024
  • Die Liste der Besitzungen des Klosters Limburg führt die Besitzungen und Rechte des Klosters Limburg a. d. Haardt auf. Wilhelm Manchot: Geschichte des…
    4 KB (151 Wörter) - 17:29, 30. Apr. 2022
  • Vorschaubild für Lateran
    Lateran (Kategorie Exterritoriale Besitzung des Heiligen Stuhls)
    Kaiser Septimius Severus gab Ende des 2. Jahrhunderts einen Teil der Besitzungen an Titus Sextius Magius Lateranus zurück. Anfang des 4. Jahrhunderts…
    28 KB (3.295 Wörter) - 20:58, 6. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Karl V. (HRR)
    (Italienische Kriege). Dabei konnte sich Karl finanziell auf seine spanischen Besitzungen in Amerika (Vizekönigreich Neuspanien, Vizekönigreich Peru) stützen,…
    160 KB (18.636 Wörter) - 21:57, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Département
    zusätzlichen Départements waren Vaucluse (aus der ehemaligen päpstlichen Besitzung Venaissin), Tarn-et-Garonne und Rhône bzw. Loire (entstanden durch Teilung…
    121 KB (3.417 Wörter) - 21:51, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Habsburgermonarchie
    eigentlichen Sinne. Auf dem Höhepunkt der Ausdehnung ihrer dynastischen Besitzungen und Regentschaften teilte sich die habsburgische Universalmonarchie 1556…
    56 KB (4.116 Wörter) - 11:02, 3. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)