Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Brückenkopf
    Als Brückenkopf (auch Brückenschanze) wird ursprünglich eine Wehranlage bezeichnet, die zur Sicherung einer Flussbrücke errichtet wird. Brückenköpfe wurden…
    4 KB (410 Wörter) - 19:56, 6. Jun. 2023
  • Vorschaubild für Alliierte Rheinlandbesetzung
    rechtsrheinische „Brückenköpfe“ mit je 30 Kilometer Radius um Köln, Koblenz und Mainz. Anfang 1919 folgte ein weiterer Brückenkopf mit 10 Kilometer Radius…
    24 KB (2.493 Wörter) - 15:22, 31. Mai 2024
  • Brückenkopf steht für: Brückenkopf, Wehranlage zur Sicherung einer Flussbrücke Kuban-Brückenkopf, deutsche Auffangstellung im Zweiten Weltkrieg Alter Brückenkopf…
    1 KB (101 Wörter) - 23:12, 22. Aug. 2022
  • Vorschaubild für Brückenkopf Elsass
    Flashpoint · Aschaffenburg · Würzburg · Ruhrkessel · Friesoythe · Nürnberg Der Brückenkopf Elsass (franz. Poche de Colmar, engl. Colmar Pocket) war ein Ende 1944…
    8 KB (758 Wörter) - 11:20, 16. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Kuban-Brückenkopf
    Der Kuban-Brückenkopf (auch Gotenkopf) war eine deutsche Auffangstellung auf der Taman-Halbinsel in Südrussland, die von Januar bis Oktober 1943 bestand…
    18 KB (2.057 Wörter) - 10:36, 28. Feb. 2024
  • Im Brückenkopf von Oranienbaum (manchmal auch Kessel von Oranienbaum genannt) waren während des Deutsch-Sowjetischen Krieges von 1941 bis 1944 Truppen…
    4 KB (438 Wörter) - 14:47, 4. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Bratislavaer Brückenkopf
    Der Pressburger oder Bratislavaer Brückenkopf (slowakisch Bratislavské predmostie, tschechisch Bratislavské předmostí, ungarisch Pozsonyi hídfő) ist ein…
    6 KB (463 Wörter) - 14:11, 19. Dez. 2022
  • Vorschaubild für Kampf um Küstrin
    Wehrmacht jedoch weder die Beseitigung der Brückenköpfe noch das Halten der Festung. Am 16. April 1945 war der Brückenkopf von Küstrin wichtigster Ausgangspunkt…
    18 KB (2.171 Wörter) - 07:30, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Brückenkopf Jülich
    Der Brückenkopf im rheinischen Jülich ist eine Festungsanlage aus napoleonischer Zeit, die zu Beginn des 19. Jahrhunderts errichtet wurde und die Stadt…
    12 KB (1.381 Wörter) - 19:34, 19. Sep. 2022
  • Vorschaubild für Schlacht um den Brückenkopf von Narva
    Die Schlacht um den Brückenkopf von Narva, die als Teil einer länger andauernden Auseinandersetzung um den Besitz der Landbrücke zwischen Finnischem Meerbusen…
    15 KB (1.775 Wörter) - 04:25, 17. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Freistaat Flaschenhals
    zusätzlicher Brückenköpfe bei Köln (britisch), Koblenz (US-amerikanisch) und Mainz (französisch) angeordnet. Zwischen dem US-amerikanischen Brückenkopf von Koblenz…
    13 KB (1.358 Wörter) - 19:03, 18. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Weichsel-Oder-Operation
    Vereinigung der beiden Brückenköpfe. Die 1. Weißrussische Front konsolidierte schließlich bis Anfang April den Oder-Brückenkopf auf 44 km Breite und 7–10 km…
    71 KB (3.608 Wörter) - 04:55, 22. Mai 2024
  • mehrere Brückenköpfe durch die 13., 60. und 38. Armee bilden können. Hierher wurde bis Mitte Oktober die 3. Gardepanzerarmee vom Bukriner Brückenkopf herüber…
    33 KB (3.966 Wörter) - 18:02, 3. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Brückenkopf (Ingolstadt)
    Der Brückenkopf in Ingolstadt ist ein Unterbezirk des Bezirks Ingolstadt Mitte. Er befindet sich südlich der Donau, gegenüber der Altstadt und wurde nach…
    2 KB (174 Wörter) - 16:05, 7. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Unternehmen Nordwind
    Gegners im Elsass auszunutzen. Durch die Räumung der amerikanischen Brückenköpfe an der Saar zuversichtlich gestimmt, befahl von Rundstedt dem Oberkommando…
    51 KB (5.378 Wörter) - 18:36, 22. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Mario Czaja
    der Brückenköpfe GmbH kurz nach dem Ende seiner Regierungsbeteiligung als Senator für Gesundheit und Soziales kritisiert wird. Die Brückenköpfe GmbH…
    23 KB (2.194 Wörter) - 21:21, 6. Mai 2024
  • Vorschaubild für Piaveschlachten
    mehreren Stellen der Piave überschritten und auf dem westlichen Ufer Brückenköpfe eingerichtet. Bei Zenson an der Piavemündung (Abschnitt der 2. Isonzoarnmee)…
    16 KB (1.617 Wörter) - 14:18, 12. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Alter Brückenkopf (Trittenheim)
    Der Alte Brückenkopf in Trittenheim stammt von der ersten Moselbrücke, die 1907/09 gebaut wurde und die bis dahin genutzte Pontenfähre zwischen den beiden…
    2 KB (138 Wörter) - 11:06, 10. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Jom-Kippur-Krieg
    Ägypten die Operation Badr mit dem Ziel, den Suezkanal zu überqueren und Brückenköpfe am gegenüberliegenden Ufer der Sinai-Halbinsel zu errichten. Die ägyptische…
    39 KB (4.413 Wörter) - 16:19, 31. Mai 2024
  • Vorschaubild für Operation Overlord
    Richtung Osten begünstigte. Bis zum 12. Juni gelang es den Alliierten, die Brückenköpfe auf einer Länge von etwa 100 km und einer Tiefe von rund 30 km landeinwärts…
    202 KB (24.340 Wörter) - 15:01, 29. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)