Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Dampfschiff
    verbreitetes Präfix für Dampfschiffe (nicht Bestandteil der eigentlichen Schiffsnamen) ist SS (Steam Ship), im deutschen Sprachraum DS (Dampfschiff) oder auch D…
    34 KB (3.309 Wörter) - 16:10, 10. Mär. 2024
  • Die Liste von aktiven Dampfschiffen enthält eine Auswahl gegenwärtig fahrtüchtiger Dampfschiffe. Infotexte über den Tabellen informieren über den Verbleib…
    53 KB (2.126 Wörter) - 17:03, 23. Apr. 2024
  • Dampfschiff steht für Dampfschiff, dampfgetriebenes Schiff Neckar-Dampfschiff, Heilbronner Tageszeitung Restauration „Zum Dampfschiff“, Radebeul Siehe…
    279 Bytes (20 Wörter) - 08:01, 7. Jul. 2017
  • Vorschaubild für Säntis (Schiff, 1892)
    zusätzliches Windhutzenpaar und ein Grossmast. 1920 wurde das Schiff als erstes Dampfschiff auf dem Bodensee von Kohlen- auf Ölfeuerung umgestellt. Hierdurch konnte…
    15 KB (1.280 Wörter) - 07:07, 29. Mai 2024
  • Vorschaubild für Adolph Woermann
    1911 insgesamt 107 Dampfschiffe; die englischen Linien verfügten über 349 Dampfer.) Die DOAL besaß zu diesem Zeitpunkt 23 Dampfschiffe. Das Ende der großen…
    28 KB (2.984 Wörter) - 16:17, 21. Apr. 2024
  • Schiffe dieses Namens: Greif (Schiff, 1877), Halbsalondampfer auf dem Bodensee (Raddampfer) Greif (Schiff, 1895), Dampfboot auf dem Greifensee, Schweiz…
    185 Bytes (19 Wörter) - 13:46, 2. Apr. 2023
  • Vorschaubild für Stadt Rapperswil (Schiff)
    Dampfschiffe auf der Website der Zürichsee-Schifffahrtsgesellschaft Website «Aktion pro Raddampfer» Historische Fotografien Benno Gasser: Dampfschiff
    16 KB (1.416 Wörter) - 10:11, 10. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Hohentwiel (Schiff)
    österreichische Dampfschiff Hohentwiel ist ein Schaufelraddampfer auf dem Bodensee. Sie ist das einzige noch betriebene Dampfschiff und zugleich das…
    21 KB (2.197 Wörter) - 18:08, 13. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum
    Die Wyker Dampfschiffs-Reederei Föhr-Amrum GmbH, kurz W.D.R., ist eine Reederei, die die nordfriesischen Inseln Föhr und Amrum mit dem Festlandhafen Dagebüll…
    34 KB (2.849 Wörter) - 18:12, 5. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Sächsische Dampfschiffs- und Maschinenbauanstalt
    Die Sächsische Dampfschiffs- und Maschinenbauanstalt entstand 1872 durch Umwandlung der 1863 von Otto Schlick in Dresden gegründeten Werft "Maschinen-…
    7 KB (702 Wörter) - 19:15, 19. Mär. 2024
  • Vorschaubild für Magellanstraße
    ließ sich die Route um Kap Hoorn zunehmend leichter bewältigen, während Dampfschiffe ab 1914 in den neu eröffneten Panamakanal auswichen. Für das ansonsten…
    7 KB (641 Wörter) - 14:28, 6. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Schwarze Schiffe
    sich auf den Pazifischen Ozean beziehen (太平), jōkisen bedeutet auch „Dampfschiffe“ (蒸気船) und shihai bedeutet auch „vier Fahrzeuge“ (四隻). Das Gedicht kann…
    5 KB (382 Wörter) - 02:05, 7. Mai 2022
  • Vorschaubild für Schiller (Schiff, 1906)
    Gwerder: Dampfschiff «Schiller». Bordbuch. Maihof, Luzern 2000, ISBN 3-9520756-9-8.  Kurt Hunziker et al.: Mit Volldampf voraus. Die fünf Dampfschiffe auf…
    13 KB (1.107 Wörter) - 18:18, 11. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Neckar-Dampfschiff
    Das Neckar-Dampfschiff war eine von Oktober 1842 bis Dezember 1853 in Heilbronn erscheinende demokratische Tageszeitung. Seit der Erfindung des Buchdrucks…
    6 KB (613 Wörter) - 20:21, 11. Nov. 2023
  • Vorschaubild für Mississippi River
    gestiegen und bis 1850 auf 740 Dampfschiffe. Die meisten Schiffe verkehrten zwischen New Orleans und Louisville. Mit den Dampfschiffen wurde vor allem Baumwolle…
    37 KB (3.732 Wörter) - 23:03, 18. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Geschichte Stralsunds
    bestanden aus Dampfschiffen, die es in Stralsund kaum gab. Am 24. Mai 1841 lief unter reger Beteiligung der Bevölkerung das erste Dampfschiff mit Heimathafen…
    246 KB (29.915 Wörter) - 12:07, 2. Jun. 2024
  • Das St-Helens-Dampfschiff war eines der ersten Dampfschiffe im Vereinigten Königreich. Es hatte keinen offiziellen Namen. John Smith war ein einfacher…
    5 KB (465 Wörter) - 12:03, 26. Feb. 2021
  • Vorschaubild für Uri (Schiff)
    Gwerder: Dampfschiff «Uri». Bordbuch. Maihof, Luzern 1994, ISBN 3-9520027-6-3.  Kurt Hunziker et al.: Mit Volldampf voraus. Die fünf Dampfschiffe auf dem…
    12 KB (1.020 Wörter) - 18:20, 11. Feb. 2024
  • Buch der Schiffstypen. Schiffe, Boote, Flöße unter Riemen und Segel, Dampfschiffe, Motorschiffe, Meerestechnik. Lizenzausgabe Weltbild Verlag, Augsburg…
    1 KB (103 Wörter) - 09:46, 12. Mai 2023
  • Vorschaubild für Lago Maggiore
    Impresa Lombardo-Sardo-Ticinese ging 1853 in Konkurs und verkaufte die Dampfschiffe an die Regierung des Königreichs Sardinien. Während des Zweiten Unabhängigkeitskrieges…
    43 KB (3.243 Wörter) - 12:30, 4. Mai 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)