Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Dampflokomotive
    Eine preußische P 8, Baujahr 1918 A1 60163 Tornado (LNER Klasse A1, Nachbau 2008) Heißdampf-Schnell­zug­lo­ko­mo­ti­ve der Kgl. Preu­ßi­schen Staats­bah­nen…
    105 KB (11.354 Wörter) - 00:38, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kohlekraftwerk
    Stickoxid-Emissionen etwas steigen. Bezieht man den Energieaufwand für die Brennstoffversorgung mit ein, so sinkt der Wirkungsgrad. Der Energieaufwand hängt von…
    87 KB (7.811 Wörter) - 08:20, 22. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Kernkraftwerk THTR-300
    Jülich in das Planungsverfahren erfolgte), seiner problematischen Brennstoffversorgung (aufgrund 1977 gekündigter Verträge der US-Regierung mit EURATOM…
    76 KB (8.469 Wörter) - 14:11, 27. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kernenergie
    Ressourcen schnell genug erschlossen werden, um eine ununterbrochene Brennstoffversorgung für neue Kernkraftwerke zu gewährleisten. Verschiedene Formen des…
    220 KB (23.042 Wörter) - 09:43, 15. Mai 2024
  • Vorschaubild für Daimler-Benz DB 603
    700 Meter; darüber verlor der Motor kontinuierlich an Leistung. Zur Brennstoffversorgung diente eine Benzindirekteinspritzung mit mechanischer 12-Stempel-Einspritzpumpe…
    8 KB (889 Wörter) - 14:12, 17. Jan. 2023
  • Vorschaubild für Gaskraftwerk
    der Maschine mit ihrem Verbrennungsluft- und Abgassystem sowie der Brennstoffversorgung und der elektrischen Netzanbindung (siehe Schema). Häufig wird bei…
    29 KB (2.822 Wörter) - 14:09, 23. Mai 2024
  • Vorschaubild für Torf
    in Vorpommern zwischen neun und zwölf Meter. Wegen der fehlenden Brennstoffversorgung im Norden der DDR wurde dort bis Mitte der 1950er Jahre in Torfgenossenschaften…
    42 KB (4.336 Wörter) - 03:48, 20. Apr. 2024
  • im Brennstofffilter, bzw. – bei Außenlagerung – zum Erliegen der Brennstoffversorgung kommen. Deshalb müssen Leitung zwischen außenliegenden Tanks und…
    37 KB (3.230 Wörter) - 11:38, 6. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Schlepptender
    bis zu einem Schieberkastendruck von 10 atü verwendet. Da für die Brennstoffversorgung große und kostenintensive Kohlenstaubbunker in den Bahnbetriebswerken…
    22 KB (2.297 Wörter) - 18:34, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Norwegian Sun
    um die 25.000 Beleuchtungskörper mit Strom zu versorgen. Für die Brennstoffversorgung, das Kühlwasser, Trinkwasser und die Abwasserversorgung wurden rund…
    6 KB (359 Wörter) - 16:36, 23. Feb. 2023
  • (Gliederung nach verfahrenstechnischen Aufgaben) E konventionelle Brennstoffversorgung und -rückstandsentsorgung F Handhabung nukleartechnischer Teile G…
    22 KB (1.129 Wörter) - 13:54, 30. Jul. 2023
  • Vorschaubild für Daimler-Benz DB 605
    ET 7) je Zylinder. Die Zündfolge war 1–8–5–10–3–7–6–11–2–9–4–12. Zur Brennstoffversorgung diente eine Benzindirekteinspritzung mit mechanischer 12-Stempel-Einspritzpumpe…
    15 KB (1.807 Wörter) - 02:35, 20. Mai 2023
  • Vorschaubild für Ostasiengeschwader
    eigene Stützpunkte. Somit waren die Schiffe bei Reparaturen und der Brennstoffversorgung auf fremde Häfen angewiesen, was oftmals Wartezeiten und hohe Kosten…
    51 KB (5.477 Wörter) - 18:49, 9. Mai 2024
  • Vorschaubild für Münsterländer Schneechaos
    Deutschland. Hrsg.: Bundesamt für Strahlenschutz. Teil 1: Anlagen der Brennstoffversorgung, Zwischenlager für bestrahlte Brennelemente und Wärme entwickelnde…
    15 KB (1.565 Wörter) - 14:26, 12. Nov. 2023
  • Bekohlen bezeichnet: die Aufnahme von Brennstoff bei Dampflokomotiven, siehe Dampflokomotive #Brennstoffversorgung das Karbonisieren (Metallbearbeitung)…
    204 Bytes (16 Wörter) - 19:13, 31. Jul. 2012
  • Vorschaubild für Heizwerk
    Heizwerk setzt sich im Allgemeinen aus folgenden Teilsystemen zusammen: Brennstoffversorgung und -speicherung Wärmeerzeugung (Kesselanlage) Rauchgasreinigung…
    5 KB (406 Wörter) - 20:51, 26. Sep. 2023
  • verschiedene Industriebahnen und Anschlussgleise von der Strecke ab, so zur Brennstoffversorgung des Kraftwerks Oberhavel und zu mehreren Industriebetrieben in Hakenfelde…
    10 KB (860 Wörter) - 19:04, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Geschichte der Stadt Münster
    Elektrizitätswerke) nicht mehr verfügbar. Besonders die Lebensmittel- und Brennstoffversorgung war bis zum Winter 1945 ein immer noch nahezu unlösbares Problem…
    133 KB (15.667 Wörter) - 14:06, 11. Mai 2024
  • Vorschaubild für Gaskombinat Schwarze Pumpe
    des PKB sah für das KSP im Wesentlichen folgende Anlagenteile vor: Brennstoffversorgung: Tagebaue Spreetal, Burghammer und Welzow-Süd. Im Norden: 2 Großraumkohlebunker…
    40 KB (3.641 Wörter) - 01:41, 21. Mai 2024
  • Vorschaubild für Rheinisches Braunkohlerevier
    Anfang des 20. Jahrhunderts hatte Braunkohle für die Energie- und Brennstoffversorgung Deutschlands nur eine geringe Bedeutung. Verwendet wurde überwiegend…
    65 KB (6.988 Wörter) - 18:16, 22. Apr. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)