Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Gewöhnlicher Buchsbaum
    Aus der Bezeichnung altgriechisch πυξίς pyxís, deutsch ‚Büchse aus Buchsbaumholz, Arzneibüchse‘, haben sich über mittellateinisch buxis die Bezeichnungen…
    23 KB (2.379 Wörter) - 23:10, 8. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Dose
    Jahrhundert belegt) oder Büchse (von mittelhochdeutsch bühse für ‚Dose aus Buchsbaumholz‘) ist ursprünglich ein kleiner, meist eckiger, runder oder ovaler Behälter…
    2 KB (200 Wörter) - 05:02, 21. Jul. 2022
  • Vorschaubild für Methanol
    der irische Chemiker Robert Boyle 1661 erstmals reines Methanol aus Buchsbaumholz. 1834 klärten die französischen Chemiker Jean-Baptiste Dumas und Eugène-Melchior…
    83 KB (8.903 Wörter) - 17:03, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Paille-Maille
    Reifen über dem Boden aufgehängt war. Das Ziel war es, einen Ball aus Buchsbaumholz, der mit ca. einem Fuß Umfang (etwa 30 cm) ungefähr die Größe eines…
    4 KB (500 Wörter) - 22:25, 26. Dez. 2023
  • auch Neandertaler im Feuer gehärtete Grabstöcke nutzten, die sie aus Buchsbaumholz, Eichen, Wacholder und Eschen herstellten. Grabstöcke sind meist etwa…
    3 KB (315 Wörter) - 14:58, 9. Nov. 2022
  • Holzstich realisiert oder später auf lichtempfindliche Schichten auf Buchsbaumholz fotografisch kopiert und manuell nachgestochen. Die direkte mechanische…
    87 KB (9.795 Wörter) - 16:06, 8. Jun. 2024
  • Fremdwort zu griechisch πυξίς pyxís („Büchse [zylindrischer Behälter aus Buchsbaumholz]“); buxis ist mittellateinische Form, von der die Ableitung erfolgte…
    233 KB (765 Wörter) - 01:19, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Mandelöl
    Holzflöten und historische Instrumente wie beispielsweise Klarinetten aus Buchsbaumholz Als Ersatz kann Aprikosenkernöl verwendet werden. Prunus-Arten in: Spektrum…
    10 KB (823 Wörter) - 19:19, 23. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Limone sul Garda
    Gemälde von Andrea Celesti aus dem 17. Jahrhundert und ein Kruzifix aus Buchsbaumholz aus dem 18. Jahrhundert. Es gibt vier Marmoraltäre, darunter drei des…
    13 KB (1.375 Wörter) - 13:49, 24. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Max und Moritz
    Wilhelm Buschs an Kaspar Braun im Februar 1865 und der Lieferung der auf Buchsbaumholz übertragenen Zeichnungen, die im Atelier des Verlegers weiterverarbeitet…
    63 KB (7.738 Wörter) - 12:57, 6. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Rechenschieber
    bekannt und dort von Lenoir in hoher Qualität mit gravierten Skalen auf Buchsbaumholz produziert. Dieser Rechenschiebertyp hatte nur eine Zunge und ebenfalls…
    87 KB (11.096 Wörter) - 09:17, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Pyxis (Behälter)
    hellenistischer Zeit belegte Bezeichnung stammt vom griechischen Wort pýxos für Buchsbaumholz, aus dem Pyxiden häufig gedrechselt waren. Wahrscheinlich ist das attische…
    5 KB (368 Wörter) - 20:53, 21. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Okimono
    ("Himotoshi") von jenen unterscheiden kann. Bevorzugtes Material ist Elfenbein, Buchsbaumholz oder eine Kombination beider Materialien. Das Elfenbein-Okimono steht…
    2 KB (245 Wörter) - 16:13, 28. Feb. 2023
  • Vorschaubild für Golfball
    Schwerpunktlinie markieren. Die ersten Golfbälle wurden als 1-Piece-Bälle aus Buchsbaumholz von Bogenmachern gefertigt. König James II verbot im Jahr 1457 das Golfspiel…
    26 KB (3.060 Wörter) - 22:32, 30. Mai 2024
  • Vorschaubild für Santur
    umfasst, wird mit leichten Holzschlägeln (genannt meżrāb, meist aus Buchsbaumholz oder Eichenholz), die zur Erzeugung eines weicheren Tons mit Samt oder…
    10 KB (1.138 Wörter) - 11:32, 6. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Prähistorische Musik
    zwischen 1700 und 1400 v. Chr. Panflöten oder Syringen aus Knochen, Buchsbaumholz, Keramik, Bronze: Aus dem frühkupferzeitlichen (4. Jahrtausend v. Chr…
    20 KB (2.323 Wörter) - 11:31, 7. Okt. 2023
  • Betnüsse hatten einen Durchmesser von höchstens 6 cm und bestanden aus Buchsbaumholz, später auch aus Elfenbein, Metall und anderen Materialien. Die ältesten…
    2 KB (226 Wörter) - 15:49, 14. Jan. 2022
  • Vorschaubild für Weliki Nowgorod
    überwiegend seine Bedeutung, wogegen über den Wolga-Weg der Import von Buchsbaumholz für die Kammherstellung fortgesetzt wurde. Insbesondere im 14. Jahrhundert…
    92 KB (9.583 Wörter) - 05:02, 26. Mai 2024
  • Vorschaubild für Schnitzen
    es sich sehr gut auf den gewünschten Farbton beizen lässt. Das harte Buchsbaumholz wird ebenfalls oft für detailreiche Schnitzereien genutzt. Beim Schnitzen…
    18 KB (2.129 Wörter) - 23:02, 14. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Kleinblättriger Buchsbaum
    Druckstöcke, die ansonsten hauptsächlich aus Kirschbaumholz bestanden, wurde Buchsbaumholz für die Teile eingebettet, die fein geschnitzt werden müssen, wie beispielsweise…
    9 KB (873 Wörter) - 09:32, 16. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)