Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Quod erat demonstrandum
    einer logischen oder mathematischen Beweisführung an den vorangestellten Zweck zurück und schließt damit die Beweisführung ab. Sie wird häufig abgekürzt als…
    5 KB (465 Wörter) - 20:32, 21. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Euler-Mascheroni-Konstante
    γ Die Euler-Mascheroni-Konstante (nach den Mathematikern Leonhard Euler und Lorenzo Mascheroni), auch Eulersche Konstante, ist eine wichtige mathematische…
    40 KB (5.824 Wörter) - 19:08, 7. Apr. 2024
  • Wenn eine These falsch ist, kann auch keine Art der Beweisführung sie begründen. Die Beweisführung hängt von der Art der dazu geeigneten Regeln ab (siehe…
    6 KB (706 Wörter) - 21:29, 23. Dez. 2023
  • Behauptung Die Quadratwurzel aus 2 ist eine irrationale Zahl. Beweis Die Beweisführung erfolgt nach der Methode des Widerspruchsbeweises, das heißt, es wird…
    7 KB (1.131 Wörter) - 07:47, 9. Aug. 2022
  • Bedingung und hinreichende Bedingung sind Begriffe aus der mathematischen Beweisführung, die Bedingungen in zwei verschiedene Typen unterteilt. Die unterschiedlichen…
    5 KB (645 Wörter) - 06:17, 11. Apr. 2024
  • (Eid), ein in bestimmten Fällen vor Gericht zugelassenes Mittel der Beweisführung (Glaubhaftmachung). Eine Versicherung an Eides statt muss vor einer…
    13 KB (1.374 Wörter) - 14:21, 11. Okt. 2023
  • stellt es sich dar, wenn der nicht Beweisbelastete die Möglichkeit zur Beweisführung verhindert hat. Der Gesetzgeber hat zwar das Problem gesehen – so enthält…
    8 KB (840 Wörter) - 20:12, 6. Okt. 2019
  • Vorschaubild für Principia Mathematica
    Auszug aus Principia Mathematica zur Beweisführung für 1+1=2…
    7 KB (839 Wörter) - 12:09, 19. Mai 2023
  • Chalid Scheich Mohammed (arabisch خالد شيخ محمد Chālid Schaich Muhammad, DMG Ḫālid Šaiḫ Muḥammad, andere Transkription: Khalid Scheich Mohammed, englisch…
    16 KB (1.836 Wörter) - 22:16, 28. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Zinā
    17:32). In Sure 4 wird festgelegt, dass vier (männliche) Zeugen für die Beweisführung erforderlich sind. Das dort für Frauen vorgesehene Strafmaß der Festsetzung…
    6 KB (747 Wörter) - 15:40, 16. Apr. 2024
  • Emotionales Schlussfolgern oder emotionale Beweisführung (englisch: emotional reasoning) liegt vor, wenn jemand aus seinen Gefühlen Schlussfolgerungen…
    6 KB (587 Wörter) - 08:16, 24. Dez. 2022
  • (z. B. des Wertebereichs einer Variablen) nur zur Vereinfachung der Beweisführung vorausgesetzt wird (insbesondere zur Verringerung der Schreibarbeit)…
    2 KB (357 Wörter) - 15:53, 21. Apr. 2023
  • drei Arten der Überzeugung, nämlich die durch Folgerichtigkeit und Beweisführung (das Argument). Die anderen beiden sind Ethos (Autorität und Glaubwürdigkeit…
    1 KB (94 Wörter) - 18:01, 9. Jun. 2021
  • Rechtsschule. Die Beweisführung durch einen erfundenen oder sehr schwachen Hadith ist nicht erlaubt. Darüber hinaus ist die Beweisführung durch einen leicht…
    4 KB (456 Wörter) - 09:50, 27. Feb. 2024
  • Das Opferentschädigungsgesetz (OEG) war ein deutsches Bundesgesetz im Bereich des Sozialen Entschädigungsrechts. Das Gesetz galt nach § 68 SGB I als besonderer…
    23 KB (2.462 Wörter) - 05:18, 5. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Bußgeldverfahren
    Das Bußgeldverfahren ist im deutschen Recht ein Verfahren zur Ahndung („Bestrafung“) von Ordnungswidrigkeiten. Die Vorgehensweise ist im Gesetz über Ordnungswidrigkeiten…
    21 KB (2.279 Wörter) - 17:01, 7. Sep. 2023
  • Verwendungen des Wortes forensisch – als eine Form der juristischen Beweisführung und als eine Kategorie der öffentlichen Präsentation. Die Auftraggeber…
    32 KB (3.521 Wörter) - 13:53, 25. Mai 2024
  • „schulisch“, „zum Studium gehörig“) ist die Denkweise und Methode der Beweisführung, die in der lateinischsprachigen Gelehrtenwelt des Mittelalters entwickelt…
    35 KB (4.275 Wörter) - 06:23, 6. Jun. 2024
  • Vorschaubild für NSU-Prozess
    Nachfragen ließ er im gesamten Prozessverlauf nicht zu. Für die weitere Beweisführung war die Anklage weitgehend auf Indizien angewiesen; die Ermittler hatten…
    92 KB (9.723 Wörter) - 16:42, 5. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Pythagoras
    dafür gebe es keinen Beleg und Pythagoras habe sich für mathematische Beweisführung gar nicht interessiert. Ein Schüler des Pythagoras, Hippasos von Metapont…
    78 KB (9.817 Wörter) - 00:36, 31. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)