Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)
  • Vorschaubild für Levante
    „Osten“, „Morgenland“, abgeleitet vom Sonnenaufgang, von lateinisch levare „emporheben, aufgehen“) ist die historische geografische Bezeichnung für die Länder…
    12 KB (1.330 Wörter) - 14:42, 26. Mai 2024
  • bedeutet „Schüler, Schülerin“ und leitet sich vom Verb élever her, welches „emporheben“ bedeutet: jemanden auf ein höheres Niveau des Wissens und Könnens heben…
    2 KB (270 Wörter) - 22:40, 27. Dez. 2022
  • Sublimation oder Sublimieren (von lateinisch sublimare: in die Höhe heben, emporheben, im übertragenen Sinne erhöhen) bedeutet ganz allgemein, dass etwas durch…
    15 KB (1.726 Wörter) - 04:07, 31. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Miguel Muñoz
    Spitznamen "El Madrid ye-yé”", erneut den Europapokal der Landesmeister emporheben. 1974 verließ er den Verein nach 14 Jahren als Trainer der ersten Mannschaft…
    8 KB (505 Wörter) - 11:47, 29. Dez. 2023
  • Hintergrund der Shoah handele. In jener kritisierten Behauptung, wie auch dem Emporheben des Films zu einem – wie es etwa Andreas Kilb formulierte – „Ereignis…
    244 KB (29.121 Wörter) - 20:32, 5. Mai 2024
  • Vorschaubild für Georg Wilhelm Friedrich Hegel
    Aufhebung im Sinne von negare (verneinen), conservare (bewahren) und elevare (emporheben). Das Geistige stellt – von seinem Ergebnis aus betrachtet und indem es…
    206 KB (25.704 Wörter) - 20:54, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Semperoper
    Mittelgruppe ist von einem Vorhang hinterfangen, den zwei fliegende Engelputten emporheben. Im Vordergrund lagern sich zwei Frauenfiguren. Zu der linken leitet ein…
    37 KB (3.752 Wörter) - 18:02, 8. Mai 2024
  • Vorschaubild für Altvatergebirge
    Gneise, teilweise aus dem Proterozoikum. Die Auffaltungen führten auch zum Emporheben von Amphiboliten, Pyroxeniten und Peridotiten und den Umwandlungsprodukten…
    13 KB (1.337 Wörter) - 19:33, 18. Mai 2024
  • Vorschaubild für Elevatorium
    Als Elevatorium (auch Elevator, lat. „Heber“, zu elevare „emporheben“) werden verschiedene chirurgische Instrumente bezeichnet, die allgemein dazu dienen…
    2 KB (164 Wörter) - 10:06, 13. Apr. 2020
  • Vorschaubild für Göttliche Komödie
    Heiligen auf Gott schaut, und zuletzt, aufgefordert von Bernhard, mit dem Emporheben der eigenen Augen zu einer unmittelbaren Vision der Trinität, schließt…
    87 KB (10.770 Wörter) - 10:23, 24. Mai 2024
  • Vorschaubild für Daniel Beckmann
    Hochschule für Musik Mainz ernannt. Ronald Pfaff: „Herzen mächtig zum Himmel emporheben“. 30. September 2014, abgerufen am 20. September 2020 (deutsch).  Domorgel…
    3 KB (217 Wörter) - 23:31, 20. Mai 2024
  • Vorschaubild für Baldachinspinnen
    über dem Boden durch Sonneneinstrahlung rasch, lassen sich die Spinnen emporheben und verfrachten. Sie fallen dadurch besonders im Spätsommer („Altweibersommer“)…
    9 KB (854 Wörter) - 18:23, 16. Jan. 2024
  • Vorschaubild für Platonische Liebe
    Gedanken, dass Eros den Liebenden über das vergängliche Individuelle emporheben kann, drückte er dichterisch in der Ode Der Abschied und in der Elegie…
    64 KB (8.488 Wörter) - 22:19, 31. Jan. 2024
  • Fries kann meiner Meinung nach wie eine Symphonie wirken, sich ins Licht emporheben, in die Tiefe versinken. Die Symphonie steigt und fällt in ihrer Wirkung…
    19 KB (2.298 Wörter) - 16:14, 1. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Tao der Sexualität
    Ebenen zu führen. Eine kleine Bewegung kann sie schon zur nächsten Ebene emporheben, und von dort immer weiter“ bis sie zu ihrem vollständigen Orgasmus kommt…
    32 KB (4.106 Wörter) - 18:43, 2. Jun. 2024
  • platonischen Gedanken, dass Eros sich über das vergängliche Individuelle emporheben kann, drückte er dichterisch in der Ode Der Abschied und in der Elegie…
    32 KB (4.204 Wörter) - 00:54, 19. Feb. 2024
  • Vorschaubild für Symposion (Platon)
    Den platonischen Gedanken, dass Eros über das vergängliche Individuelle emporheben kann, drückte er dichterisch in der Ode Der Abschied und in der Elegie…
    148 KB (19.913 Wörter) - 19:58, 4. Apr. 2024
  • Vorschaubild für Bindung Isaaks
    korban, hat wie das griech. ana-phora die Bedeutung von Hochbringen, Emporheben, Zurückbringen zum göttlichen Ursprung. Martin Buber und Franz Rosenzweig…
    150 KB (21.218 Wörter) - 10:47, 2. Jun. 2024
  • Vorschaubild für Toravorlesung
    wird die Torarolle durch den מגביה Magbiah („Heber“) emporgehoben. Das Emporheben der Tora wird als Hagbaha (הַגְבָּהָה) beschrieben. Die Gemeinde spricht:…
    18 KB (1.588 Wörter) - 07:31, 2. Apr. 2024
  • Lustgewinn. Deshalb flieht sie auch vor Myschkins Versuchen des „Zu sich Emporheben[s]“ (3. Teil, 8. Kapitel). In die Ambivalenz der Gefühle sind auch die…
    63 KB (8.343 Wörter) - 17:41, 29. Mär. 2024
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)