Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • fressenden Robben außerordentlich lange Därme, die ausschließlich Blätter fressenden Faultiere dagegen sehr kurze Därme und auch der sich im Wesentlichen von…
    9 KB (929 Wörter) - 17:45, 19. Mär. 2024
  • Verdauungstrakt (Weiterleitung von „Magen-Darm-Trakt“)
    (Rachen), der Speiseröhre, dem Magen und dem Darm. Der größte Teil des Verdauungstrakts ist der Magen-Darm-Trakt, der auch als Gastrointestinaltrakt (von…
    9 KB (964 Wörter) - 19:43, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Naturdarm
    Naturdarm (Kategorie Därme, Blasen und Mägen)
    Begriffen bezeichnet, so heißen die Därme vom Rind auch Kranz-, Butt- und Mitteldarm sowie Fettende; vom Schwein enger Darm, Butte, Krausedarm (bei Rind und…
    4 KB (409 Wörter) - 13:07, 3. Mai 2024
  • Vorschaubild für Giulia Enders
    Giulia Enders (Weiterleitung von „Darm mit Charme“)
    ihrem populärwissenschaftlichen Sachbuch-Bestseller Darm mit Charme (2014) über den menschlichen Darm wurden weltweit etwa vier Millionen Exemplare verkauft…
    9 KB (804 Wörter) - 12:52, 17. Jan. 2024
  • Gastroenteritis (Weiterleitung von „Magen-Darm-Grippe“)
    Magen-Darm-Entzündung – umgangssprachlich Magen-Darm-Grippe, Brechdurchfall oder Bauch-Grippe – wird eine entzündliche Erkrankung des Magen-Darm-Traktes…
    19 KB (2.063 Wörter) - 15:05, 29. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Pancetta
    allem als Kochzutat verwendet. Weniger fette Stücke werden gerollt und in Därme gefüllt. Diese Pancetta arrotolata wird auch als Aufschnitt serviert. Durch…
    802 Bytes (75 Wörter) - 00:25, 25. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Wollwurst
    Petersilie verwendet werden. Die Wurstmasse wird anschließend nicht in Därme gefüllt, sondern direkt mit einer Tülle in kochendes Wasser gespritzt, etwa…
    2 KB (140 Wörter) - 17:16, 15. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Mettwurst
    gewünschte Rotfärbung) und Pfeffer. Anschließend füllt man sie in grobe Därme von 50 bis 75 mm Durchmesser. Die Wurst wird danach kalt geräuchert und…
    8 KB (980 Wörter) - 19:08, 29. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Kokoreç
    serviert als Hauptmahlzeit gegessen. Nach sorgfältiger Reinigung werden die Därme spulenartig auf Spieße gewickelt. Der Kern einer solchen Darmrolle und die…
    3 KB (260 Wörter) - 11:37, 29. Apr. 2024
  • Magen-Darm-Geschwüre steht für: Magengeschwür, lokaler Defekt der Magenschleimhaut Ulcus duodeni, Geschwür im Zwölffingerdarm…
    204 Bytes (15 Wörter) - 03:10, 11. Jul. 2021
  • Vorschaubild für Anus
    vielzelliger Tiere. Durch den Anus verlässt der Kot den Darm. Der Anus entstand evolutiv gemeinsam mit dem Darm als dessen Austrittsöffnung und trat erstmals bei…
    13 KB (1.271 Wörter) - 10:45, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Kulen
    traditionell in Darmblasen (in der Regel vom Dickdarm), aber auch in künstliche Därme gefüllt, dann mit geeigneten Hölzern (u. a. Nußbaum) kalt geräuchert und…
    2 KB (206 Wörter) - 21:55, 16. Dez. 2023
  • (altgriechisch γαστήρ gastēr, deutsch ‚Magen‘; ἒντερον énteron, deutsch ‚Darm‘) ist ein Teilgebiet der Inneren Medizin. Ein auf Gastroenterologie spezialisierter…
    5 KB (463 Wörter) - 01:14, 27. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Sobrasada de Mallorca
    Fleisch mit Salz und Gewürzen vermengt. Danach wird das fertige Wurstbrät in Därme abgefüllt und bei Temperaturen von 14–16 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit…
    9 KB (990 Wörter) - 22:17, 20. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Bierwurst
    Kugelform von diesem Organ ab. Alternativ dazu werden zur Wurstherstellung auch Därme mit großem Durchmesser verwendet. Die Wurst besteht aus Rindfleisch und…
    4 KB (392 Wörter) - 10:46, 30. Sep. 2023
  • Vorschaubild für Coppa (Lebensmittel)
    der Italienisch sprechenden Südschweiz verbreitet. Das Fleisch wird in Därme gefüllt und in Netze gehüllt, ähnlich wie Rohschinken zuerst gepökelt, mitunter…
    2 KB (178 Wörter) - 18:23, 6. Aug. 2023
  • Vorschaubild für Kohlwurst
    Senfkörnern und Piment gewürzt. Anschließend wird das Brät nicht zu fest in Därme gefüllt und geräuchert. Während Lungen- oder Lungwurst typischerweise einen…
    2 KB (177 Wörter) - 12:10, 17. Okt. 2023
  • Vorschaubild für Blinddarm
    Blinddarm (Kategorie Därme, Blasen und Mägen)
    enteron von τυφλός typhlos, deutsch ‚blind‘ und ἔντερον enteron, deutsch ‚Darm‘) ist der blind endende Anfangsteil des Dickdarms, der am Ende des Dünndarms…
    7 KB (750 Wörter) - 06:42, 9. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Dickdarm
    Dickdarm (Kategorie Därme, Blasen und Mägen)
    Verdauungstraktes der Wirbeltiere und damit auch des Menschen. Er ist der Teil des Darms, der nach dem Dünndarm beginnt und an der Kloake oder am Anus endet. Seine…
    58 KB (6.947 Wörter) - 20:03, 17. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Dünndarm
    Dünndarm (Kategorie Därme, Blasen und Mägen)
    Bauchspeicheldrüse in den Darm, die nötig sind, um die Nahrung zu verdauen und aufzunehmen. Bei ihrer Mündung in den Darm werfen die Gänge Papillen auf…
    66 KB (7.946 Wörter) - 00:16, 16. Dez. 2023
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)