Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Dienstes die Amtsbezeichnungen Bundesbahnbetriebsassistent (Laufbahn der Betriebsaufseher; § 12 ELV) und Postbetriebsassistent (einfacher nichttechnischer…
    5 KB (399 Wörter) - 14:24, 16. Apr. 2024
  • nichttechnischer Dienst einfacher technischer Dienst Laufbahn der Betriebsaufseher (auslaufend) einfacher nichttechnischer Postverwaltungsdienst (auslaufend)…
    9 KB (885 Wörter) - 16:28, 3. Dez. 2023
  • Dienstes die Amtsbezeichnungen Betriebshauptaufseher (Laufbahn der Betriebsaufseher; § 12 ELV) und Posthauptschaffner (einfacher nichttechnischer Postverwaltungsdienst)…
    4 KB (332 Wörter) - 20:45, 4. Jun. 2024
  • Dienstes die Amtsbezeichnungen Betriebsoberaufseher (Laufbahn der Betriebsaufseher; § 12 ELV) und Postoberschaffner (einfacher nichttechnischer Postverwaltungsdienst;…
    4 KB (347 Wörter) - 20:43, 4. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Eisenbahnunfall von Linden
    starben, dreißig weitere wurden – zum Teil schwer – verletzt. Neben dem Betriebsaufseher starben drei weitere Bahnbeamte und acht der zehn Feuerwehrmänner des…
    6 KB (625 Wörter) - 17:50, 6. Nov. 2023
  • Jungwerker bei der Deutschen Bundesbahn (1959–1962) und der Tätigkeit als Betriebsaufseher ebendort (1962–1968) nahm Schäfer ein Studium der Sozialarbeit an der…
    5 KB (468 Wörter) - 17:33, 27. Nov. 2021
  • Vorschaubild für Schrankenwärter
    Bundesbahn waren in der Regel Beamte der Laufbahn des einfachen Dienstes (Betriebsaufseher-Laufbahn, Fachrichtung Schrankenwärterdienst). Erst mit der Reform…
    13 KB (1.426 Wörter) - 11:04, 1. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Zugaufsicht
    auf Rangierbahnhöfen) lagen dagegen vielfach im einfachen Dienst der Betriebsaufseher (meist Besoldungsgruppe A 4). Außer auf sehr großen Bahnhöfen waren…
    22 KB (2.511 Wörter) - 10:14, 6. Mai 2024
  • (abgerufen am 30. April 2015). Prüfungsfragen für Betriebsleiter und Betriebsaufseher. Online (Memento vom 30. April 2015 im Internet Archive) (PDF; 133 kB)…
    8 KB (777 Wörter) - 15:32, 16. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Liste der Stolpersteine in Viersen
    Seligmann in Viersen geboren. Er war geschieden, als Beruf wird Kaufmann / Betriebsaufseher angegeben. Als „asoziale Person“ war Karl seit 1926 im Fokus der Justizbehörden…
    127 KB (1.828 Wörter) - 17:09, 7. Mai 2024